Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wahlprogramme 2025: Was die Parteien für die Rente planen

Bundestagswahl 2025: Wie sich CDU/CSU, Die Grünen, SPD, FDP, AFD und Die Linke die Zukunft von Rente und Altersvorsorge vorstellen.

Versicherter wollte tricksen: Anfechtung verhindert, Geld gibt es trotzdem nicht

Ein Mann verschwieg seiner Versicherung zehn Jahre lang seine psychische Erkrankung. Drei Tage nach Ablauf der Anfechtungsfrist für den Vertrag wollte er Geld.

Kooperation von DEMV und InsurMagic: Vertrieb mit WhatsApp

Mit ihrer Kooperation wollen der DEMV und das Start-up InsurMagic Maklern den Arbeitsalltag vereinfachen. Dazu wird das WhatsApp-Tool von

Fonds Finanz und klimafreundlicher Assekuradeur agencio starten Zusammenarbeit

Die Fonds Finanz und der klimafreundliche Assekuradeur agencio sind ab sofort Kooperationspartner. Die angebundenen Vermittler des Münchner Maklerpools haben über die Vergleichsrechner von softfair Zugang zu den nachhaltigen agencio-Tarifen aus den Bereichen Privathaftpflicht, Hausrat, Rechtsschutz …

comparit gewinnt sieben weitere Maklerpools und  Finanzvertriebe als Gesellschafter – Ein klares Signal für  die Versicherungsbranche

Die cpit comparit GmbH, die 2022 als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet ist, setzt ein starkes Zeichen: Sieben weitere Maklerpools und Finanzvertriebe – Apella, FiNet, Fondskonzept, germanBroker.net, TauRes, die TELIS Unternehmensgruppe und WIFO …

Kartellamt gibt HUK-Coburg grünes Licht bei Pitstop | Börsen-Zeitung

Die Versicherung HUK-Coburg darf ihren Anteil an Pitstop ausbauen. Das Kartellamt hat dafür am Dienstag grünes Licht gegeben.

vigo Krankenversicherung startet neue Tarife ohne Gesundheitsfragen

Der neue vigo 4YOU-Zusatzschutz für Zahnvorsorge, Zahnersatz und Krankenhaus ist modular aufgebaut, online abschließbar und jeder Tarif bietet besondere Highlights.

Neuer Mehrheitsaktionär bei MPC: „Standort und Name bleiben bestehen“

Mit der Thalvora Holdings GmbH übernimmt ein neuer Aktionär die Mehrheit an der MPC Capital AG, teilte der Hamburger Asset- und Investment-Manager unlängst mit. Zu den Hintergründen befragte Cash. Constantin Baack, CEO von MPC Capital.

BGH bewertetet Kündigungen durch Axa als rechtens

Durfte die Axa tausende Verträge ihrer Unfall-Kombirente kündigen? Der Bundesgerichtshof fällte nun nach einem jahrelangen Streit zwischen Verbraucherschützern und dem Versicherer ein Urteil.

Die Kompositversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche hat die Einnahmen 2023 auf einen neuen Rekordwert von über 85 Milliarden Euro gesteigert. Drei der 50 nach Umsatz größten Akteure hatten aber Rückgänge zu verzeichnen. Sechs weitere wuchsen mit unter fünf Prozent …

Tarife im Test: Pedelec-Versicherung wird immer hochwertiger

Das E-Bike ist bei Senioren beliebt. Und gerade die hochpreisigen Räder werden gestohlen. Der Durchschnittsschaden stieg auf 1.100 Euro. Auf dem Markt gibt es inzwischen mehr Angebote und einen scharfen Preis-/Leistungswettbewerb, wie eine Analyse zeigt. …

Krankentagegeld auch über medizinische Arbeitsunfähigkeit hinaus?

Ein Versicherer hatte seine Zahlungen eingestellt: Der erkrankt gewesene Pilot sei medizinisch gesehen bereits wieder arbeitsfähig, bloß die behördliche Bescheinigung der wiedererlangten Flugtauglichkeit fehle noch. Nun hat der Bundesgerichtshof in dem Fall entschieden. mehr ...

Was Finanztest bei PKV-Beitragserhöhungen empfiehlt

Die Verbraucherschützer erläutern in einem Heftbeitrag, wie privat Krankenversicherte auf deutliche Prämienanstiege reagieren können. Als Ansprechpartner für die Beratung zu einem Tarifwechsel werden drei Berufsgruppen vorgestellt, darunter auch Versicherungsmakler. mehr ...

Höhere Beitragsbemessungsgrenze brächte Steuerausfälle in Milliardenhöhe

Die bei SPD und Grünen diskutierte Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung auf das Niveau der Rentenversicherung würde zu 4,74 Milliarden Euro Steuerausfällen führen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der …

Warum Vermittler auch im Vertriebsjahr 2025 wichtig sind

Der Versicherungsmarkt ist komplex, aufgrund unsicherer Zukunftsaussichten halten Menschen ihr Geld lieber zusammen. Was bringt das Vertriebsjahr 2025?

Krankenkassen wollen Geld für Bürgergeld-Empfänger – und die Grünen wollen eine ...

Die Grünen haben erste Details aus ihrem Wahlprogramm für 2025 veröffentlicht. Darin ist auch ein Plan zur Dämpfung der Krankenkassenbeiträge enthalten.

Neues BU-Urteil: Anerkenntnis darf nicht rückwirkend befristet werden

Das Oberlandesgericht München hat in einem Urteil die Rechte von BU-Versicherten gestärkt. Demnach dürfen Anbieter ein Anerkenntnis der Leistungspflicht nicht rückwirkend befristen. Zudem müssen sie strenge Voraussetzungen erfüllen, um ihre Leistungen einzustellen.

Beitragsanpassungen bis zu 80 Prozent: Der Druck in der Gebäudeversicherung steigt

Neben der Kfz- ist die Wohngebäudeversicherung ein Sorgenkind für viele Anbieter. Die Folgen in Form von hohen Beitragsanpassungen und Kündigungen kriegen die Makler nun zu spüren. Vor allem Mehrfamilienhäuser sind immer schwerer zu bezahlbaren Preisen …

Beitragsgarantien in der bKV: Warum sie mehr schaden als nützen

Ein bKV-Versicherer sorgt mit Beitragserhöhungen für Aufsehen. Andere Anbieter reagieren mit temporären Beitragsgarantien. Keine Lösung.

Darja Varfolomeev ist nicht nur fünffache Weltmeisterin und Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik und Sportlerin des Jahres 2024. Seit November ist sie auch Markenbotschafterin der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. mit Hauptsitz Fellbach – ihrer Heimatstadt.

Die erfolgreiche Sportlerin und die SDK sind im November eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen, die bis mindestens zu den nächsten Olympischen Spielen in Los Angeles im Jahr 2028 bestehen soll.