Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die Versicherungsbranche ist wie kaum eine andere auf das Vertrauen ihrer Kunden angewiesen. Das Einhalten von Spielregen - neudeutsch Compliance - rückt dabei immer stärker in den Fokus von Unternehmen und Öffentlichkeit.
Rechtsstreit LKW-Maut - Bund will Firmen Milliarden schenken
Die Bundesregierung will im Rechtsstreit mit Betreibern der Lkw-Maut auf Schadenersatz verzichten. Der Bund plant, die Betreiber mit einer Zahlung 2,5 Milliarden Euro davonkommen zu lassen und auf Einnahmen in Milliardenhöhe zu verzichten.
Financial Times Deutschland - Ein dreifacher Dank, liebe FTD!
Die lachsrosa Zeitung erscheint heute zum letzten Mal - erstmals in schwarz. Sie hat die Wirtschaftsberichterstattung nachhaltig verändert. Der Wirtschaftschef dieser Zeitung, Robert von Heusinger, hat von der FTD profitiert und dankt ihr dafür in …
Honorarberater gehen nicht leer aus
Honorarberater müssen auch dann nicht leer ausgehen, wenn ein von ihnen vermittelter Versicherungsvertrag widerrufen wird. Der Vertrieb von Nettopolicen ist auch nach Widerruf der Kostenvereinbarung für Kunden nicht kostenlos. Darauf weist die GPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft …
Die Bundesbürger erkennen zwar zunehmend die Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge. Trotzdem...
Riester- und Rürup-Rente: Allianz und Debeka sind Testsieger
Wer privat mit einer Rentenversicherung vorsorgen möchte, hat einige Produkte zur Auswahl. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität - gerade bei der Riester-Rente.
Policen gegen Cybermobbing
Der Siegeszug von Facebook hat auch Schattenseiten. Gefälschte Fotos, Schmäheinträge und...
Die Nürnberger ist eine mittelgroße deutsche Versicherung - nur in Franken ist sie eine große Nummer. An ihrer Spitze hat der 70-jährige Hans-Peter Schmidt eine wohl beispiellose Alleinherrschaft etabliert. Aktionäre wie die Munich Re und …
Jochen Kriegmeier wird Vorstand der Zurich in Deutschland
Er wird das Schadensmanagement verantworten und soll die Schadensbearbeitung in den...
Honorarberater müssen nicht leer ausgehen
Vertrieb von Nettopolicen auch nach Widerruf der Kostenvereinbarung für Kunden nicht kostenlos - In der Versicherungsvermittlung sind seit einiger Zeit auch Vertriebsmodelle üblich, bei denen zusammen mit der Vermittlung des Versicherungsvertrages mit den Kunden eine …
Handyrechnung: Kostenschock nach Handydiebstahl
Die Telekom Deutschland verliert einen Prozess gegen eine Kundin, deren Handy gestohlen worden war. Die Diebe hatten das iPhone nach dem Diebstahl 12 Stunden lang am Stück genutzt und Telefonkosten in Höhe von rund 7 …
Württembergische mit nachhaltiger Überschusspolitik
Die Württembergische Lebensversicherung AG, ein Tochterunternehmen des Stuttgarter Vorsorge-Spezialisten W&W, passt ihre Überschussbeteiligung zum 1.1.2013 den Marktgegebenheiten an. Festverzinsliche Wertpapiere gehören mit ihrer höheren Sicherheit zu den wichtigsten Kapitalanlageklassen von Lebensversicherern.<br />
'Financial Times Deutschland' erscheint zum letzten Mal
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Wirtschaftszeitung "Financial Times Deutschland" erscheint an diesem Freitag zum letzten Mal. Nach fast 13 Jahren verabschiedet sich das Blatt aus dem deutschen Zeitungsmarkt. Das Aus hatte der Vorstand des Zeitschriftenkonzerns ...
Bayerische hält Verzinsung stabil
Die Bayerische hält ihre Überschussbeteiligung stabil: Die Lebensversicherungs-Tochter deklariert für das Jahr 2013 unverändert eine Verzinsung von 3,8 Prozent. Zusammen mit dem Schlussgewinnanteil sowie der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven schreibt die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung …
Wachskerzen im Weihnachtsbaum / Landgericht Oldenburg, Urteil vom 08.07.2011 (Az.: 13 O 3296/10)
In einigen Familien ist es üblich, den Weihnachtsbaum mit echten Kerzen zu schmücken. Auch der Kläger hatte im vorliegenden Fall eine Nordmanntanne mit Wachskerzen bestückt. Diese wurden angezündet. Unter ungeklärten Umständen fing der Weihnachtsbaum Feuer. …
apano startet Wachstum Plus Kapitalschutzzertifikate 1
Als Reaktion auf das anhaltend schwierige Marktumfeld bietet apano Investoren mit den Wachstum Plus Kapitalschutzzertifikaten 1 eine neuartige Produktstrategie. Heute ist Zeichnungsstart.<br />
Ärger beim Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
Private Krankenversicherer beraten ihre Kunden beim Tarifwechsel innerhalb des Unternehmens oft unzureichend. "In aller Regel wird den Kunden nicht mitgeteilt, dass sie auf Mehrleistungen verzichten können", sagte Arno Schubach, Fachanwalt für Versicherungsrecht, auf einem Pressegespräch …
Die Versicherungsgruppe die Bayerische, bisher bekannt unter BBV – Bayerische Beamten Versicherung, hält ihre Überschussbeteiligung stabil: Die Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG hält die Verzinsung für das Jahr 2013 unverändert bei 3,8 Prozent. Zusammen …
Seit 1. Dezember 2012 fungiert die Raiffeisen Bank International AG (RBI) als zentrale Depotbank für alle Fonds der C-QUADRAT Kapitalanlage AG. Damit wechselt der unabhängige Asset Manager C-QUADRAT zur größten österreichischen Depotbank. Die RBI ist …
Gesamtverzinsung von 3,9 Prozent
Die Württembergische Lebensversicherung AG senkt 2013 ihre Überschussbeteiligung. Die laufende Verzinsung beträgt zukünftig 3,25 nach 3,5 Prozent im Vorjahr. Zusammen mit Schlussüberschuss und Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven ergibt sich eine gesamte Verzinsung der Sparanteile von …