Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Finanzkrise hat die Assekuranzbranche erreicht. Kreditausfallversicherungen für die Gesellschaften klettern auf Höchstniveaus. Vor allem Generali und Axa sind betroffen.

Soeben ist das neue Seminarprogramm 2012 der febs Akademie für betriebliche Altersversorgung erschienen. Es bietet wieder zahlreiche neue und bewährte Seminarthemen aus der Praxis für die Praxis.<br />

Versicherungen

Assekuranz-Trendtage 2012

Palatinus Consulting veranstaltet gemeinsam mit imari, dem Zentrum für innovative Marketingssysteme und Risikomanagement der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, DHBW Heidenheim und dem Versicherungsmagazin vom 27. bis 28. März 2012 die Assekuranz-Trendtage.<br />

Mehmet Göker, Ex-Vorstandschef des insolventen Finanzvertriebs MEG, hat Berufung gegen die gegen ihn verhängte Bewährungsstrafe eingelegt. Ein neuer Prozess steht an.

Griechen sind stolze Menschen. Und humorvolle, zumindest "Dimitri" hat für sich diesen Beweis angetreten: Unter diesem Namen hat ein Unbekannter dem Finanzamt Passau einen alten griechischen Geldschein geschickt. Die 5000 Drachmen seien dafür gedacht, die …

Wer abbiegt, ohne auf den entgegenkommenden Verkehr zu achten, haftet bei einem Unfall auch dann, wenn das entgegenkommende Fahrzeug trotz rotem Ampelzeichen die Kreuzung überquert hat. Das OLG Frankfurt ging in einem solchen Fall von …

Es steht nicht gut um die BKK für Heilberufe. Der gewünschte Fusionspartner „BKK vor Ort“ hat einen Rückzieher gemacht und der benötigte Finanzbedarf fällt wesentlich höher aus als erwartet. Eine Schließung rückt immer näher. Ähnliche …

Wenn Geschiedene im Rahmen einer Vermögensauseinandersetzung eine Immobilie des Ex-Partners übernehmen, zählt dies nicht als Grunderwerb. Diese Regelung gilt übrigens auch für eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften.

Die bis zum Erwerbszeitpunkt aufgelaufenen außerrechnungsmäßigen und rechnungsmäßigen Zinsen sind weder als negative Einnahmen noch als vorweggenommene Werbungskosten abziehbar.

Treppen, Flure, Aufzüge und Eingangsbereiche von Wohnanlagen benutzen die meisten Bewohner, ohne viel darüber nachzudenken. Im Alltag geht man einfach daran vorbei und ist viel eher darauf fixiert, an sein Ziel zu gelangen - ob …

Der Versicherer Huk-Coburg hat das Bedingungswerk seiner Wohngebäudeversicherung ergänzt und verständlicher gemacht. Als Vorbild diente die Anpassung der Hausratsversicherungsbedingungen aus [...]

Die Anzahl der Autodiebstähle in Deutschland hat 2010 im zweiten Jahr seit 1993 wieder zugenommen. Insbesondere Berlin und Nordrhein-Westfalen sind ein heißes Pflaster für Pkw. Ähnliche Artikel:Beiträge bei Lebensversicherern wachsen Beitragseinnahmen steigen Die Lieblinge der …

Ein Unfall im Sine des "Unfallfluchtparagraphen" § 142 Strafgesetzbuch (StGB) liegt nur dann vor, wenn sich die typischen Gefahren des Straßenverkehrs verwirklicht haben. Das geht aus einem Urteil des OLG Köln (OLG Köln, 19.07.2011 - …

Wer beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine schwere Gastritis verschweigt, erhält im Ernstfall keine Leistungen.

Wer sich ein Depotkonto zulegt, um darüber Aktien und andere Wertpapiere zu handeln, sollte die Nebenkosten fest im Blick haben. Es gilt: Online ist billiger. Was Aktienbesitzer zahlen müssen.

Die aktuelle GDV-Diebstahlstatistik zeigt, welche Automarken und -modelle bei Langfingern am beliebtesten sind und in welchen Bundesländern das Autodiebstahl-Risiko am größten ist. mehr...

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Kaufmotive für eine Versicherungspolice aus Kundensicht den höchsten Stellenwert besitzen und wie zufrieden die Kunden mit ihrem Versicherer und Betreuer sind. mehr...

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Unisex-Tarifen treibt Versicherer, Verbände, Aktuare und Gesetzgeber inzwischen heftig um. Der Vertrieb ist jedoch ebenfalls nachhaltig betroffen. mehr...

Die Kurse der meisten Versicherer sind im Sog der Schuldenkrise deutlich gefallen. Nun halten Analysten und Fondsmanager die Papiere für unterbewertet. Mit welchen Papieren Anleger auf die Wende setzen.

Internetprovider werben zwar häufig mit schnellem Internet, speisen den Kunden aber mit viel geringeren Downloadraten ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Dagegen vorgehen können Verbraucher nur selten. Es sei denn, der Anbieter räumt …