Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. begrüßt die FIL Fondsbank (FFB) als neues Fördermitglied

Mit einem administrierten Vermögen von mehr als 42 Milliarden Euro in mehr als 650.000 Kundendepots zählt die FFB zu den wichtigen Investmentplattformen Deutschlands. Die FFB unterstützt freie Finanzberater und Privatkunden dabei, ihre Vermögensziele zu erreichen. …

Rechtsstreit: Versenkte ein E-Auto einen kompletten Frachter?

Tausende VW-Autos sanken im Februar 2022 mit dem Autofrachter MS "Felicity Ace" nach einem Brand. Nun soll geklärt werden: Wer kommt für den Verlust auf? Vor dem Landgericht Braunschweig hat dazu die Verhandlung einer Schadenersatzklage …

Das sind die unprofitabelsten Haftpflichtversicherer

Drei der 50 Marktgrößen gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr aus als sie einnahmen. Drei weitere machten versicherungstechnisch weniger als drei Cent Gewinn pro Beitragseuro. mehr ...

Pensionssicherungsverein zählt mehr Insolvenzen – höherer Beitrag angekündigt

Wie sich die wirtschaftliche Situation des PSVaG gestaltet – und warum Arbeitgeber im laufenden Jahr voraussichtlich einen höheren Beitrag für abgesicherte Betriebsrenten zahlen müssen. mehr ...

E-Scooter-Unfall: Kfz-Haftpflichtversicherer kann sich nicht auf Nichtwissen berufen

Eine E-Scooter-Fahrerin war vom Gehweg auf die Fahrbahn gefahren und dabei mit einem stehenden Wagen kollidiert. Inwieweit sie haftet und der Versicherer des E-Scooters Schadenersatz leisten muss, entschied das Landgericht Berlin. mehr ...

Ombudsfrau gibt massive Zunahme der Beschwerdezahlen bekannt

Die Schlichtungsstelle hat auf ihrer Internetseite darüber informiert, wie viele Reklamationen in Versicherungsdingen es zwischen Januar und Juni gab. Die Rekordwerte aus dem Vorjahr wurden teilweise pulverisiert. mehr ...

Zahl der Versicherungsvermittler sinkt erstmals unter 180.000

Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Im zweiten Quartal setzte sich die Schrumpfkur beschleunigt fort. Die einzelnen Berufsgruppen waren davon in unterschiedlichem Maße betroffen. Drei Lager verkleinerten sich, zwei legten …

Baldiges Support-Ende für Windows 10 am 14. Oktober

Das Support-Ende für Windows 10 naht: Versicherer warnen vor Sicherheitslücken auf Millionen Computern. Am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Support für Windows 10, das aktuell noch auf jedem zweiten Windows-Rechner in Deutschland läuft. Wer …

Gerichtsurteil: Assekuradeur darf sich nicht Versicherer nennen

Die Wettbewerbszentrale siegt vor Gericht gegen einen Münchener Assekuradeur, der sich auf seiner Webseite als Versicherer bezeichnet hatte. Auch in weiteren Fällen ging die Wettbewerbszentrale gegen Vermittler vor.

Reisekrankenversicherung – diese Trends gibt es

Auszeit in Portugal, Studium in London, Workation in Wien: Immer mehr Deutsche zieht es für längere Zeit ins Ausland. Die Reisekrankenversicherung zieht nach – mit flexiblen Produkten, die zur modernen Mobilität passen.

Wer gestaltet den Maklermarkt von morgen?

Der Maklermarkt steht vor weitreichenden Veränderungen. Die Maklerstudie 2025 von Pfefferminzia – wissenschaftlich begleitet von Professor Michael Schmitz – will untersuchen, wie Maklerinnen und Makler heute aufgestellt sind, was sie von Versicherern erwarten und welche …

Bafin knöpft sich Fintech-Volksbank vor

Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank mit Sitz in Reinheim wurde bundesweit bekannt, weil sie mehrere Fintechs mit Krediten finanzierte. Nun muss das Institut auf Anweisung der Finanzaufsicht Bafin seine Risikokontrollen verbessern.

Neuer Spezialmakler mit Martens & Prahl an Bord gestartet

Mit der LOUD insurance broker GmbH ist Anfang Juli ein spezialisierter Versicherungsmakler für die Entertainment- und Veranstaltungsbranche

Risikovorsorge: In diesen Bereichen vermitteln Makler am meisten

Klar: Risikovorsorge ist wichtig für die individuelle Absicherung. Doch was bedeutet das konkret für den Makleralltag? Welche Produkte der Risikovorsorge vermitteln Versicherungsmakler und Mehrfachagenten am häufigsten an ihre Kunden? Und welche Anbieter punkten bei den …

Die Favoriten im privaten Schaden-/Unfallgeschäft 2025: Versicherungsmakler zeigen klare Präferenzen

Die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2025“ liefert fundierte Marktanalysen und exklusive Rankings für Hausrat, Wohngebäude, Private Haftpflicht und Unfallversicherung. Auch die Veränderungen im PSU-Geschäft werden durch das Maklervotum beleuchtet und eingeordnet.

Nach der Hitzewelle droht das Unwetter: Zurich Leitfaden soll Betriebe durch Schutzmaßnahmen besser auf Starkregen und Hochwasser vorbereiten

Während Deutschland noch mit einer extremen Hitzewelle kämpft, droht vom Westen her im Laufe des Tages laut Deutschem Wetterdienst bereits eine Unwetterwarnung mit schwersten Gewittern. Auch die Gefahr von Starkregen ist zu erwarten, was insbesondere …

Klassik neu aufgelegt: Gebündelte Kräfte für die neue Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG erweitert ihr Portfolio und führt ab Juli 2025 eine neue Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag ein. Bei dem Anlageprodukt steht maximale Sicherheit im Fokus, denn es bietet eine garantierte Todes- sowie …

An diese Wohngebäudeversicherer liefern Makler das meiste Geschäft

Der langjährige Favorit zieht an der Spitze weiter einsam seine Runden. Dafür gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich in erster Linie Dema und Interrisk, aber auch …

Neun weitere Krankenkassen haben den Zusatzbeitrag zur Jahresmitte erhöht

Zum 1. Juli hat fast jede zehnte Kasse beim Aufschlag auf den Einheitsbeitrag um bis zu 1,25 Prozentpunkte nach oben nachjustiert – zwei von ihnen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten. Insgesamt verlangen inzwischen …

Vereint stärker – Zusammenschluss vollzogen: Die Stuttgarter und die SDK gründen Gleichordnungskonzern

• Freigabe von Kartellamt erfolgt • Wechselseitige Berufung der Vorstandsmitglieder ab Juli 2025 • Auftritt mit beiden Marken im Gleichordnungskonzern