Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Einführung der Richtlinie MiFID II ist zwar auf Anfang 2018 verschoben worden. Die Regulierung von Finanzinstrumenten und damit auch von Anteilen an geschlossenen Investmentvermögen hat sich bislang im Wesentlichen auf Vorschriften für den Vertrieb …

Wer beim Abschluss einer BU-Police seine Vorerkrankungen bewusst verschweigt, darf trotzdem auf Leistungen aus der Versicherung hoffen. Doch darf ein Versicherungsvermittler das in Erwägung ziehen? Und was darf er hierzu bei der Beratung seines Kunden …

MAXIMAL MINDESTENS / IDD - Gigantische Sanktionen bei kleinsten Fehlern in der Versicherungsvermittlung?

Ab 23.2.2018 muss spätestens die Umsetzung der im Februar 2016 in Kraft getretenen Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) in das Recht der EU-Mitgliedsstaaten vollzogen sein. Zunehmend werden in diesem Zusammenhang nun Detailfragen diskutiert. Viele Auslegungsvorgaben kommen dazu noch …

Die Bundesregierung hat die stärkste Rentenerhöhung seit 23 Jahren auf den Weg gebracht. Trotzdem geht die Debatte um die Zukunft der Alterssicherung weiter. Künftig dürfte es keine so kräftigen Anhebungen mehr geben.

Die Banken im Euroraum haben im ersten Quartal 2016 ihre Vergabestandards für Kredite an Unternehmen erneut gelockert. Das geht aus dem Bank Lending Survey der Europäischen Zentralbank (EZB), einer Umfrage unter 141 Instituten im Euro-Raum, …

Versicherung trotz Vorerkrankung – wie stehen die Chancen?

Dem einen tut der Rücken weh, der andere leidet an Depressionen. Beide wollen sich gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit absichern. Wie stehen die Chancen, trotz Vorerkrankung eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen?

PKV: Versicherer müssen die Rechtslage genau beachten

Private Krankenversicherungsverträge sind unter bestimmten Bedingungen nicht so fest in Stein gemeißelt, wie mitunter angenommen wird. Sie dürfen von den Versicherern nach § 203 VVG unter bestimmten Umständen geändert werden. Versicherungsbote erklärt anhand eines Vortrages …

Bestandsverkauf: Es gibt Situationen, da ist guter Rat dann schon richtig teuer. Diese Volksweisheit verstehen Versicherungsmakler dann, wenn die Versuche zum Verkauf des eigenen Bestandes wieder einmal fehlgeschlagen sind. Einige Kardinalfehler sollen heute von AssekuranzDoc …

Allein 2016 kostet die Nullzinspolitik der EZB die deutschen Sparer 82 Milliarden Euro. Vor allem Ältere wollen sich das nicht mehr gefallen lassen – und kaufen Häuser und Wohnungen wie lange nicht.

Die meisten Unternehmen werden automatisch Mitglied in der Handelskammer ihrer Region. Die Pflicht-Mitgliedschaft gilt auch für neu gegründete Firmen, die nur geringe Umsätze erzielen. Ein Überblick, womit Gründer rechnen müssen.

Wirtschaft / Politik

Zahlen lügen…vielleicht

Viele Ökonomen misstrauen offiziellen Zahlen aus Ländern wie Indien. Sie fordern neue Wachstumsparameter. Von Annika Janßen

Finanzen / Anlagen

Eidgenossen in der Zinsfalle

Die Pensionseinrichtungen in der Schweiz stehen angesichts negativer Zinsen für Staatsanleihen vor enormen Herausforderungen. Welche das sind, erörtert Marco Bagutti, Leiter Kapitalanlagen bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG, im Interview mit portfolio institutionell. Hier lesen Sie …

Die Bundesregierung hat die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) einem Medienbericht zufolge aufgefordert, Vorschläge zur Eindämmung von Betrügereien in der Pflege zu

Finanzen / Anlagen

Der Druck steigt II

Das billige Geld heizt die Wohnimmobilienmärkte auf, in einigen Regionen explodieren die Preise. Noch treibt vor allem die Nachfrage die Märkte an, aber die spekulativen Tendenzen nehmen zu, und die Gefahr einer Blase wächst. Die …

Hausratversicherungen in Einbruchshochburgen gefragter - und teurer

CHECK24 Vergleichsportal GmbH: München (ots) - Ausnahme: Saarländer schließen trotz vieler Einbrüche selten eine Hausratversicherung ab / höchste Versicherungsbeiträge in den Stadtstaaten, niedrigste in Thüringen / Kölner zahlen fast doppelt so viel für die Hausratversicherung …

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bezüge der rund 20 Millionen Rentner steigen im Sommer kräftig. Dem Bundeskabinett liegt an diesem Mittwoch der Entwurf einer Verordnung zur Neubestimmung der Rentenwerte vor. Damit wird die bereits bekannte Rentenerhöhung …

Kapitalschutzvereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.: Göttingen (ots) - Festverzinsliche Darlehen kamen Bankkunden in Deutschland teuer zu stehen. Der Grund: Die Kreditnehmer glaubten, sich mit dieser Variante gegen steigende Zinsen und Kosten abzusichern. Der gewünschte …

Nur jeder dritte Entscheider ist mit der Performance seiner Mediaagentur voll und ganz zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt das "Media.Entscheider.Radar 2016“ von Brainagency Consultung. Dies gilt insbesondere für digitale Leistungen.

Der Chiphersteller streicht 12.000 Stellen und will sich neu ausrichten: Weil das PC-Geschäft an Bedeutung verliert, will der Konzern lieber für Großkonzerne arbeiten und setzt auf die Cloud.

Wirtschaft / Politik

Intel streicht 12.000 Stellen

Santa Clara (dpa) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat einen massiven Jobabbau angekündigt. Bis Mitte 2017 will das Unternehmen weltweit 12 000 Stellen streichen, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
DIN 77230 gewinnt an Relevanz – Fast jeder vierte Versicherungsmakler nutzt bereits die Finanznorm zur Datenerhebung
27.05.2025

Die „DIN 77230 Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ wird zunehmend im Arbeitsalltag unabhängiger Versicherungsmaklerinnen und -makler …

Recht / Steuern
Neues Namensrecht: Mehr Freiheit für Familien - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zu Doppelnamen und Bindestrichen
26.05.2025

Seit dem 1. Mai ist das deutsche Namensrecht deutlich flexibler. Paare haben nun mehr …

Versicherungen
Brillen von Mister Spex ab sofort Zurich versichert
26.05.2025

Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Optikermarke Mister Spex die Möglichkeit, eine Zurich …