Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neues Vorstandsmitglied bei der Mannheimer AG Holding
In der Aufsichtsratssitzung der Mannheimer AG Holding vom 3. Juli 2012 wurde Jürgen Wörner (45) zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Die Mannheimer AG Holding ist die Konzernobergesellschaft der Mannheimer Versicherungsgruppe<br />
Nach gerichtlichem Vergleich - Société Générale S. A. insolvent?
Nach Angaben der Zentralen Vollstreckungsstelle bei der Oberfinanzdirektion (OFD) Niedersachsen „erscheint die Zwangsvollstreckung der anteiligen Gerichtskosten in das bewegliche Vermögen der Société Générale S. A. aussichtslos“. Immerhin muss die französische Großbank für den gerichtlichen Vergleich …
Heidelberger Leben mit neuer Führung
Auf eigenen Wunsch ist Thomas Bahr (49) als Vorsitzender des Vorstandes der Heidelberger Lebensversicherung AG und der HLCM Management GmbH im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 30.06.2012 ausgeschieden. Er steht dem Unternehmen bei der Umsetzung der …
Wohnraum – Beginn der Steuervergünstigung künftig ab 66%
Historie: Durch das Wohnungseigentumsförderungsgesetz vom 15. Mai 1986 wurde in § 21 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes eine Sonderregelung eingefügt, wonach die verbilligte Wohnraumüberlassung bei Beziehung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung zum vollen Werbungskostenabzug berechtigt …
Die Rechtsschutzversicherung verweigert die Deckungszusage? Diese Urteil gibt Hoffnung für Kapitalanleger.
Das OLG München hat in seinem Urteil vom 22.09.2011 entschieden, dass eine Deckungszusage von der Rechtsschutzversicherung nicht versagt werden darf, indem sie sich auf eine unklare Ausschlussklausel für Effektengeschäfte und die Beteiligung an Kapitalanlagemodellen...
Maklerpool kehrt in die Heimat zurück
Die hartnäckige Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise hat auch beim Maklerpool BCA AG im vergangenen Jahr ihre Spuren hinterlassen. Denn wenn sich auch die Vorstände des Bad Homburger Pools, Oliver Lang und Dr. Frank Ulbricht, bei der …
Transparenz als Verbraucherschutz
Künftig müssen kapitalbildende Lebensversicherungen die Kosten in vergleichbarer Weise wie Fonds ausweisen. So begrüßt der Bundesverband Investment und Asset Management BVI das von der EU-Kommission präsentierte Paket für den Verbraucherschutz. „Branchenübergreifende Vergleichbarkeit von Finanzprodukten ist …
Die Deutsche Telekom darf künftig ihr schnelles Breitbandnetz VDSL an Konkurrenten vermieten. Nach anfänglichen Bedenken hat die Bundesnetzagentur nun den Weg dafür freigemacht.
Finanzvertrieb Formaxx: Der krankheitsanfällige AWD-Klon
2007 mit großen Zielen gestartet, kommt der Finanzvertrieb Formaxx nicht vom Fleck. Mehr noch: Ohne die Geldspritzen von Großaktionär Signal Iduna wäre der Anbieter längst pleite.
Neuer Finanzvorstand für die Zurich Gruppe
Carlos Schmitt (52) hat mit Wirkung zum 1. Juli den Vorstandsposten für das Ressort Finanzen der Leben-Gesellschaften der Zurich Gruppe in Deutschland übernommen. Die Position wurde neu geschaffen.
IKK classic: Auch im 1. Quartal 2012 im Plus
Top-Rating - Kein Zusatzbeitrag bis 2014 - Neuer Ansatz beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement - Die IKK classic hat im ersten Quartal 2012 einen Einnahmeüberschuss von gut 105 Millionen Euro erzielt. Ausgaben von rund 2,01 Milliarden Euro …
Breites Leistungsangebot der BBV führt zu Spitzenposition/Attraktives Preis-Leistungsverhältnis für Männer und Frauen - Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) erzielten mit ihrem neuen Zahn-Zusatztarif eine Spitzenposition im aktuellen Test der Zeitschrift Öko-Test (Ausgabe 7/2012): Das Angebot …
Veränderungen in Aufsichtsräten der VHV Gruppe
Dr. Peter Lütke-Bornefeld wird Aufsichtsrat der VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a. G. / Robert Baresel Aufsichtsrat der VHV Allgemeine Versicherung AG - In den Aufsichtsräten der VHV Gruppe, Hannover, kommt es zu Veränderungen. Dr. Peter …
Urteil der Woche: Im Zweifel zahlt der Chef die Rente
Arbeitgeber müssen einspringen, wenn Pensionskassen die Leistungen der betrieblichen Altersversorgung kürzen, um Fehlbeträge auszugleichen.
Offenlegung von Provisionen ist unangemessen - BVK kritisiert neue EU-Richtlinie für Vermittler
Die Europäische Kommission hat die im Jahr 2002 verabschiedete europäische Versicherungsvermittlerrichtlinie (Insurance Mediation Directive - IMD) überprüft und veröffentlichte gestern Abend (3.7.2012) ihren überarbeiteten Entwurf (IMD II). Der größte Versicherungsvermittlerverband Deutschlands ...<br />
Die Krankenkassen haben ihre Leistungen stark rationiert. Mit welchen Zusatzpolicen für ambulante Leistungen GKV-Versicherte den gesetzlichen Gesundheitsschutz aufpeppen. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Axel Hartmann
Beschluss beim EU-Gipfel - Kurzfristig hilfreich, langfristig schädlich
Dr. Walter Naggl, Fondsmanager PTAM Absolute Return: weiter große Risiken für Euro und Finanzmärkte - Skeptisch beurteilt Dr. Walter Naggl, Fondsmanager des PTAM Absolute Return, den Kompromiss beim EU-Gipfel vor wenigen Tagen. Die Märkte hätten …
Versicherungen Provisionen - Erst aufklären, dann kassieren
Mehr Transparenz im Sinne der Verbraucher: Die EU will Versicherungsvertreter zur Offenlegung ihrer Provisionen zwingen. Dadurch soll der Kunde feststellen können, ob der Vermittler ein Honorar direkt vom Kunden erhält oder ob er eine Provision …
Provisionen: „Abzocke in der PKV kann weitergehen"
Scharfe Kritik an den neuen EU-Richtlinien zum Anlegerschutz kommt vom Europa-Abgeordneten der Grünen, Sven Giegold. Vor allem Vermittler in der privaten Krankenversicherung würden davon profitieren.
Provisionen: „Abzocke in der PKV kann weitergehen"
Scharfe Kritik an den neuen EU-Richtlinien zum Anlegerschutz kommt vom Europa-Abgeordneten der Grünen, Sven Giegold. Vor allem Vermittler in der privaten Krankenversicherung würden davon profitieren.