Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie gut sind Grundschutztarife für Erwachsene und Kinder? Ein Test von Focus Money und Franke und Bornberg gibt Antworten. mehr ...

Mit der Begründung, es liege eine Verletzung der vertraglichen Obliegenheit vor, verweigerte ein Versicherer die Schadenregulierung. Ob dies rechtens war, wurde vor Gericht geklärt. mehr ...

Der Maklerversicherer hat das Geschäft gegen laufenden Beitrag weiterhin kräftig ausgebaut. Vertriebschef Bläsing äußerte sich zur gesetzlichen Regelung der Provisionen in Leben. mehr ...

Selbst wenn Vermögen vor der Ehe erworben wurde, ist es nicht vor dem Versorgungsausgleich geschützt. Das musste eine Frau erfahren, die in die Ehe mitgebrachtes Vermögen in eine Rentenversicherung investierte. Mit Verwendung zur Altersvorsorge verließ …

Jeder Ehepartner, der Anspruch auf eine Witwen- beziehungsweise Witwerrente hat, erhält bis zum Ende des dritten Kalendermonats nach dem Monat, in dem der Ehegatte verstorben ist, eine Rente in Höhe der Altersrente des Verstorbenen.…

Die EU-Kommission mahnt neue Regelungen zur Absicherung von betrieblichen Altersversorgungen in allen EU-Ländern an. Doch in Deutschland sind die Betriebsrenten bereits gut abgesichert. Arbeitgeber und Gewerkschaften befürchten Nachteile für die bAV in Deutschland durch eine …

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die privaten Banken drohen der Bundesregierung mit einem Ausstieg aus der Finanzierung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin. "Wenn der Bund im Verwaltungsrat keine Banken mehr haben will, dann sollte er die Finanzaufsicht ...

Verbraucherschützer und Politiker wollen die Honorarvergütung für Berater etablieren, um Transparenz und Kundenschutz zu fördern. Cash. sprach mit Branchenvertretern über die [...]

Die Politik erhöht die Förderung für die Warentester, die sollten dafür Finanzprodukte testieren. Doch die Stiftung dämpft die Erwartungen. Ein wirksamer Schutz für Geldanleger kann so nicht entstehen.

Die Politik erhöht die Förderung für die Warentester, die sollten dafür Finanzprodukte testieren. Doch die Stiftung dämpft die Erwartungen. Ein wirksamer Schutz für Geldanleger kann so nicht entstehen.

Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zahlten die Kfz-Kaskoversicherer mit 520 Millionen Euro letztes Jahr eine Rekordsumme für Wildschäden.…

Bundessozialministerin von der Leyen will die private Altersvorsorge attraktiver machen. Sie wolle sich für mehr Wettbewerb unter den Anbietern, mehr Transparenz und geringere Kosten bei Riester-Produkten einsetzen.

Bundessozialministerin von der Leyen will die private Altersvorsorge attraktiver machen. Sie wolle sich für mehr Wettbewerb unter den Anbietern, mehr Transparenz und geringere Kosten bei Riester-Produkten einsetzen.

Durch den Konjunkturaufschwung gewinnen Edelmetalle für Anleger an Attraktivität, sagt Ulrich Stephan von der Deutschen Bank. Besonders industriell genutzte Materialien wie Platin und Palladium versprechen Gewinne.

Tritt ein Pflegefall ein, sind Betroffene oder auch deren Angehörige mit zahlreichen Problemen konfrontiert.…

Lahr, 23.03.2012 Zinsen aus Lebensversicherungen, die vor dem 31.12.2004 abgeschlossen wurden, sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Darauf weisen die Steuerberater der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr hin. Allerdings kann der Einsatz dieser Kapitallebensversicherungen zu …

Am 20. März fand in Berlin der dritte Honorarberater-Gipfel statt. Das Ergebnis: Die Branchenvertreter fühlen sich gegenüber den Provisionsberatern benachteiligt und fordern mehr Regulierung, um die gleichen Chancen am Markt zu bekommen. Beim Provisionsabgabeverbot gehen …

In den letzten Wochen hat die Stiftung Warentest die Anbieter im deutschen Zweitmarkt für Lebensversicherungen getestet. Jedem Anbieter wurde die gleiche Lebensversicherungspolice zum Kauf angeboten. Das überraschende Ergebnis: Mit Ausnahme von Policen Direkt lehnten es …

Erleidet ein Dachdecker Hautkrebs, ist dies als Berufskrankheit anzuerkennen. Das entschied das Sozialgericht. Die Berufsgenossenschaft hatte eine Anerkennung abgelehnt.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wollen, dass die Regierung den Verbraucherzentrale Bundesverband mit der Aufgabe betraut, eine Interessenvertretung für Verbraucher auf den Finanzmärkten, den sogenannten Finanzmarktwächter, zu schaffen und ihn mit angemessenen Haushaltsmitteln ausstattet.