Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die größten Hausratversicherer

Welche Anbieter hinsichtlich Policenzahl und Prämien die größte Bedeutung auf dem deutschen Markt haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Wer die Einnahmen am stärksten ausbaute und bei welchen Platzhirschen die Vertragsbestände schrumpften. mehr ...

Verbrennungen wegen kaputter Kaffeekanne: Haftet der Vermieter?

Die zum Inventar einer Ferienwohnung gehörende Kaffeekanne ging kaputt, dadurch wurde ein Mädchen verletzt. Ob der Vermieter und allenfalls der Vermittler Schadenersatz und Schmerzensgeld leisten müssen, hatten die Gerichte zu klären. mehr ...

Warum die Versicherungsombudsfrau Beschwerden ablehnte

Wie viele Reklamationen 2024 aus welchen Gründen abgewiesen oder nicht weiterverfolgt wurden, darüber gibt der aktuelle Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstelle Aufschluss. Dieser zeigt auch, zu welchen Ergebnis die Eingaben führten. mehr ...

Stellenabbau beim HDI: „Wir gehen mit allen Mitarbeitenden fair um“

Der Versicherer dreht seit einigen Monaten an der Kostenschraube. Jetzt trifft es die Beschäftigten. Welche Maßnahmen geplant sind. mehr ...

Versorgungswerk durch Element-Insolvenz unter Druck

Über 10.000 Zahnärzte sind mit ihrer Altersversorgung bei dem notleidenden Versicherer engagiert. Nun müssen sie um Renditen aus ihrem Rentenwerk bangen. mehr ...

Umbruch im Allianz-Aufsichtsrat schreitet voran

Siemens-Finanzvorstand Ralf Thomas soll zur Hauptversammlung am 8. Mai in den Aufsichtsrat der Allianz rücken. Für den Münchener Versicherer ist der 63 Jahre alte Manager kein Unbekannter. Seit 2024 engagiert er sich bereits als Aufsichtsratsmitglied …

Verbraucherschützer kritisieren Restschuldversicherungen: Hohe Kosten und eingeschränkte Leistungen

Restschuldversicherungen, die Kreditnehmer vor Zahlungsausfällen schützen sollen, stehen weiterhin in der Kritik der Verbraucherzentralen. Die Policen gelten als teuer, intransparent und bieten nur begrenzten Schutz im Versicherungsfall. Seit Januar 2025 greifen strengere gesetzliche Vorgaben, die …

Künstlersozialkasse: So gelingt der Einstieg - Voraussetzungen & Tipps

Künstler und Publizisten können Mitglied der Künstlersozialkasse werden. Wir haben praktische Tipps und wichtige Informationen zur Anmeldung und den Voraussetzungen zusammengefasst.

Platin: „Wann, wenn nicht jetzt“

Für Platin-Fans hätte das Jahr 2025 kaum besser starten können. Schließlich legte der Kurs in den ersten beiden Handelswochen um rund sieben Prozent an Wert zu. Experten erwarten eine bessere Wertentwicklung als in 2024.

Manufaktur Augsburg: Auswirkungen der Element Versicherung AG auf Teilbereiche der Unfallversicherung – Andere Sparten bleiben unberührt.

Die Manufaktur Augsburg möchte ihre Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner sowie die Öffentlichkeit über die Auswirkungen der Insolvenz der Element Versicherung AG informieren und gleichzeitig Missverständnissen vorbeugen.

Das Resultate Institut erweitert das Portfolio – neue Konditionen und Kaufmodelle beim Verkauf von Maklerbeständen

Das Resultate Institut mit Sitz in Grünwald bei München bietet Maklern der Finanz- und Versicherungswirtschaft bundesweit mit seinem „Resultate Select“-Bestandsanalysesystem seit vielen Jahren eine Möglichkeit, über einen einzigen Prüfauftrag gleichzeitig eine Vielzahl von alternativen Käufern …

Letzte Chance: Anmeldeschluss für den FONDS professionell KONGRESS

Das größte und bedeutendste Event der europäischen Investmentbranche steht kurz bevor: Am 29. und 30. Januar findet der 23. FONDS professionell KONGRESS statt – und heute ist Ihre letzte Gelegenheit, sich einen Platz beim traditionellen …

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung kooperieren - Versorgungs- und Kostenmanagement zugunsten von Patienten, Klinik und Versicherer

Wenn der Arzt eine Therapie verordnet und es kommt bei der Abrechnung der Kosten zu Problemen, sind derzeit meist direkt die Patientinnen und Patienten betroffen. Bei den Erkrankten und ihren Angehörigen sorgt dies oftmals für …

PKV warnt: Noch höhere Belastung der Versicherten wäre lebensbedrohlich für Arbeitsplätze

Nach dem Vorstoß der Grünen für höhere Einnahmen der Kranken- und Pflegeversicherung hat sich der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) klar gegen eine stärkere Belastung der Beitragszahler ausgesprochen.

Der BVK ruft zusammen mit anderen Verbänden zum "Wirtschaftswarntag" auf

Am 29. Januar 2025 schließt sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gemeinsam mit 87 anderen renommierten Wirtschaftsverbänden dem bundesweiten "Wirtschaftswarntag" an. Diese Aktion zielt darauf ab, ein deutliches Signal an die Politik zu senden: Die …

Polnische Ratspräsidentschaft: Trilog zur Retail Investment Strategy soll vorangetrieben werden

Mit dem Beginn der polnischen EU-Ratspräsidentschaft unter Donald Tusk am 1. Januar 2025 rückt das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt der europäischen Agenda. Unter dem Motto „Security, Europe!“ setzt Polen einen deutlichen Kontrast zur vorangegangenen …

Lebenserwartung wird bis 2070 auf 100 Jahre steigen

Die Lebenserwartung in Deutschland hat sich in den letzten 150 Jahren mehr als verdoppelt. Doch die demografische Entwicklung stellt auch neue Herausforderungen: Steigende Pflegebedarfe, wachsende Belastungen der Sozialsysteme und eine Generation der Babyboomer, die das …

Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler

Der Spitzenreiter in diesem Segment belegt seine Position schon seit vielen Jahren fast durchgängig. Dahinter streiten sich einige Wettbewerber um die weiteren Podiumsplätze. Zuletzt hat sich ein enger Vierkampf entwickelt. mehr ...

Klassische Rentenversicherungen und Riester bleiben Ladenhüter

Durch den gestiegenen Höchstrechnungszins werden wieder höhere Garantien möglich. Doch ob das den Trend zu Produkten ohne Garantie aufhalten kann, ist nach den Ergebnisse einer aktuelle Umfrage unter Versicherungsvermittlern zweifelhaft. mehr ...

Versicherungen

HDI plant Stellenabbau

HDI plant Stellenabbau

Der Versicherungskonzern Talanx will das Geschäft der Tochterfirma HDI Deutschland effizienter gestalten und Kosten senken. Dies soll auch durch einen Stellenabbau und effizientere Arbeitsprozesse erreicht werden. Davon sollen bis Ende 2028 mehrere Hundert Stellen betroffen …