Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Aufsichtsrat der ERGO Versicherungsgruppe hat gestern den Vertrag von Torsten Oletzky um fünf Jahre verlängert.

(verpd) Nach Aussagen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg 2012 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Verkehrsunfälle in Deutschland um 0,6 Prozent auf rund 2,4 Millionen leicht an.

Teil II: Schadenhilfe durch Makler ist ein Reizthema. Kunden wünschen das ausdrücklich, viele Maklerverträge schließen es aus und gerichtlich zugelassene Versicherungsberater feinden das als unerlaubte Rechtsberatung an.

Der Bundesrat hat wegen des Gesetzes zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge den Vermittlungsausschuss angerufen. Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...

Gerade sein Prestigeprojekt, das Londoner Bürohochhaus Gherkin, macht dem Bonner Immobilienkonzern IVG nun Sorgen. Das Hochhaus konnte die Mieterwartungen nicht erfüllen – und hat massiv an Wert verloren.

Zum dritten Mal hat der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat die Verabschiedung der Novelle zum Wettbewerbsrecht vertagt. Hinter den Kulissen wird händeringend nach Kompromissen gesucht. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Mehr zum Thema …

Die Sozialdemokraten wollen im Falle eines Wahlsiegs das Krankenhaussystem grundlegend reformieren. Kliniken sollen nach den Plänen der SPD mehr Geld bekommen, allerdings aber auch nach Erfolg bezahlt werden.

Eine neue Studie kommt zu erschreckenden Ergebnissen: Vor allem der Lebensstandard der Ruheständler im Süden der Bundesrepublik ist gefährdet. Nur Beamte kommen allein mit staatlichen Leistungen aus.

Aufgrund der Probleme mit dem neuen Berliner Flughafen BER sprechen sich einige Bundespolitiker für eine Offenhalten des Flughafens Tegel aus. Gegner des Vorstoßes bezeichnen das als Populismus.

Der Chaos Computer Club hat sich für die Abschaffung des De-Mail-Dienstes ausgesprochen, der vor zwei Jahren zur besonders sicheren Kommunikation eingeführt worden war. Das Projekt habe die Erwartungen jedoch enttäuscht.

Die Bundesregierung will die Gesundheitsvorsorge mit Hilfe der Krankenkassen und Ärzte verbessern und hat dazu am 20.03.2013 einen Gesetzentwurf zur Förderung der Prävention beschlossen. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen sollen Früherkennung und Prävention ausgebaut werden. …

Daniel Bahr setzt sich für einen Nichtzahler-Tarif in der PKV noch vor der Bundestagswahl im September ein. Derzeit würden zwischen 0,5 und bis zu 5 Prozent der Versicherten in den privaten Krankenversicherungen ihre Beiträge nicht …

Die öffentliche Wahrnehmung der privaten Krankenversicherung (PKV) sei auf einem historischen Tiefpunkt, urteilt die Unternehmensberatung Bain & Company. Damit die [...]

Nach einem Urteil des Obersten Gerichts­hofs (OGH) in Österreich darf der Verein für Konsumenten­information (VKI) Sammelklagen für Verbraucher führen. Nun werden alle Sammelklagen gegen den AWD Österreich wegen Falsch­beratung fortgesetzt, teilte der VKI mit.

In nur sechs Jahren haben Smartphones klassische Handys verdrängt. Nun der nächste Schritt: Die Neuen hören zu, denken mit und koordinieren Termine. Ein Blick in die Labors.

Im asiatisch-pazifischen Raum werden sich die Beitragseinnahmen von Versicherungen bis 2020 verdoppeln. Das zeigt eine Analyse des Rückversicherers Munich Re.

Das Ansehen der privaten Krankenversicherung ist laut der Unternehmensberatung Bain & Company so schlecht wie nie zuvor. Zusätzlich steht das Geschäftsmodell an sich auf dem politischen Prüfstand. Was die Branche jetzt tun muss, hat Bain …

Die private Krankenversicherung stellt sich gern als unabdingbares Element des Gesundheitssystems dar. Das Analysehaus Bain & Company warnt jedoch in einer aktuellen Pressemeldung: Nicht nur die Einführung einer Bürgerversicherung bedroht die private Krankenversicherung als Geschäftsmodell, …

Die Interhyp AG hat mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 7,7 Milliarden Euro (2011: 7,6 Mrd. EUR) einen neuen Rekordwert erreicht. Damit wurden im vergangen Jahr 49.409 Finanzierungen erfolgreich platziert. Mehr zum Thema 'Immobiliendienstleister'...Mehr zum Thema …

Die Gründer von Twitter haben ein Patent für die Grundfunktion ihres eigenen Kurznachrichten-Dienstes erhalten. Das Patent für die geräteunabhängige Kommunikation des Dienstes wurde vom US-Patentamt an Jack Dorsey und Christopher Isaac ('Biz') …