Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
K1-Fonds: Elf Millionen Euro für Kiener-Geschädigte
Das Vermögen des ehemaligen Gesellschafters der Betrugsfirma K1 soll sichergestellt werden. Es geht um mehr als elf Millionen Euro, die in die Insolvenzmasse einfließen sollen.
Finanztest Jahrestest 04/2012 - Stiftung Warentest: Mehr Vielfalt beim Vermittler
Im großen Jahrestest "Baufinanzierung" führt die Stiftung Warentest einmal jährlich eine umfangreiche Untersuchung unter Anbietern von Hypothekendarlehen durch. Aktuell wurden die Angebote von 92 Kreditinstituten und Vermittlern getestet. Dieser Jahrestest 04/2012 bestätigt im Teil "Der …
Sachversicherungen: Zweifelhafte Policen für iPads
Die Assekuranz wirbt mit Zusatzversicherungen für die begehrten Tablet-PCs. Doch die Verträge sind teuer und mit vielen Bedingungen an eine Zahlung im Schadensfall versehen. Die meisten Risiken sind zudem über andere Verträge schon abgedeckt.
Debeka bekräftigt Stärke der privaten Krankenversicherung
Die Kritik gegen die PKV ist in den letzten Tagen groß. Nun hat sich erstmals auch der...
Die deutschen Lebensversicherer sind uneins über die Zukunft der Sparte. Der Volkswohlbund in Dortmund sieht drei Lager in der Branche. Er will das Prinzip der Lebensversicherung erhalten, aber die Garantien zeitlich begrenzen.
Portfolio: Zweifelhafte Policen für iPads
Die Versicherer werben mit Zusatzversicherungen für die begehrten Tablet-PCs. Doch die Verträge sind teuer und der Versicherer knüpft viele Bedingungen an eine Zahlung im Schadensfall. Viele Risiken sind zudem meist über andere Verträge schon abgedeckt.
Studie: Versicherungsmakler sind unterversichert
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ist für Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister Pflicht. Die Verträge sind jedoch unterschiedlich gestaltet- und in sehr vielen Fällen nicht ausreichend.
Stille Reserven: Klage gegen Allianz Leben
Die Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt ein Musterverfahren, das ein Anleger gegen Allianz Leben wegen einer zu geringen Auszahlung führt. Verbraucherschützer kritisieren, dass Versicherer Kunden nicht ausreichend an stillen Reserven beteiligen. Dazu sind die Unternehmen aber seit …
Im Online-Vergleichsmarkt für Kfz-Policen tobt ein harter Verdrängungswettbewerb. Transparo, bei dem 2011 die Versicherer HUK-Coburg, Talanx und WGV eingestiegen sind, verdoppelt seine Abschlüsse. Marktführer bleibt aber Check24.
Biometrietage 2012 der Dialog Lebensversicherung: Zukunftssicherung – mit bezahlbaren Vorsorgelösungen
Auf bezahlbare Vorsorgelösungen, die ohne Abstriche den Bedarf der Kunden erfüllen, kommt es heute und in Zukunft an. Das ist das Fazit der Biometrietage, die die Dialog Lebensversicherungs-AG im Februar und März des Jahres zum …
Ausblick: Allianz rechnet mit Aufwärtstrend
Der Versicherer Allianz hat seine Prognose für den operativen Gewinn im laufenden Jahr bestätigt. Demnach soll der Gewinn zwischen 7,7 Milliarden und 8,7 Milliarden Euro liegen. Im Vorjahr lag der operative Gewinn bei 7,9 Milliarden …
Am Dienstag, 20. März 2012, hat mit großem Erfolg der bereits mit Spannung erwartete, dritte bundesweite Honorarberatergipfel in Berlin stattgefunden. In erstmaliger Kombination mit der Financial Planning-Fachveranstaltung Investmentanlagen in der Finanzplanung konnten knapp 200 Teilnehmer …
26. 03. 2012 - Wer kommt für die Pflegekosten auf?
Es sind nicht mehr nur die Eltern, die für den Unterhalt ihrer Kinder aufkommen. Oft ist es im Alter andersherum. Und so stehen viele Familien vor der Frage, wie sie die Pflege ihrer Angehörigen dauerhaft …
Reformpläne: "Selbstständige benötigen flexible Altersvorsorge"
Der Staat will Selbstständige ab 2013 zur privaten Altersvorsorge zwingen. Aber wie sichern sich Unternehmer am besten ab? Anlageexperte Ralf Nomrosky erklärt, was sinnvoll ist und welche Absicherung taugt.
Versicherungen: Allianz rechnet 2012 mit großen Lasten
Der Münchener Versicherungskonzern kalkuliert für das laufende Jahr einen Gewinn von bis zu 8,7 Milliarden Euro. Die Schuldenkrise drückt weiter auf das Geschäft. Das bekommt auch der Allianz-Vorstand zu spüren.
Versicherungen: Allianz rechnet 2012 mit großen Lasten
Der Münchener Versicherungskonzern kalkuliert für das laufende Jahr einen Gewinn von bis zu 8,7 Milliarden Euro. Die Schuldenkrise drückt weiter auf das Geschäft. Das bekommt auch der Allianz-Vorstand zu spüren.
Es werde Honorarberatung
Die gesetzliche Verankerung der Honorarberatung lässt noch auf sich warten. Nun ist allerdings...
INTERVIEW: Ein Honorarberatergesetz wäre wünschenswert
Dieter Rauch, Gründer des Verbundes deutscher Honorarberater (VDH), kämpft seit Jahren gegen die...
Klarheit in Finanzfragen
Transparente Produktvergleiche zu schaffen haben sich schon viele vorgenommen. Nun lassen immer mehr Versicherer ihre Tarife gemäß der Transparenz-Initiative Volatium zertifizieren. Ob daraus ein Branchenstandard wird, hängt auch von der Akzeptanz bei Maklern ab. Ähnliche …
Versicherer: Talanx will im Juni an die Börse
Der Versicherer beurteilt das Marktumfeld deutlich positiver als noch vor Kurzem und wagt sich vor: Um die von der Industrie geforderte globale Expansion zu finanzieren, strebt das Unternehmen eine Notierung im MDAX an.