Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Versicherungswirtschaft sieht sich derzeit verstärktem Druck aus Europa- und Bundespolitik ausgesetzt. Der GDV gab jetzt eine aktuelle Übersicht über die zu erwartenden Veränderungen im Vertrieb und deren Fahrplan. mehr ...

Ein Beschäftigter hatte erst seine Fahrerlaubnis und deswegen dann auch seinen Job verloren. Als ihn schließlich auch noch die Arbeitsagentur mit einer Sperrzeit für das Arbeitslosengeld belegt, zog der Mann vor Gericht. mehr ...

Bislang wurden interessierte Verbraucher von unabhängigen Finanzberatern des Fachportals per Email, Newsletter und über die Expertenartikel betreut. Nun stehen engagierte Honorarberater auch telefonisch zur Verfügung – kostenlos!

Seit Monaten kommen die Verhandlungen über die neuen Kapitalvorschriften für Versicherer nicht voran. Nun heißt es in Kreisen, die EU-Kommission wolle den Start um ein Jahr nach hinten verschieben – auf Januar 2015.

Seit Monaten kommen die Verhandlungen über die neuen Kapitalvorschriften für Versicherer nicht voran. Nun heißt es in Kreisen, die EU-Kommission wolle den Start um ein Jahr nach hinten verschieben – auf Januar 2015.

Ein Kleinanleger wollte den Kauf von Inhaberschuldverschreibungen der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West rückgängig machen. Der BGH gab ihm recht und urteilte, der Prospekt sei „unvollständig“ gewesen.

Finanzvertriebe wenden sich von Altersvorsorgeprodukten immer stärker ab. Der Grund: Nachfrage und Produktrenditen sinken. Dafür schwenken die Beratungshäuser nun auf Berufsunfähigkeitsversicherungen und Bausparprodukte um.

Die WWK Lebensversicherung bietet ihren Kunden im Rahmen ihrer fondsgebundenen Rentenversicherungen ab Oktober einen neuen Fondskorb an, der auf Sachwerte setzt.

Eine Riester-Rentenversicherung lohnt sich, wenn die Angebote der Versicherer wirklich „gut“ sind, urteilt das Verbrauchermagazin „Finanztest“. Dies sei jedoch nur [...]

Privat Krankenversicherte der Universa, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen eingereicht haben, erhalten bis zur vier Monatsbeiträge zurück. Insgesamt erstattet die Universa Krankenversicherung in diesem Jahr rund 20 Millionen Euro zurück, rund 1,4 Millionen Euro …

Die bisherige Fokussierung auf Altersvorsorgeprodukte nimmt immer stärker ab. Der ursprüngliche Ansatz der Vorsorgeberatung mit Blick auf die Risikoabsicherung hat [...]

Autofahrer müssen 2013 mehr Geld für ihre Kfz-Versicherung zahlen. Dafür sorgt unter anderem die neue Typklasseneinstufung. Gerechter soll sie sein. Verbraucherschützer zweifeln dies jedoch stark an.

Deutschland prescht mit einem Gesetz zur Regulierung des automatisierten Börsenhandels vor. Der Entwurf geht nicht weit genug: Eine Pflicht zur Kennzeichnung ist unerlässlich, meint Florian Rentsch.

Pressemitteilung 151/12 vom 18.09.2012

(ac) Jedes Jahr wechseln in Deutschland etwa sechs Millionen Fahrzeuge den Besitzer. Die Polizei schätzt, dass dabei jedes dritte einen manipulierten Tachostand aufweist. Durch die Manipulation wird eine geringere Laufleistung vorgetäuscht um damit einen höheren …

(ac) Zum neunten Mal in Folge vergibt Assekurata der Concordia Krankenversicherungs-AG (Concordia Kranken) das Rating A+ (sehr gut). Das Unternehmen erreicht dabei erstmals eine exzellente Beitragsstabilität. Zudem bestätigt es die exzellenten Bewertungen in der Sicherheit …

Die bisherige Fokussierung auf Altersvorsorgeprodukte nimmt in den Finanzvertrieben immer stärker ab. Der ursprüngliche Ansatz der Vorsorgeberatung mit kurzem Blick auf die Risikoabsicherung hat sich aufgrund sinkender Nachfrage und Produktrenditen immer weiter reduziert. Auch im …

Die Deutsche Makler Akademie (DMA) schreibt Geschichte und setzt mit 1500 zertifizierten Experten Betriebliche Altersversorgung (DMA) einen neuen Marktstandard. Am 6. September bestand Versicherungsmakler Thomas Michenfelder die letzte schriftliche Prüfung der modular aufgebauten Weiterbildung der …

Rechtsschutzversicherer dürfen die Kostenübernahme ablehnen, wenn sich Versicherte mit dem Lieferanten einer mangelhafte Photovoltaikanlage streiten. Die Finanztest-Stichprobe aber zeigt: Bei manchen Versicherern ist der Streit um Lieferung und Montage einer solchen Anlage mitversichert.

Versicherungen

bAV wird immer wichtiger

Die Bedeutung der betrieblichen Altersvorsorge bAV für die Versicherungswirtschaft ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Während die private Vorsorge im Bestand rückläufig ist, legen Betriebsrenten weiter zu. Gleiches gilt für das Neugeschäft 2011, wo allein …