Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Es ist einer der vielschichtigsten Wirtschaftskrimis unserer Zeit: Die einstige Führungsriege der Privatbank Sal. Oppenheim steht ab Mittwoch vor dem Strafgericht. Zudem laufen etliche Zivilklagen von Prominenten.

Wo hört das Smartphone auf, wo beginnt das Tablet? Bei immer mehr Herstellern verschwimmen auf dem Mobile World Congress die Grenzen. Sie setzen auf Riesen-Displays - zu Lasten von Handlichkeit und Akkuleistung.

Der jüngste Kursanstieg der Kabel Deutschland-Aktie hat den Handynetz-Betreiber Vodafone abgeschreckt. Eine Übernahme wird vorerst wohl nicht weiterverfolgt. Dabei würde ein Kauf in Vodafones Strategie passen.

Ein neues Musterverfahren des BdSt geht der Frage nach, ob Beratungs- und Beurkundungskosten für die Übertragung eines Betriebes an die nächste Generation steuerlich absetzbar sind. Rechtsberatung oder die notarielle Beurkundung von Verträgen verursachen zum Teil …

Bei steigenden Immobilienpreisen sind Kaufinteressenten in deutschen Großstädten immer stärker dazu bereit, Risiken bei ihrer Baufinanzierung einzugehen. Zu diesem Ergebnis [...]

Versicherungen

Neue D&P-Police

AIG Europe hat europaweit ein neues D&O- Versicherungsprodukt für Unternehmensleiter eingeführt. Mit der Absicherung reagiere man auf die steigenden Haftungsrisiken sowie auf die allgemeine Verschärfung der Corporate-Governance-Anforderungen, denen Unternehmensleiter gegenwärtig gegenüberstehen, teilte das Unternehmen mit.

Der frühere Bürgermeister der nordgriechischen Stadt Thessaloniki, Vassilis Papageorgopoulos, ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er soll die Veruntreuung von fast 18 Millionen Euro öffentlicher Gelder gebilligt haben. Papageorgopoulos wies die Vorwürfe zurück.

Wenn sich Berufsanfänger um Vertragsangelegenheiten kümmern, dann haben diese meist mit dem Handy oder dem eigenen Bankkonto zu tun. Wohnungs- [...]

Die Mutter der SHB Fonds, die FIHM Fonds und Immobilien Holding AG, ist insolvent. Betroffen sind 30.000 Anleger mit 1,8 Milliarden Euro. Die Hamburger Rechtsanwälte Gröpper Köpke sehen einen Zusammenhang zum S&K-Betrug. Mehr zum Thema …

Die Gothaer lädt Versicherungsmakler zu einer bundesweiten Veranstaltungsreihe ein, auf der die Zukunft der Lebens- sowie der Privaten Krankenversicherung diskutiert [...]

BERLIN--Eine von der Bundesregierung geplante Neuregelung zu den Versicherungsreserven ist endgültig vom Tisch. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat erzielte am Abend einen Kompromiss zum so genannten SEPA-Begleitgesetz. ...

Auch wer bei Grün in eine Kreuzung einfährt, kann für Unfälle haften. Bei Stau soll zunächst der hängen gebliebene Verkehr die Möglichkeit bekommen, den Kreuzungsbereich zu räumen.

Die Versicherungswirtschaft muss eine herbe Niederlage einstecken: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat geplante Abschläge bei der Beteiligung der Kunden an den Bewertungsreserven der Versicherer verworfen.

Der Düsseldorfer Arag-Konzern hat seinen Konzernumbau abgeschlossen. Die sechs Töchter in Belgien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Slowenien und Spanien hat der Versicherer mit der Arag SE verschmolzen und in Niederlassungen umgewandelt.

Die deutschen Autoversicherer werden 2013 nach Untersuchungen von Hannover Rück erstmals seit 2007 wieder mehr an Prämien einnehmen, als sie für Schäden und Kosten ausgeben. Doch die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt machen auch ihnen zu …

Bankkunden, Autokäufer, Hundehalter, Patienten oder Arbeitnehmer – es gibt kaum jemanden, der von den rechtlichen Änderungen dieses Jahres nicht betroffen ist. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Die Autoversicherer machen 2013 voraussichtlich zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder Gewinn. Der Verdrängungswettbewerb hat aber auch zugenommen. mehr ...

Bei der beabsichtigten Regelung der Honorarberatung im Finanzanlagenbereich liegen Regierung und Opposition inhaltlich weit auseinander. Eine Expertenanhörung der Verbände soll bei den Abgeordneten für mehr Klarheit sorgen. mehr ...

In welchen Lebensbereichen Verbraucher Hilfeleistungen durch die Versicherer erwarten, wie es um ihre Zahlungsbereitschaft dafür aussieht und worauf die Anbieter ihren Fokus legen, hat eine aktuelle Studie untersucht. mehr ...

Hinter der Allianz hat es in der Marktanteils-Rangliste 2011 in der Lebensversicherung nach der BaFin-Statistik zu den in Deutschland tätigen Versicherern etliche Verschiebungen gegeben. Die Daten zeigen auch, welchen Einfluss ausländische Versicherer mittlerweile haben. mehr …