Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Betriebliche Altersvorsorge: Immer noch zu komplex

EXKLUSIV Wo steht die betriebliche Altersvorsorge? Wie haben sich staatliche Fördermaßnahmen, der Trend zur Nachhaltigkeit und die Digitalisierung auf die Nachfrage ausgewirkt? Und wie geht es angesichts neuer Regularien weiter? Cash. hat ein Stimmungsbild bei …

„Der Ausschließlichkeits-Vertrieb hat nur Zukunft, wenn er sich wandelt“

Soll der Exklusiv-Vertrieb von Versicherern weiter bestehen, muss er sich wandeln, ist Alexander Retsch, Prokurist der vfm-Gruppe überzeugt. Wie das AOplus-Modell bei dieser Wandlung helfen und die Kundenbindung stärken soll, erklärt Retsch im Exklusiv-Interview. weiterlesen

Kalifornien: Betrüger in Bärenkostüm wollten Versicherungen täuschen - Schwindel aufgedeckt

In Kalifornien haben Betrüger mit einer amüsanten und dreisten Idee versucht, an viel Geld von Versicherungen zu kommen. Doch die Ermittler ließen sich keinen Bären aufbinden.

Auf diese Tierkrankenversicherer setzen Versicherungsmakler

An wen unabhängige Vermittler in dieser Sparte bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Ein lange Zeit führender Spezialanbieter fiel auf Rang vier zurück. Ein anderer Akteur landete zum vierten Mal in Folge an der …

WIFO GmbH ist Branchensieger in der Studie „Höchste Qualität 2024“

WIFO GmbH erreicht in der Studie „Höchste Qualität 2024“ vom F.A.Z.-Institut und ServiceValue die Höchstzahl von 100 Punkten und holt sich den ersten Platz. Damit ist WIFO Branchensieger im Bereich Maklerpools.

Münchener Verein: Marcus Königbauer übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Handwerk

Der Münchener Verein sellt sich in der Betreuung des zentralen Geschäftsbereichs Handwerk organisatorisch neu auf und bündelt die Handwerksbetreuung bei Landesdirektor Marcus Königbauer.

Gebäudeversicherung: Tolle Tarife, rote Zahlen und ein hartes Urteil - FONDS professionell

Das Ratinghaus Morgen & Morgen hat 60 Wohngebäude-Tarife mit der höchsten Bewertung ausgezeichnet. Berater dürften jedoch Probleme bei der Suche nach preiswertem Schutz haben, denn viele Anbieter schreiben rote Zahlen. Das dürfte die Schadenregulierung erschweren, …

Marktstandards in der Risikoversicherung – Produktqualität verbessert sich im Sinne des Kunden, aber nicht alle Versicherer ziehen mit

Das Konzept der infinma-Marktstandards als aktuelle Standortbestimmung innerhalb eines Teilmarktes der Lebensversicherung, bspw. in den Bereichen Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung, hat sich seit Jahren am Markt etabliert und erfreut sich vor allem aufgrund seiner hohen Transparenz …

Diese Haftpflichtversicherer landeten 2023 tief in den roten Zahlen

Versicherungstechnisch war das vergangene Jahr das beste in diesem Jahrhundert. Dennoch gaben vier Akteure mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Drei weitere Anbieter landeten nur so gerade eben in der Gewinnzone. mehr …

PSVaG legt Beitragssatz für 2024 fest

Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) hat den Beitragssatz für das Jahr 2024 auf 0,4‰ festgesetzt. Im Vorjahr betrug der Satz 1,9‰. Grund für den ungewöhnlich geringen Beitrag sei laut PSVaG ein hoher entlastender Sondereffekt.

Eufina GmbH erweitert Portfolio um den Eufina Maklerverbund

Die Eufina GmbH gibt die Erweiterung ihres Portfolios um den Eufina Maklerverbund bekannt. Der Eufina Maklerverbund steht für ein innovatives und zukunftsorientiertes Netzwerk, das Maklern eine wirtschaftlich attraktive Plattform bietet. Unsere Partner können ihre eigenen …

Michael H. Heinz zum 5. Mal BDWi-Präsident

Michael H. Heinz wurde zum fünften Mal zum Präsidenten des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) gewählt. Der Versicherungsmakler aus Siegen gehört dem Präsidium seit 2006 an und ist seit 2012 BDWi-Präsident.

Krankenkassen-Beiträge explodieren: „Staat auf Raubzug gegen die Versicherten“

Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden höher. Ein Alarmruf vom Leiter einer Kasse. Er befürwortet eine Kombination der Systeme.

ALH-Gruppe und Zurich basteln weiter an AO-Optimierung

Die ALH-Gruppe hält an ihrem Ziel fest, bis Ende des Jahres 90 Prozent ihrer Ausschließlichkeitsorganisation (AO) in ein Mehrfachagenten-Modell zu überführen. Auch die Zurich will ihren Vertretern zukünftig mehr Freiheiten geben.

Wie ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Canada Life?

In seinem Gastbeitrag nimmt Makler und BU-Profi Guido Lehberg die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Canada Life unter die Lupe.

„Widerstandsfähigkeit der Allianz erneut auf die Probe gestellt“

Die Allianz wird trotz etlicher Naturkatastrophen im Sommer optimistischer für das laufende Jahr. Im dritten Quartal steigerte der Versicherer seinen operativen Gewinn im Jahresvergleich auch dank höherer Prämien um 14 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro.

Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2025 beginnt im kommendenJahr am 18. Februar und gastiert bundesweit in elf Städten. Die Veranstaltung bietet Ihnen mit acht gewohnt spannenden und aktuellen Vorträgen geballte Informationen von Top-Referenten …

Rentenreform: „Wieder eine Legislaturperiode verschenkt“

EXKLUSIV Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Damit dürften sich auch ihre Rentenreformpläne erledigt haben. Was Altersvorsorge-Experten dazu sagen. The post Rentenreform: „Wieder eine Legislaturperiode verschenkt“ appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

Clemens Jungsthöfel folgt auf Jean-Jacques Henchoz im Vorstand der Talanx AG

Jean-Jacques Henchoz (60), Vorstandsmitglied der Talanx AG mit Verantwortung für den Geschäftsbereich Rückversicherung, verlängert auf eigenen Wunsch seinen auslaufenden Vertrag nicht und scheidet zum 31. März 2025 aus dem Vorstand der Talanx AG aus. Sein …

Wird Maria Luis Albuquerque neue EU-Finanzkommissarin?

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt die Bestätigung von Maria Luis Albuquerque als mögliche neue EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen. Nach einer intensiven Anhörung am 6. November vor dem ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments erhielt Albuquerque die Bestätigung des …