Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Bemühung um Fairness für Rentner in Ost und West ist offenkundig an eine Grenze gestoßen.

Ergänzt oder vervollständigt ein Arbeitnehmer die unzureichenden Angaben im Fahrtenbuch durch vom Arbeitgeber stammende Listen und Ausdrucke des Terminkalenders, liegt kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch vor. Mehr zum Thema 'Fahrtenbuch'...Mehr zum Thema '1%-Regelung'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum …

Ein Umzug ist mühsam und teuer – vor allem in begehrten Wohnlagen. Ein Kostenfaktor tut dabei besonders weh: die Maklerprovision. SPD und Grüne wollen nun erreichen, dass sie vom Vermieter übernommen wird.

Nach der Insolvenz des Baukonzerns Bohlen & Doyen haben sich Gläubigervertreter unrechtmäßig bereichert. Sie müssen jetzt Millionenbeträge zurückzahlen. Gegen den Insolvenzverwalter ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.

Ost- und Westrenten sind noch immer nicht angeglichen. Das Hauptproblem bleiben aber 21 Millionen Deutsche, deren Rente nicht reichen wird. Im Schnitt fehlen 800 Euro im Monat, geht aus einer neuen Studie hervor.

Die staatliche Altersversorgung reicht nicht aus, um den Lebensstandard im Alter fortzuführen, so der “Vorsorgeatlas Deutschland”, der vom Forschungszentrum Generationenverträge [...]

Sind die Deutschen generell arm? Oder sind doch die meisten reich? Eine aktuelle Untersuchung der Bundesbank zeigt: Der Abstand ist noch deutlich krasser als der Armutsbericht der Bundesregierung nahelegt.

Das seit Jahren anhaltende Verlustgeschäft in der Kfz-Versicherungssparte wird sich voraussichtlich auch in 2013 fortsetzen – trotz mehrheitlich erwarteter Preissteigerungen. [...]

Hat der ADAC Niedersachsen Mitarbeiter ausspionieren lassen? Die Staatsanwaltschaft Hannover geht diesem Verdacht nach. Einem Bericht zufolge sollte Beweismaterial gegen den Betriebsrat gefunden werden.

Versicherungen

Ergo zieht die Hosen aus

Transparenz in Sachen Fehlverhalten soll das Image des Ergo-Konzerns aufbessern: Das Düsseldorfer Unternehmen hält an dieser Strategie fest und veröffentlicht nun weitere Ergebnisse der Konzernrevision.

Der Seniorenspezialist Ideal ist im vergangenen Jahr gegen den Branchentrend gewachsen. Besonders das Geschäft mit Pflegerentenversicherungen gegen laufenden Beitrag legte deutlich zu. Auch das Schaden– und Unfallversicherungsgeschäft wuchs weiter.

Die LVM hat das Erfolgsrezept für den umkämpften Kfz–Markt gefunden, bei Ergo kann der Vorstandschef fünf weitere Jahre agieren, die Arag Allgemeine hat die Verantwortlichkeiten im Vorstand teilweise neu sortiert und die LV1871 startet ein …

Nicht Unfallschutz von der Stange, sondern jede Menge Extras, die nicht unbedingt marktgängig sind, hält der neue Unfall–Tarif Premium Plus von der Interlloyd bereit. Auf Wunsch gibt es dazu noch den Unfallschutzbrief mit Rechtsberatung nach …

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner geht davon aus, dass noch vor der Sommerpause ein Honoraranlageberatungsgesetz zustande kommt. Die jüngste Anhörung vor dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestages lässt allerdings Zweifel daran aufkommen.

Dass mit der steigenden Lebenserwartung auch die Rentenbezugsdauer wächst, liegt auf der Hand. Innerhalb von 50 Jahren hat sie sich fast verdoppelt. Das spricht für die vorsichtige Kalkulation der Versicherer, auch wenn es heute übertrieben …

Der Ende letzten Jahres vom Bundesfinanzministerium vorgelegte Gesetzentwurf zur Stärkung und Regulierung der Honorarberatung wurde vom Bundesrat in den Vermittlungsausschuss verwiesen. Die bisherigen Anhörungen und Beratungen ergaben, dass das Gesetz umfassend nachgebessert werden muss. Das …

Imari, das Zentrum für Innovative Marketingsysteme und Risikomanagement der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim und Palatinus Consulting führen bis Ende April eine Umfrage zum Thema Innovation in der Assekuranz durch. Die Ergebnisse fließen in eine …

Die Service Value GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin die Servicequalität von Versicherungsunternehmen untersucht und die Makler-Champions 2013 gekürt. Die uniVersa belegte in der Kranken- und Lebensversicherung, mit Rang drei und sechs, jeweils einen …

Der Rettungskarte widmet der HDI die aktuelle Ausgabe es Ratgebers Fuhrpark. Die Karte informiert Retter am Unfallort über die technischen Details des verunglückten Fahrzeugs. Wie mit ihrer Hilfe Menschenleben gerettet werden können, erläutert der HDI-Ratgeber.