Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kommt ein Nichtzahler-Tarif auf Asylbewerberniveau?
GKV und PKV schultern wegen säumiger Beitragszahler Kosten in Milliardenhöhe. Die Bundesregierung prüft derweil, ob es einen Nichtzahler-Tarif geben wird, der eine Notversorgung sicherstellt. Für die GKV wurde bereits entschieden. mehr ...
Provisionen für Riester-Wechsel im Visier
Das Arbeitsministerium hat seine Rentenreformpläne veröffentlicht und Neuregelungen für die Riester-Rente angekündigt. Dies betrifft die Kosten eines Anbieterwechsels und Kontrollen der geförderten Produkte. mehr ...
Schlechte Zeiten für „gebrauchte“ Lebensversicherungen
Verkaufswillige Inhaber von Lebensversicherungs-Policen haben derzeit schlechte Karten und sind hohen Risiken durch unseriöse Angebote ausgesetzt. Das hat die Stiftung Warentest jetzt ermittelt. mehr ...
Bei kleineren Unternehmen sowie Freiberuflern wie Ärzten, Architekten, Anwälten oder Sachverständigen ist der geschäftliche Erfolg oft von der Person und Arbeitskraft des Inhabers abhängig.…
Arbeitslosenversicherung: Selbstständige verlieren bei Zahlungsverzug den Versicherungsschutz
Das Bundessozialgericht hat bestätigt, dass die freiwillige Arbeitslosenversicherung eines Selbstständigen automatisch endet, wenn er mit seiner Zahlung drei Monate im Rückstand ist.…
Versicherungskolumne: Branchenstandard statt Insellösung
Was die App für die Autoversicherung ist, sind Ausschreibungsplattformen für Industriepolicen: kühnes Wunschdenken, das in ersten Experimenten die Bewährungsprobe in der Versicherungswirklichkeit bestehen will. Ob das neue Portal Inex24 das schafft, hängt von mehreren Faktoren …
MLP: Weniger Gewinn, mehr Dividende
Der Finanzdienstleister MLP hat Geschäftszahlen für 2011 vorgelegt. Der Gewinn brach um fast zwei Drittel ein. Der Umsatz ist leicht gestiegen, die Dividende wird verdoppelt.
Rente: Riester-Rente knackt 15 Millionen Marke
Die Zahl der Riester-Verträge überspringt die 15-Millionen-Marke. Im vergangenen Jahr gab es fast eine Million neue Abschlüsse.
KONFERENZBERICHT IT-TRENDS IM KUNDENMANAGEMENT 2012 Oldenburg, 20. März 2012 Was würden IT und Vertrieb voneinander wollen, wenn sie sich intensiver mit dem Wollen und Können des Anderen auseinander setzen würden? Unter diesem Motto stand die …
Nach Stellenabbau: Gewinneinbruch bei Finanzdienstleister MLP
Um knapp zwei Drittel ist das Ergebnis gesunken. Grund sind laut dem Unternehmen „einmalige Sonderbelastungen “. Die Aktionäre sollen allerdings vom stark gestiegenen Umsatz profitieren.
FinVermV: Änderungsvorschlag erspart 18.000 Beratern die Sachkundeprüfung
Die drei Bundesratsausschüsse für Verbraucherschutz, Finanzen und Wirtschaft schlagen Änderungen der geplanten Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV) vor. Rund 18.000 Vermittler mit dem Abschluss "Bausparen und Investment" könnten davon profitieren.
Ungedeckte Pensionen: Milliardenverpflichtungen lasten auf Dax-Konzernen
Ungedeckte Pensionsverpflichtungen lasten auf den Dax-Konzernen. Um die Lücke zu stopfen, setzen die Manager der Pensionskassen vermehrt auf Anleihen. Doch die Strategie könnte in den nächsten Jahren nicht mehr aufgehen.
Fast jeder Zweite ohne BU-Police
Bei der Absicherung ihrer Arbeitskraft für den Fall schwerer Krankheiten stecken die Deutschen den Kopf in den Sand. Statt in eine private Berufsunfähigkeitsversicherung zu investieren, verlassen sich viele auf Leistungen aus der gesetzlichen Renten- oder …
70.000 Euro pro Monat - Familie Schlecker geht es gut
Während die Bundesländer in Berlin über die Zukunft der Schlecker-Mitarbeiter verhandeln, muss sich die Unternehmer-Familie der insolventen Drogeriekette keine Sorgen um ihre Zukunft machen. Trotz der Pleite bleibt den Schleckers monatlich ein stattliches Vermögen.
Berufsunfähigkeit: Frauen weniger abgesichert als Männer
Fast jeder zweite Deutsche hat keine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Studie von Forsa und F.A.Z.-Institut im [...]
Kinder von Privatpatienten genießen meist von Geburt an den Gesundheitsschutz der ersten Klasse. Das ist schön für sie – aber eine Katastrophe für ihre Eltern, denn die Kosten für die Versicherung der Kleinen sind enorm.
Versicherungskonzern: Schweizer Baloise kippt Ertragsziele
Der Schweizer Versicherer Baloise ist in den Sog der Euro-Schuldenkrise geraten und muss seine Ziele für Eigenkapitalverzinsung und Gewinnwachstum aufgeben. Den Aktionären winkt dennoch eine attraktive Dividende.
Versicherer ACE holt Stephan Best
Stephan Best (37) wird ab 2. April 2012 als neuer Director Broker & Middle Market Sales bei dem Versicherer ACE [...]
Krankenversicherung der HUK-COBURG baut Kooperationsnetz aus
Die beiden Krankenversicherer der HUK-COBURG Versicherungsgruppe, die HUK-COBURG Krankenversicherung AG und die PAX-FAMILIENFÜRSORGE Krankenversicherung AG, setzen ihre Politik des Ausbaus der Kooperation mit Leistungserbringern im Gesundheitswesen weiter fort.<br />
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Formen der privaten Absicherung. Nachdem der Gesetzgeber vor elf Jahren allen nach Januar 1961 Geborenen die Leistungen aus der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsversicherung gestrichen hat, beschränkt sich der gesetzliche …