Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mittlerweile schimpfen die Politiker offen über die Macht der drei US-Ratingagenturen. Zu Unrecht, meint der ehemalige ARD-Börsenexperte Frank Lehmann: "Die Ratingagenturen machen nur ihren Job."

Eine Sexparty und bewusste falsche Beratung: Die Munich Re-Tochter steht momentan nicht gut da. Wegen der vielen Äffären, will sich die Bafin genauer mit dem Versicherer beschäftigen.

Ergo kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Nun hat die Finanzaufsicht eine Sonderprüfung angekündigt. Dennoch bekennt sich der Mutterkonzern Munich Re zu dem Erstversicherer. Von SÖNKE IWERSEN UND THOMAS SCHMITT

Ergo kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen. Nun knöpft sich auch noch die Finanzaufsicht den Versicherer vor. Dem Unternehmen drohen harte Strafen. Von SÖNKE IWERSEN

Der Kläger war Halter eines Dackels. Beim Überqueren der Straße mit dem Hund wurde dieser wurde dieser von einem Pkw angefahren und verletzt. Beim Aufheben des auf der Straße liegenden Hundes wurde der Kläger von …

Arbeitslose (ALG I) dürfen zwar nebenher jobben, bekommen dann aber weniger Arbeitslosengeld. Das ist die Regel, doch es gibt Ausnahmen.

Die Zeitschrift Asscompact hat die besten Gesellschaften im Bereich Altersvorsorge ausgezeichnet. Wer im klassischen, fondsgebundenen, Riester- und Rürup-Bereich und in der Gesamtwertung am besten abschnitt. mehr...

Mit der Regulierungspraxis der Versicherer sind die Fachanwälte des Anwaltsvereins im Massengeschäft zufrieden. Ärger komme auf, wenn der Kunde etwas anders verstehe. mehr...

Der PKV-Verband hat starke Zweifel, ob Vorsorgerückstellungen bei öffentlich-rechtlichen Organisationen vor staatlichem Zugriff geschützt werden können. Die Krankenkassen müssen jetzt für ihre Beschäftigten einen solchen Nachweis erbringen. mehr...

Gleich zwei große Vermögensformen erscheinen vielen Anlegern derzeit unattraktiv: Festverzinsliche und Aktien. Stattdessen setzen sie auf verschachtelte Angebote oder Hebelprodukte. Doch hier lauert Gefahr. VON I. NARAT

Zum 1. Juni 2011 ist Ralf Steinmeister (52) neu in den Vorstand der SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG (SIVP), Dortmund, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, berufen worden.

Bestand wächst um 3,6 Prozent / Beitragseinnahmen steigen um 2,7 Prozent / sehr gutes Kapitalanlageergebnis / 2011 im 125-jährigen Jubiläumsjahr weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs<br />

Einen Tag nach Bekanntgabe der Ursache der EHEC-Erkrankungen in Deutschland zieht Atradius eine erste Bilanz zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Epidemie.

Nach dem verheerenden Tohoku-Erdbeben in Japan sieht sich die Automobilindustrie mit erheblichen Schäden durch Bauteilmangel und daraus resultierenden Produktionsausfällen konfrontiert, die nicht durch eine Ertragsausfallversicherung abgedeckt werden.

Ergo kommt nicht zur Ruhe: Wegen des Skandals um überteuerte Riester-Verträge beschäftigt sich die Finanzaufsicht laut einem Zeitungsbericht in einer Sonderprüfung mit dem Versicherungskonzern. Die Behörde fahndet demnach auch nach Fehlern in den Bilanzen des …

Die Mehrheit der Vermittler der großen Finanzvertriebe lobt ihre Gesellschaft zwar in höchsten Tönen. Jedoch gibt es noch einigen Verbesserungsbedarf, [...]

Ein weiteres Urteil gegen den früheren Chef des Versicherungsvermittlers MEG ist jetzt rechtskräftig.

Der Pensions-Sicherungs-Verein rekrutiert nach Gerichtsurteil massenhaft Zwangsmitglieder. Die müssen jetzt hohe Beträge für die Renten ihrer Angestellten nachzahlen.

Mit dem Vorschlag, die Sozialabgaben zu senken, rennt Wirtschaftsminister Rösler bei den Versicherungsträgern offene Türen ein. Denn Geld ist reichlich vorhanden. Von FOCUS-Online-Autorin Michaela Hutterer

Riezlern/Düsseldorf (ots) - Wenn es um bedeutende finanzielle Entscheidungen geht, ist für 49 Prozent der Bundesbürger die persönliche Situation am wichtigsten. Demnach sind für etwas mehr als die Hälfte der Bundesbürger andere Faktoren ausschlaggebend. Das …