Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
(ac) Vor wenigen Monaten verabschiedete der GDV einen neuen Vertriebskodex, der insbesondere neue Inhalte zu Compliance und Weiterbildung enthält und Versicherer auf mehr Verbraucherschutz verpflichtet. Was aber bedeutet das für die Beratungsinhalte? Noch fehlen einheitliche …
Was passiert mit den persönlichen Daten im Netz von toten Menschen? Diese Frage hat sich Google gestellt. Die Antwort ist eine Testament-Funktion. Damit können sich Nutzer auf ihr "digitales Leben nach dem Tod" vorbereiten.
Lebensversicherung: Biometrische Risiken jetzt "Chefsache"
Die Produktentwicklung für den Verkauf biometrischer Vorsorgepolicen ist "Chefsache" geworden. Das geht aus einer Umfrage hervor, die Towers Watson im Auftrag des Rückversicherer Reinsurance Group of America (RGA) erstellt hat.
Kündigung, Räumung, Mietminderung - Mietrechtsreform zum Mai 2013: Was Vermieter jetzt dürfen – und was nicht
Zum Mai tritt die umstrittene Mietrechtsreform in Kraft - mit weitreichenden Auswirkungen: Schließlich ist Deutschland ein Mieterland. Was Wohnungseigentümer und Bewohner jetzt wissen müssen. Von FOCUS-Online-Gastautor Steffen Hutzel
Von den PKV-Versicherten äußern sich 56 Prozent begeistert über die Kundenorientierung, hingegen sind es 59 Prozent unter den GKV-Versicherten. Wie die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und einzelne Krankenkassen aus Kundensicht im Detail bewertet werden, hat …
Energetische Investitionen: Wohnungswirtschaft und Privatkunden profitieren von Verlängerung der KfWLaufzeitvariante von acht auf zehn Jahre
Dr. Klein-EnergieEffizienzDarlehen DEED sichert für knapp 24 Jahre weniger als zwei Prozent Zinsen p.a.
Kampf gegen Steuerhinterziehung - Schäuble will deutsches Steuer-FBI einführen
Finanzminister Wolfgang Schäuble will härter gegen die Steuerhinterziehung vorgehen. Mit einem deutschen Steuer-FBI plant er eine Steuerfahndung, die unter Führung des Bundes bisherige Lücken schließen soll.
Streitfrage: Wie lange haftet der Versicherer für Schäden?
Wie lange haftet der Anbieter einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Schäden, die zwar in der Vertragslaufzeit entstanden, aber erst nach der Vertragskündigung bekannt geworden sind? Diese Frage beantwortet Rechtsexperte Christian Henseler.
Finet zahlt sehr hohe PKV-Vergütungen
Der Maklerpool Finet Financial Services Network AG hat zum 1. April 2013 ein neues Vergütungsmodell eingeführt. Kein Aprilscherz: In der PKV erhalten Makler nicht selten 9,0 Monatsbeiträge an Abschlusscourtage. Das riecht nach Altruismus.
Elementarschäden-Absicherung hilft
Die Schadenstatistik des Jahres 2012 zeigt: Die Absicherung von Elementarschäden wird immer wichtiger. Was die Studie von Swiss Re noch offenbart.
ABV will keine gesetzliche Rente für Freiberufler
Eine Erweiterung der gesetzlichen Rentenversicherung auf bislang nicht versicherungspflichtige Personenkreise verbessert die finanzielle Lage der Rentenkasse langfristig nicht. Das zeigt eine Studie, die von den berufsständischen Versorgungswerken initiiert wurde.
Zurück zum Kerngeschäft
Die Lebensversicherungsbranche sieht ihre Zukunft hauptsächlich in der Absicherung biometrischer Risiken. Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherungen, Pflegerenten und alternative Invaliditätsversicherungen werden in naher Zukunft vermehrt auf den Markt kommen.
Solide Gründe für die Immobilie
Deutsche Immobilieninteressenten denken in erster Linie an die Altersvorsorge, in zweiter Linie an die niedrigen Zinsen und dann an die Mietersparnis und Unabhängigkeit von Vermietern.
11. 04. 2013 - Krankenkassen laut ServiceValue in der Kundenorientierung vor den privaten Krankenversicherern
(ac) Von den PKV-Versicherten äußern sich 56% begeistert über die Kundenorientierung, hingegen sind es 59% unter den GKV-Versicherten. Wie die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und einzelne Krankenkassen aus Kundensicht im Detail bewertet werden, hat die …
Bundeszentralamt für Steuern: Umsatzsteuer-Identifikationsnummern werden kostenlos vergeben und überprüft
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt vor amtlich aussehenden Schreiben, in denen eine kostenpflichtige Registrierung, Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNrn.) angeboten wird. Die Schreiben richten sich insbesondere an neu gegründete Firmen. Mehr zum Thema …
Milliarden-Puffer in der Lebensversicherung - Versicherungskunden kämpfen um die stillen Reserven
Die stillen Reserven in den Büchern der Lebensversicherer wecken Begehrlichkeiten. Kunden werden zwar an den Milliarden-Summen beteiligt. Aber es gibt Streit um die Höhe. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Werner Müller
Zypern-Hilfe - Zypern will 23 Milliarden Euro
Die Regierung in Zypern hat ihre Hilfsforderung nach oben korrigiert. Darüber entscheiden die Euro-Finanzminister am Freitag.
Zahl der Versicherungsvermittler weiter rückläufig
Der DIHK hat neue Zahlen zu den registrierten Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlern veröffentlicht.
Enormes Preisgefälle
Insgesamt 31 Hausratversicherungstarife konnten sich beim aktuellen Preis-Leistungstest des Analysehauses Innosystems die beste Auszeichnung, ein „A Stern Stern“, sichern. Die „Marktstudie Hausratversicherung 2013“ analysiert die Angebote der Versicherer auf insgesamt 230 Seiten bis ins Detail. …
Lebensversicherungen: Axa trennt sich von US-Tochter
Der französische Versicherungskonzern Axa hat Schritte unternommen, um sich vom nordamerikanischen Markt abzuseilen. Der Allianz-Konkurrent verkaufte seine US-Lebensversicherungstochter - an einen US-Konzern.