Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Auf welche Flottenversicherer Versicherungsmakler abfahren

Für unabhängige Vermittler besitzt das Kfz-Flottengeschäft einen vergleichsweise hohen Stellenwert. Wie sich das Schadengeschehen in der auf lange Sicht defizitären Sparte entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. …

Kfz-Versicherung: Verivox beobachtet massive Preissteigerungen

Wie sich die Prämien auf einem hitzigen Kfz-Versicherungsmarkt entwickelt haben, hat der Versicherungsmakler anhand von 330 Angeboten von 40 Autoversicherern errechnet. Die Prämienanstiege fallen deutlicher aus als von der Versicherungsbranche erwartet. mehr ...

Rechtsschutz „Direkt“ ist noch in weiter Ferne

Seit Jahren hofft die Arag darauf, dass in Deutschland endlich mit dem Anwaltsmonopol Schluss ist. Würden Kunden dann ganz schnell beim Hausanwalt des Versicherers landen? Und welche Auswirkungen hätte das auf die Möglichkeit einer Deckungsschutzklage? …

Ausschließlichkeit im Wandel: Beginn eines Paradigmenwechsels?

Neue Modelle in der Ausschließlichkeit verändern den Versicherungsvertrieb. Exklusivvermittler können zunehmend Produkte anderer Produktgeber anbieten – etwa als Ventillösung oder als Mehrfachagent. Und: Diese Entwicklung könnte sich am Markt durchsetzen.

Betriebsrentengesetz feiert Geburtstag

Vor genau 50 Jahren wurde das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) im Dezember 1974 verabschiedet und damit der Grundstein für eine flächendeckende betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland gelegt. Die DCS Deutsche Clearing Stelle GmbH, ein Spezialist für die …

Mann versichert Paket für 25.000 Euro, verschickt aber nur sechs Kilo Mehl

Ein kurioser Betrugsversuch ist vor dem Nördlinger Amtsgericht verhandelt worden. Mit einem Paket wollte ein Rieser eine hohe Versicherungssumme einstreichen.

Neuer Mehrheitsaktionär übernimmt bei MPC Capital

Die Thalvora Holdings GmbH hat heute mit der MPC Münchmeyer Petersen & Co. GmbH (MPC Holding) einen Vertrag über den Erwerb von 74,09 Prozent der Aktien an dem Investment und Asset Manager MPC Capital AG …

Cogitanda-Insolvenz: Was mit den offenen Courtage-Forderungen passiert

Die Insolvenz des Cyber-Assekuradeurs Cogitanda wirft noch immer viele ungeklärte Fragen auf – angefangen von den Informationspflichten für Makler bis zu offenen Courtageforderungen. Zwei Fachanwälte gaben jetzt Antworten.

Schmuck & Sammlung by Hiscox: Maßgeschneiderte Versicherung für Sammler und Liebhaber schöner, wertvoller Dinge

Hiscox führt Allgefahrendeckung für Uhren, Schmuck und Sammlungen ein / Abdeckung von wertvollem Besitz / Weltweite Allgefahrendeckung ohne Mindestversicherungssumme

Maschmeyer und DVAG wetten gemeinsam auf Start-ups

Jahrelang lieferten sich AWD-Gründer Carsten Maschmeyer und sein früherer Wettbewerber DVAG einen schmutzigen Rosenkrieg, jetzt deutet sich eine späte Versöhnung an

Viridium verpasst eigenem Markenauftritt ein Update

Der Bestandsspezialist für Lebensversicherungen Viridium hat seinen Markenauftritt weiterentwickelt. Die neue Bildwelt soll authentisch und kundennah wirken. Auch das Logo hat eine Modernisierung erfahren.

Was Unternehmen jetzt zur elektronischen Rechnung wissen müssen

Der Bundesrat hat zugestimmt: Die E-Rechnung wird ab 2025 im B2B verpflichtend. Was das für Ihr Unternehmen bedeutet und was Sie jetzt schon tun müssen.

Höhere Kosten und Prämien in der Rechtsschutzversicherung?

Die Ampelkoalition wollte die Gebühren für Rechtsanwälte, Notare und Gerichte erhöhen. Die Versicherer befürchten höhere Kosten und steigende Prämien. Wie geht es mit dem Vorhaben weiter? Unsicher. Das Justizministerium hat nun eine „Formulierungshilfe“ erstellt.

Allianz Leben: Katja de la Viña gibt Vorstandsvorsitz ab

Ruedi Kubat, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft, wird zum 1. Januar 2025 als Nachfolger von Katja de la Viña Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherungs-AG. Warum ihr Posten frei wird.

Digitale Rentenübersicht: Makler nicht unabhängig genug?

Die digitale Rentenübersicht soll die meisten Altersvorsorgeansprüche eines jeden Bürgers abbilden, hat aber Lücken. Für weitergehende Informationen verweist eine Broschüre auf unabhängige Stellen. Doch dort fehlen Versicherungsmakler. Warum? FONDS professionell ONLINE hat nachgefragt.

Diese Wohngebäudeversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

Etwa jeder zweite der 50 größten Akteure konnte seinen Vertragsbestand zwischen 2018 und 2023 entgegen dem Branchentrend ausbauen. In der Spitze ging es um fast 550.000 Policen beziehungsweise mehr als 120 Prozent hinauf. mehr ...

Finanztest: Die besten Reiserücktrittsversicherungen

Die Stiftung Warentest hat erneut den Schutz für verhinderte und abgebrochene Reisen verglichen und dabei auch einige „sehr gute“ Tarife gefunden. mehr ...

Arag: Rückwärtsdeckung auch in Tierkrankenversicherung

Ein neuer, innovativer Tierkrankenversicherungstarif kommt auf den Markt. Der Schutz wird aber deutlich teurer als bisher. mehr ...

Versicherungsmakler siegt gegen Verbraucherschützer

Darf sich ein Versicherungsmakler unabhängig nennen? Diese Frage wird aktuell vor Gericht geklärt. Vor dem LG Leipzig ist einem Makler ein Sieg gelungen.

Lebensversicherer: BaFin prüft jetzt Konsequenzen aus BGH-Urteil

Was kommt da auf die Lebensversicherer zu? Ein aktuelles BGH-Urteil beanstandet die Rückkaufswertkalkulation in Zusammenhang mit Kostenstrukturen, die bislang weit verbreitet waren. Konkret geht es um die Rückkaufswerte in den ersten 5 Jahren bei Verträgen …