Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Christian Pape wird neuer Vorstand in der ALH Gruppe

Christian Pape (41) wird zum 1. Oktober 2025 als neuer Vorstand der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G., Hallesche Krankenversicherung a.G. und Alte Leipziger Holding AG beginnen. Pape wird 2026 das Ressort Vertrieb und Marketing von Frank …

W&W-Gruppe verlängert Verträge der Adam Riese Geschäftsführung

Kontinuität bei Adam Riese: Die Digitalmarke der W&W verlängert die Verträge mit ihren aktuellen Geschäftsführern Julian Grauer und Sven Tippelt bis 2030.

Neuer Maklerverbund Ascendia: „Erst am Anfang einer großen Wachstumsgeschichte“

Cash.-Interview mit PMA-Chef Dr. Bernward Maasjost über die Pläne der neugegründeten Ascendia Gruppe und die Gefahr einer Monopolisierung bei den Maklerpools.

BaFin-Umfrage: Immobilienkredite werden für viele zur finanziellen Herausforderung

Laut einer aktuellen BaFin-Umfrage wird die Immobilienfinanzierung für viele zur finanziellen Herausforderung: Mehr als die Hälfte der Befragten hat Schwierigkeiten, die entsprechenden Kreditraten zu bezahlen. weiterlesen

Sterbegeldpolicen: Neuer Spitzenreiter im Maklervertrieb

Über zwei Drittel des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dazu gehört neben zwei „gestandenen“ Marktteilnehmern auch ein noch sehr junger Wettbewerber. mehr ...

Gericht untersagt Allianz Klausel zur Herabsetzung des Rentenfaktors

Der Versicherer war von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor den Kadi gezogen worden. Jetzt sprechen die Verbraucherschützer von einem „bedeutenden Erfolg“. Doch das letzte Wort scheint in der Sache noch nicht gefallen zu sein. mehr ...

FDP will bAV als Finanzierungsquelle für Wohneigentum heranziehen

Mitunter sehr versteckt enthält das Wahlprogramm der Freien Demokraten Aspekte, die für die Versicherungswirtschaft sehr bedeutend sind. Neben Schweden dient die Schweiz als Vorbild. Positioniert hat sich die Partei auch zur Provisionsberatung und zum Krankenversicherungssystem. …

Landeskrankenhilfe befördert Nils Konkel

Die Landeskrankenhilfe, die vor zwei Jahren ihre Schwestergesellschaft Landeslebenshilfe an die Frankfurter Leben übergab, stellt das Vertriebsmanagement neu auf. Die Leitung vertraut sie Nils Konkel an, der erst vor sechs Monaten von der SDK kam.

Burkhard Keese verstärkt K&M

Konzept & Marketing (K&M), ein führender, unabhängiger Anbieter auf dem deutschen Sachversicherungsmarkt für Privatkunden, verstärkt sein Team mit einem bedeutenden strategischen Neuzugang: Burkhard Keese wird am 1. Mai 2025 Mitglied der Geschäftsführung der Holdinggesellschaft und …

Longial-Expertin Sprick: Was bei Insolvenz mit der bAV passiert

Laut Wirtschaftsauskunftei Creditreform ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im vergangenen Jahr auf einen Höchststand von 22.400 gestiegen. Was geschieht eigentlich mit einer betrieblichen Altersversorgung bei einer Insolvenz? Hierüber sprach procontra mit Anja Sprick, Justiziarin beim …

„Der Assekuradeur-Status bringt mehr Sicherheit für den Bestand“

Viele Versicherer sanieren ihre Gewerbebestände. Makler Achim Finke denkt deshalb über die Gründung eines Assekuradeurs nach. Welchen Nutzen das brächte und ob das etwas für jeden Makler ist, erklärt er im Interview.

Produkte müssen ab Juni 2025 barrierefrei sein

Ab dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das Gesetz setzt national die Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (European Accessibility Act - EAA) um, die allen Bürgern eine diskriminierungsfreie Teilhabe am Gesellschafts- und Wirtschaftsleben ermöglichen …

IVFP: So performten Indexpolicen 2024

Niedrigzinsen und die maue Performance von Indexpolicen hat Folgen: Laut IVFP-Umfrage 2025 berät nur noch jeder zweite Vermittler regelmäßig zu diesen Produkten. Steigende Überschüsse könnten jedoch für neue Impulse sorgen.

HUK-Coburg startet digitalen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge

Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein, der es Fahrern vernetzter Fahrzeuge ermöglicht, Unfallschäden schnell und digital zu melden. Der Service startet zunächst für bestimmte Marken und soll schrittweise erweitert werden. weiterlesen

Einfamilienhaus kein geschütztes Vermögen bei Bürgergeldbezug

Bürgergeldempfänger müssen ihre (zu große) Immobilie nutzen, bevor sie als hilfebedürftig gelten. Ein Gericht entschied, dass ein neues Einfamilienhaus mit hohem Verkehrswert kein geschütztes Vermögen darstellt und zur Sicherung des Lebensunterhalts verwertet werden kann.

Vertragsstornos: Ergo rückt von hohen Provisionsrückforderungen ab

Ein Versicherungsvertreter sollte unverdiente Provisionen an seinen Ex-Arbeitgeber zurückzahlen, konnte die Summe aber deutlich drücken. Worauf es in solchen Fällen ankommt.

Stoïk-Investor Marc-André ter Stegen über Cybercrime: „Eine Vorahnung haben, was passieren könnte“

Nationaltorwart Marc-André ter Stegen ist im letzten Jahr als Investor beim Cyberversicherungsassekuradeur Stoïk eingestiegen. In einem Webinar von Stoïk sprach er nun über seine Beweggründe für den Einstieg.

Allianz Partners stellt Führungsteam neu auf

Allianz Partners verstärkt mit strategischen Neubesetzungen das Top-Management. Laurent Floquet, Beatriz Corti und Clara Silvestri übernehmen Schlüsselrollen zur Unterstützung der Wachstumsstrategie. weiterlesen

Restschuld: Verfassungsbeschwerde der Versicherer unzulässig

22 Versicherer und Versicherungsvermittler sind mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen die neuen Wartefristen für den Abschluss von Restschuldversicherungen gescheitert. Die dritte Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat die Beschwerde nicht zur Entscheidung angenommen. „Die Verfassungsbeschwerde …

Dies waren 2023 die profitabelsten Schaden-/Unfallversicherer

Versicherungstechnisch gelangte die Branche so gerade eben in die schwarzen Zahlen. 25 der 50 größten Akteure gaben weniger für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Zwei von ihnen erzielten über zwölf Cent Gewinn pro …