Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die Deutsche Telekom plant ein Tempo-Limit für Internet-Surfer: Ab einer bestimmten Datenmenge sind Kunden in Zukunft langsamer unterwegs. Bis zur Umsetzung könnten aber noch Jahre vergehen.
Die deutschen Sparkassen und die öffentlichen Versicherer haben einen Pressebericht dementiert, wonach diese ihr Lebensversicherungsgeschäft abwickeln wollen. Der Bericht sei [...]
Der BGH hat mit Urteil vom 14. März 2013 (Aktenzeichen III ZR 296/11) entschieden, dass einer Anlageberatungsgesellschaft die Pflicht obliegt, [...]
Bericht: MPC ist raus bei HCI Capital
MPC Münchmeyer Petersen Capital hält einem Bericht von "wallstreet online" zufolge künftig keine Aktien mehr von HCI Capital. Das Hamburger Emissionshaus hat bisher rund 9,38 Millionen Papiere (25,58 Prozent) gehalten. Mehr zum Thema 'Immobiliendienstleister'...Mehr zum …
Zypern: Versicherer müssen Sanierungsbeitrag leisten
In Zypern werden jetzt auch die Versicherungen zwangsweise an der Sanierung beteiligt. Von der neuen Zwangsabgabe auf Spareinlagen sind auch Wohltätigkeits- und Bildungsorganisationen betroffen.
Urteil: Gebühr für Vorfälligkeitsentschädigung nicht zulässig
Banken dürfen für die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kein Geld verlangen. Mehr zum Thema 'Banken'...Mehr zum Thema 'Vorfälligkeitsentschädigung'...Mehr zum Thema 'Gebühren'...Mehr zum Thema 'Urteil'...
Dreimal "gut" für "beste" private Krankenversicherer
Service und Preis–Leistungs–Verhältnis der zwanzig großen privaten Krankenversicherer wurden erneut vom DISQ Deutsche Institut für Service–Qualität auf den Prüfstand gestellt. Die Barmenia kam als "bester privater Krankenversicherer 2013" auf Rang 1.
Versicherung für den wa(h)ren Wert der Kunst
43 Milliarden Euro wurden 2012 weltweit in Kunst investiert. Und versichert? Der promovierter Kunstgeschichtler und Versicherungsmakler Stephan Zilkens nutzte die „Art Cologne", um über die Kunstversicherung als Spezialität der besonderen Art zu diskutieren.
§34f: Zwischenbilanz für Vermittler
Sachkundeprüfung und Dokumentationspflichten – seit Januar ist das neue Vermittlerrecht in Kraft. Der Verband Geschlossene Fonds zieht eine erste Zwischenbilanz und informiert, was zu beachten ist und wie man sich vorbereitet.
Finanzdienstleistungen im Komplettpaket - Auto-Banken können mehr als Leasing
Viele denken nur dann an Autobanken, wenn sie einen neuen Wagen finanzieren müssen. Doch Kunden finden bei den Geldhäusern von VW, Daimler & Co. auch Tagesgeldkonten, Renovierungskredite und Zusatzpolicen. Wo Autobanken die Konkurrenz ausstechen. Von …
Ex-Arbeitgeber muss Betriebsrente aufstocken
Gerade angesichts der sinkenden Kapitalmarktrenditen kommen in der letzten Zeit häufiger Pensionskassen, die für die Betriebsrentenansprüche ehemaliger Beschäftigter einzutreten haben, in Zahlungsschwierigkeiten.
BaFin prüft Geschäfte der deutschen Banken in Steueroasen
Die Finanzaufsicht BaFin will die Offshore-Geschäfte deutscher Banken genauer unter die Lupe zu nehmen. Er wolle von den Instituten wissen, was genau sie in Steueroasen machten und mit wem sie Geschäfte abschließen würden, sagte ...
Renditekiller: Kosten über Gebühr
von Gian Hessami, Euro am Sonntag Wer sein Geld in Finanzprodukte investiert, sollte sich vorher genau ansehen, welche Nebenkosten mit dem Investment verbunden sind. Denn was nutzt die beste Performance, wenn unterm Strich die Gebühren …
INTER Versicherungsgruppe bleibt auch 2012 sehr erfolgreich - Rohüberschuss zum dritten Mal in Folge über 100 Mio. Euro
Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen an den internationalen Finanz- und Kapitalmärkten konnte die INTER Versicherungsgruppe im Geschäftsjahr 2012 an die sehr guten Ergebnisse der Vorjahre anknüpfen.
Pflegeversicherung: Bundesgesundheitsminister Bahr kritisiert Stiftung Warentest
Gesundheitsminister Bahr hat die Stiftung Warentest scharf kritisiert, nachdem die Verbraucherexperten von staatlich geförderten Pflegeversicherungen abgeraten hatten. Die Tarife würden bei Weitem nicht ausreichen, um die Finanzierungslücke im Pflegefall zu schließen.
Nach der Vertragsunterschrift bricht der Kontakt oft ab. Bei der Auszahlung gibt es keine Tipps zur Wiederanlage. Eine Direktversicherung aber macht es besser.
teckpro präsentiert auf der POOLS & FINANCE Kooperationslösung mit Franke und Bornberg sowie neue Firmenkundenberatung
Am Stand des Kooperationspartners FRANKE und BORNBERG auf der POOLS & FINANCE (E8, Halle AREAL) am 23.4.2013 stellt die teckpro gleich mehrere Produktneuheiten vor: die im FB-Expert verschmolzene Vorsorgeberatungslösung, die neueste Version von teckpro-GIA, der …
Sparkassen und öffentliche Versicherer planen keinen Ausstieg aus dem Lebensversicherungsgeschäft
Die Berichterstattung im heute erschienenen manager magazin über die Prüfung, das Lebensversicherungsgeschäft der öffentlichen Versicherer in den "Run-Off" zu geben und abzuwickeln, ist irreführend und teilweise falsch.
Zahlungsverkehr mit dem Finanzamt
Immer wieder kommt es vor, dass wir umfangreiche Umbuchungsmitteilungen von den zuständigen Finanzämtern erhalten, die wir dann überprüfen und ggf. korrigieren lassen müssen.
Hauptversammlung der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG: Erfolgreiche Entwicklung - Stabile Dividende von 2,90 EUR – Aufsichtsratswahlen
Umsatz 4,76 Mrd. EUR. Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe konnte 2012 den Umsatz auf 4,76 Mrd. EUR steigern. Die Neu- und Mehrbeiträge wuchsen auf 850 Mio. EUR, die gebuchten Beiträge auf 3,49 Mrd. EUR. Das Konzernergebnis vor …

