Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Unbezahlbare Prämien im Alter sprengen das System der privaten Krankenversicherungen. Die Kassen müssen sich neu erfinden - sonst droht das Aus.

Lob für Merkels Euro-Kurs, Rüffel für die Euro-Bremser: Mit deutlichen Worten hat sich Altkanzler Schmidt in die Krisendebatte eingeschaltet. Er mahnt eine Lösung an und sieht Europa bereits Richtung Abgrund driften.

Auf deutschen Straßen kracht es minütlich fast fünf Mal. Nach dem Unfall geraten die Beteiligten oft in Streit. Ge­las­sener lässt sich das mit einer Verkehrs­rechts­schutz­ver­sicherung überstehen. Sie über­nimmt Kosten für Anwalt und Gericht, wenn der …

Beim Berufsunfähigkeits-Risiko ist laut einer Umfrage der Versicherungskammer Bayern das Problembewusstsein in der Bevölkerung nur sehr gering. Zudem zeigten sich zum Teil eklatante Wissenslücken und Fehleinschätzungen. mehr ...

Ein Autofahrer hatte in einem Parkhaus die Heckklappe geöffnet, die an die Einbauten in der Decke knallte und erheblich beschädigt wurde. Als der Parkhausbetreiber die Schadenersatz-Forderungen ablehnte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Der für den Binnenmarkt zuständige EU-Kommissar Michel Barnier will diese Woche die überarbeitete Versicherungsvermittler-Richtlinie (IMD2) veröffentlichen. Diese bietet eine Menge Sprengstoff-Potenzial, wie Reaktionen aus Assekuranz und Politik zeigen. mehr ...

Recht / Steuern

Sorglos sein Recht bekommen

Viele schrecken davor zurück, ihr Recht notfalls gerichtlich einzufordern, da das Prozesskostenrisiko hoch ist. Bereits eine Klage mit einem Streitwert von 10.000 € verursacht in erster Instanz Anwalts- und Gerichtskosten von rund 4.…

Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass eine Betreuerbestellung nachrangig ist gegenüber einer Vorsorgevollmacht.…

Das internationale Tübinger Immobilienhandelsunternehmen fairvesta erfreut wieder seine Anleger. Wer bei seiner Beteiligung die Variante „Flex“ mit Entnahmerechten ausgewählt hatte, bekam nun zum Stichtag 30.06.2012 pünktlich und vertragsgemäß seine Entnahme ausbezahlt.<br />

Einem Bericht der „Financial Times Deutschland“ zufolge könnte der von Carsten Maschmeyer einst gegründete Finanzvertrieb bald einen neuen Namen erhalten. Der Eigner Swiss Life will damit einen Neustart wagen.

Die neue SV Direktversicherung IndexGarant der SV SparkassenVersicherung (SV) kombiniert die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung (bAV) mit den Chancen des Aktienmarktes – und das ohne Verlustrisiko. In der SV Direktversicherung IndexGarant baut sich die Altersversorgung …

Die uniVersa Lebensversicherung a.G. hat ihre fondsgebundene Rentenversicherung „topinvest“ zum 1. Juli weiter verbessert. Aufgenommen wurde ein neues, dynamisches 3-Topf-Hybridmodell. Über einen klassischen Deckungsstock und den DWS-Wertsicherungsfonds Garant 80 Dynamic wird in den ersten ...<br …

Für ihre PKV-Versicherten bieten Axa und DBV ein Gesundheitsmanagement an. Der Gesundheitsservice reicht von Präventionsangeboten über medizinische Beratung bis zur Versorgung im Krankheitsfall. Damit wolle man den Versicherten helfen, sich im medizinischen Informations- und Therapieangebot …

Weil die Geschäfte schlecht laufen, soll Carsten Maschmeyers früherer Finanzvertrieb AWD umbenannt werden. Mit dem Namen verschwindet sein Vermächtnis vom Markt.

Längst sind es nicht mehr nur Studenten, die eine günstige Alternative zum eigenen Auto suchen. Mitfahrgelegenheiten boomen. Aber bin ich als Mitfahrer eigentlich auch versichert? Und was steht mir zu, wenn der Mitfahrer nicht kommt?

Es gibt Anwaltsmandate (z.B. Haftbeschwerde- oder Abschiebeverfahren), die gerade auch den Schutz der in § 253 Abs. 2 BGB aufgeführten Rechtsgüter bezwecken. Für in diesem Zusammenhang entstehende Schmerzensgeldansprüche hat der Rechtsanwalt nur Haftpflichtversicherungsschutz, wenn dies …

Wirtschaft / Politik

Pkw-Maut: Willi will's wissen

Der einfache CDU-Abgeordnete Willi Zylajew hat eine bestechende Idee für die Einführung einer Pkw-Maut. Aber beim zuständigen Verkehrsminister dringt er damit nicht durch.

Kurzsichtig und kundenfeindlich: Der Hamburger Großreeder und SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Erck Rickmers kritisiert die Commerzbank für ihre Entscheidung, sich aus der Schiffsfinanzierung zurückzuziehen. Er schlägt vor, dass die Förderbank KfW ins Geschäft mit den dicken Pötten einsteigt.