Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
uniVersa gewinnt PKV-Tariftest
Seit 2011 können gesetzlich Krankenversicherte wieder leichter in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Im PKV-Tariftest wurden die Angebote der privaten Anbieter untersucht. Ähnliche Artikel:Mindeststandards in der PKV Rundumschutz bei Kindervorsorge uniVersa gewinnt PKV-Tariftest
Flexibles Investment mit Garantievielfalt
Die Württembergische Lebensversicherung hat mit dem Drei-Topf-Hybrid „Genius“ ein Produkt entwickelt, das nicht nur die Kundenwünsche nach garantierter Sicherheit bei attraktiven Renditechancen und gleichzeitig größtmöglicher Flexibilität erfüllt, sondern zudem die staatlichen Fördermöglichkeiten in allen drei …
Frische Nordseebrise für Makler und Kunden
Neuharlingersieler Versicherung präsentiert Portfolio auf Europas größter Fachmesse DKM in Dortmund / Norddeutschen bauen ihre Produktpallette in den Sparten Hausrat, Haftpflicht und Unfall aus / Persönlicher Service und moderne IT / Sachversicherer mit bundesweit überdurchschnittlich …
BaFin erstattet Anzeige wegen Insiderhandels bei Gagfah
Jetzt werden scharfe Geschütze aufgefahren. Die deutsche Finanzaufsicht BaFin vermutet Insidergeschäfte bei Gagfah, dem Wohnungsbauunternehmen aus dem MDax. Nun haben die Juristen das Wort.
Mehr Arbeitsunfälle und weniger Wegeunfälle im ersten Halbjahr 2011 - Gesetzliche Unfallversicherung legt vorläufige Zahlen vor
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2011 um 0,5 Prozent auf 460.773 gestiegen. Die Zahl der tödlichen Unfälle sank um 19 auf 201. Das geht aus den vorläufigen Zahlen hervor, die Berufsgenossenschaften …
EU-Krise ängstigt Vorsorgesparer
Im Gefolge der Staatsschuldenkrise fürchten die Deutschen, dass Inflation und zunehmende Finanzhilfen an Euro-Länder den Wert ihrer Altersvorsorge schmälern. Jeder Dritte will gegensteuern – und dabei auch auf Sachwerte ausweichen, zeigt eine Erhebung des Deutschen …
Schnellere Policierung
Die Inter Risk bietet neue Risikotarife an. Obwohl bei der Kalkulation schon der ab dem Jahreswechsel gültige gesenkte Höchstrechnungszins von 1,75 Prozent berücksichtigt wurde, seien die Beiträge gesenkt worden, erläutert der Versicherer.
OVB erzielt gutes Urteil im Assekurata Karriere-Rating
Die OVB Vermögensberatung AG (OVB) unterzog sich erstmals dem Karriere-Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH und erzielt ein gutes Ergebnis. Hierbei punktet das Unternehmen insbesondere mit einer exzellenten Finanzstärke.<br />
Transparenz bekommt Rückenwind: Volatium auf gutem Weg
Der 4. Oktober ist ein weiterer Meilenstein für Volatium. Im Hessischen Hof in Frankfurt wurde zu Volatium 1.0 getagt und die praxisnahe Weiterentwicklung auf die nächste Version beschlossen.<br />
Herausforderungen in der bAV – vom Tag der betrieblichen Altersversorgung bei febs Consulting
Am 28. und 29. September 2011 lud febs Consulting wieder zu den traditionellen Tagen der betrieblichen Altersversorgung nach Grasbrunn bei München ein. Knapp 80 bAV-Verantwortliche aus Unternehmen jeder Größe diskutierten zwei Tage lang die aktuellen …
Viele Anlegerfamilien ziehen sich aus Aktien und Anleihen zurück und investieren in Realwerte. Beliebt sind Ackerland oder Wald. Doch wenn der Staat klamm wird, hilft auch das nichts mehr - dann droht die Enteignung.
Private Krankenversicherung hat für Studenten einige Haken
Eine private Krankenversicherung hat für Studenten einige Haken. Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Studenten eigentlich davon ab, sich privat zu versichern.
Gewinnverteilung: Lebensversicherer bevorzugen Aktionäre
Gute Lebensversicherer verdienen viel Geld und geben es ihren Kunden zurück. So weit die Theorie. Tatsächlich machen die Anbieter aus Zusammensetzung und Verteilung ihrer Gewinne ein Geheimnis. Viele bevorzugen die Eigner immer stärker - zum …
Versicherungswechsel: Beratung unbedingt dokumentieren
Mit der neuen Fassung des Gesetzes über den Versicherungsvertrag (VVG) rückt auch die Haftung des Maklers bei der Beratung in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. In einem Urteil vom 4. Mai 2011 (Az. 5 U …
Zwangsvertretung: Meuterei gegen IHK-Pflichtmitgliedschaft
Die Pflichtmitgliedschaft in den deutschen Industrie- und Handelskammern stößt vielen Firmen bitter auf. Kritiker wollen den Zwang abschaffen. Doch die Chancen sind gering.
Ein Gründungszuschuss kann nicht gezahlt werden, wenn unmittelbar vorher Krankengeld bezogen wurde.
Sind Kosten für Verwaltungs-, Finanz- oder andere Gerichtsverfahren außergewöhnliche Belastungen?
Wie wir bereits berichtet haben, hat der BFH entgegen der bisherigen Auffassung entschieden, dass die Kosten eines Zivilprozesses abziehbar sind, sofern das Verfahren hinreichende Aussicht auf Erfolg hat. Nun warten alle gespannt darauf, wie die …
Nur elf BU-Versicherer sind durchgehend gut
Das Infinma Institut hat 374 Tarife von 86 Berufsunfähigkeits-Versicherern untersucht. Die Marktstandards werden nur von wenigen Anbietern durchgängig erfüllt. mehr...
Steuerhilfe für betriebliche Krankenversicherung
Die HanseMerkur macht auf Steuer- und Sozialabgaben-Vorteile aufmerksam, die Betriebe und Arbeitnehmer nutzen können. Gemeinsam mit der DAK hat sie dafür ein Paket geschnürt. mehr...
Neue Fitch-Prognose für die Versicherungsbranche
Niedrigzinsen, unsichere Staatsanleihen, Rückgang der Einmalbeiträge – die Lebensversicherung hat derzeit ein schwieriges Umfeld. Die Ratingagentur wagt einen Ausblick nicht nur auf diese Sparte, sondern auch auf die Schaden- und speziell die Kfz-Versicherung. mehr...