Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Psychische und orthopädische Erkrankungen sind die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit bei Swiss Life
Unser Sozialstaat sieht vor, dass wir mindestens bis zum 67. Lebensjahr arbeiten sollen und dann in Rente gehen. Das Berufsleben kann aber unverhofft ein jähes Ende nehmen – durch Krankheit oder Unfall. „Mir passiert schon …
TARGO Lebensversicherung AG bestätigt zum achten Mal in Folge das sehr gute (A+) Unternehmensrating
Die TARGO Lebensversicherung AG (TARGO Leben) erzielt im Assekurata-Rating erneut das Urteil A+ (sehr gut). Mit exzellenten Ergebnissen in der Sicherheit und der Gewinnbeteiligung, einer weitgehend guten Wachstumslage und Kundenorientierung sowie einer sehr guten Erfolgslage …
So wechselfreudig ist die Branche
Makler wollen Makler bleiben. Dagegen kann sich ein Teil der Ausschließlichkeitsvertreter durchaus vorstellen, seinen beruflichen Status zu wechseln. Bei welchen Gesellschaften die wechselwilligsten Vertreter zu finden sind und wie viel die Branche im Schnitt verdient. …
Solvency II: Noch weniger Streuung bei den Versicherern
Mag die Finanzwelt noch so taumeln: Das wird die Versicherer nicht davor zurückschrecken lassen, auch weiterhin von der Sicherheit ihrer Produkte zu schwärmen. Wer will es ihnen verdenken?
OVG-Urteil: Kein Versicherungsschutz bei Pause auf der Heimfahrt
Auf dem Weg von und zur Arbeit sind Beschäftigte unfallversichert. Wird die Heimfahrt allerdings für längere Zeit unterbrochen, geht der Versicherungsschutz verloren.
Medienbericht: Air Berlin schenkte Politikern satte Boni
Topbonus-Karten, die mehr Komfort und stattliche Rabatte bei Flugreisen versprechen, haben Bundestagsabgeordnete Anfang 2010 von der Fluggesellschaft Air Berlin erhalten. Transparency International verlangt Aufklärung.
Verbeitragung von Leistungen auch von Rückdeckungsversicherungen
Das Sozialgericht Marburg (SG Marburg, 29.01.2008 - S 6 KR 49/05) hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass auch die Leistungen aus Rückdeckungsversicherungen zu einer Pensionszusage zu verbeitragen sind, wenn die Rückdeckungsversicherung an Stelle einer …
Von diesen Gesellschaften wollen die Vertreter weg
Der BVK hat weitere Daten seiner Strukturerhebung veröffentlicht. Daraus wird deutlich, welche Gesellschaften besonders viele abwanderungsgefährdete Vermittler haben und was die Ursache sein kann. mehr...
Informationsupdate für die Versicherungsbranche
Auf fünf Veranstaltungen können sich Vermittler und Mitarbeiter aus der Assekuranz hinsichtlich IT-, Karriere- und Social Media-Themen auf den neuesten Stand bringen. Zudem gibt es eine Freikartenverlosung. mehr...
Linke wollen Krankenvollversicherung abschaffen
Die Linkfraktion hat im Bundestag einen neuerlichen Vorstoß für eine solidarische Bürgerversicherung unternommen, der alle Menschen angehören sollen. Den privaten Krankenversicherern soll nur das Zusatzgeschäft verbleiben. mehr...
Rechtsstreit um Sterbegeld
Das Bundesverfassungs-Gericht hat sich mit der Frage befasst, ob der Wegfall des Sterbegeldes der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder verfassungswidrig war. mehr...
Kein Versicherungsschutz unter dieser Nummer
Immer wieder gibt es Streit, unter welchen Voraussetzungen im Rahmen eines Handy-Schutzbriefs Diebstähle mitversichert sind. So auch in einem aktuellen Fall. mehr...
Menschen der Generation 50 plus sind in der Regel daran interessiert Ihren erreichten Lebensstandard bis ins hohe Alter zu sichern. Dass dies nur mit gezielter Eigenvorsorge geht, wissen viele Menschen und Sie sind bereit etwas …
Die Stimmung unter den Ausschließlichkeitsvertretern in Deutschland ist einer aktuellen Studie zufolge insgesamt gut. Allerdings gibt es vor allem im [...]
Lebensversicherungen: Unrealistische Rendite-Versprechen
Inter erweitert Spektrum um D&O-Policen
Die Inter Versicherungsgruppe übernimmt zum 1. Januar 2012 die Anteile der Condor Allgemeine Versicherung AG an der “VOV” in Köln. Durch [...]
Firmenwagenbesteuerung: Musterverfahren zur Besteuerung nach der 1 %-Regelung auf den Bruttolistenp
Am 29.9.2011 hat das Niedersächsische FG die Klage zur Besteuerung des geldwerten Vorteils der Privatnutzung eines Firmenwagens mit der 1%-Regelung auf Basis des Bruttolistenpreises abgewiesen. Das Verfahren soll jetzt in die nächste Instanz gehen....
V-aktuell erweitert Produktpalette
Anlässlich der DKM vom 25.10. bis 27.10.2011 in Dortmund präsentiert V-aktuell eine Erweiterung der Produktpalette. <br /><br />
Vermögens-Ranking: So reich sind Deutschlands Milliardäre
Welcher Deutsche hortet das meiste Geld? Welcher Milliardär kann sein Vermögen am stärksten vermehren? Eine Auswertung des manager magazin zeigt: Mit der Aldi-Dynastie kann sich hierzulande niemand messen - doch BMW-Erbin Susanne Klatten holt auf.
spectrumK plant dritte Generika-Ausschreibung für Dezember 2011
Der Gesundheitsdienstleister spectrumK plant den Start seiner dritten Arzneimittel-Ausschreibung für Anfang Dezember diesen Jahres. „Damit wollen wir konsequent an die bereits in den beiden letzten Jahren abgeschlossenen Ausschreibungen im Generikabereich anknüpfen.<br />