Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zwei Wochen vor Einführung der Unisex-Tarife geraten die privaten Krankenversicherungen zusehends...

Mit Spekulationen an den Finanzmärkten hat eine Finanzmitarbeiterin des österreichischen Bundeslandes Salzburg rund 340 Millionen Euro aus der Landeskasse verzockt. Ihre Verluste hat sie jahrelang vertuscht.

Beatrix Hüller war Sachbearbeiterin in einer Versicherung. Sie musste Invaliden und Kranken systematisch Leistungen verweigern. Heute ist sie Anwältin und erklärt, wie Versicherer tricksen und Kunden an ihr Geld kommen.

Kein Keller, keine Malerarbeiten, kein Wasseranschluss: Bei vielen als "schlüsselfertig" verkauften Immobilien müssen Bauherren viel Geld nachschießen. Das Problem sind undurchsichtige Verträge.

In Deutschland gelten für Hausbesitzer strenge Vorschriften bei Schnee und Eis. Kommt es zu einem Unfall wegen Glätte, hat der Verletzte Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld.

Kunden, die eine Beteiligung mit einem Darlehen finanzieren, können laut Finanzgericht Düsseldorf...

07.12.2012: – Die WHS Finanzberatung AG ist pleite. Am 13.11.2012 wurde durch das Amtsgericht Chemnitz das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unterneh-mens eröffnet. Für die von der Pleite betroffenen Anleger, die der WHS Finanzbera-tung AG …

Wird eine Frau als Schwangerschaftvertretung eingestellt, muss sie ihrem Arbeitgeber ihre eigene Schwangerschaft nicht angeben. Das Kölner Landesarbeitsgericht bezieht sich dabei auch auf befristete Verträge.

Finanzen / Anlagen

Risiko light?

Das Jahr 2012 könnte als Jahr der Anleihen in die Geschichts­bücher eingehen. Die Suche der Anleger...

Kurz vor Einführung der Unisextarife zum 21.12.2012 sollen die Bestandskunden der PKV laut verschiedener Medienberichte, kräftig zur Kasse gebeten werden. Schlagzeilen über Beitragsanpassungen (BAP) bei sogenannten „Alt- oder Bisex-Tarifen“ zwischen 40 und 60 Prozent für …

Der Gesetzgeber bringt mit dem Jahreswechsel im Bereich Gesundheit und Altersvorsorge wichtige Änderungen auf den Weg - ein Überblick des Finanzberaters MLP.

(ac) Die politische Interessenvertretung der Führungskräfte, ULA, widerspricht der in den letzten Wochen und Monaten von Verbraucherschutzorganisationen und Oppositionsparteien vorgetragenen pauschalen Kritik an betrieblichen und privaten Altersvorsorgemaßnahmen. ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger Ramme zufolge ist die kapitalgedeckte Altersvorsorge …

Die Aufsichtsräte der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG sowie der Interlloyd AG haben zum 1. Januar 2013 Wolfgang Mathmann (45) zum Vorstandsmitglied bestellt. Wolfgang Mathmann wird in beiden Gesellschaften das neu geschaffene Ressort Risikomanagement/Controlling verantworten.<br />

Private Banking galt lange als ein sehr solides Geschäft für traditionsreiche Privatbankiers und große Geschäftsbanken. Dieses Bild ist seit der Finanzmarktkrise getrübt. Regulierung, anspruchsvollere Kunden und wachsender Kostendruck machen den Verwaltern großer Vermögen nicht nur …

Im Rahmen einer Fachtagung mit Softwarehäusern, Versicherern und Maklerpools sind die durch den Arbeitskreis Beratungsprozesse entwickelten Standards auf Zustimmung gestoßen. Wie [...]

Weder Mieter noch Immobilienmakler sind zufrieden mit der Regelung, dass bei der Vermietung von Wohnraum in aller Regel der Mieter [...]

Deutschland leidet zum Glück nicht unter tropischen Wirbelstürmen oder verheerenden Flächenbränden. Wohl deshalb werden die Auswirkungen von Naturgefahren hierzulande unterschätzt. Die Häufigkeit und das Ausmaß der Schäden durch Naturgefahren wie Sturm, Hagel oder Blitze hat …

Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, ob ein Gewerbemieter die Miete mindern darf, wenn sein Vermieter im gleichen Gebäudekomplex Räume an ein Konkurrenzunternehmen vermietet. mehr ...

Die Einkommensunterschiede zwischen Solo-Selbstständigen und Selbstständigen mit Mitarbeitern sind einer Studie zufolge zwar erheblich, bleiben aber im auskömmlichen Bereich. Gravierende Mängel bestehen aber bei der Altersvorsorge der Einzelkämpfer. mehr ...

Wird auf dem Balkon einer Nachbarwohnung regelmäßig geraucht und zieht dieser Rauch in die darüber liegende Wohnung, kann eine Mietminderung berechtigt sein.…