Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
TK-Verwaltungsrat: gesundheitspolitische Positionierung beschlossen - "Die Zukunft gestalten"
Der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) hat in seiner heutigen Sitzung ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2013 verabschiedet. Die darin formulierten Vorstellungen sind aus Sicht des Selbstverwaltungsgremiums die Voraussetzungen dafür, um auch in Zukunft ein wettbewerbliches …
Techniker Krankenkasse mit neuem Personalchef
Marko Bösing (51) wird zum 1. Mai neuer Personalchef der Techniker Krankenkasse (TK). Er gehört dem Unternehmen seit fast 30 Jahren an, die letzten 17 Jahre als ehrenamtliches Mitglied des Personalrates, davon vier Jahre als …
Top Tagesgeld Anbieter senken Zinsen
In Deutschland sinken die Zinssätze für Tagesgeldkonten. Aufgrund der Leitzinssenkung im Euroraum durch die Europäische Zentralbank von 1% auf 0,75 % (Stand: 12. Juli 2012) reagieren viele Top Tagesgeld Anbieter mit einer Zinssenkung für Tagesgeldkonten. …
Lohnpfändung: Neue Lohnpfändungsgrenzen zum 1.7.2013 beachten
Mit Wirkung zum 1.7.2013 gelten neue Pfändungsfreibeträge. Insbesondere Arbeitgeber müssen dies bei der Lohnabrechnung beachten, um Fehler mit Haftungsfolgen zu vermeiden. Mehr zum Thema 'Antrag auf Lohnpfändung'...Mehr zum Thema 'Lohnpfändung'...
München, Berlin, 11.04.2013 Wie bereits berichtet, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits mehrere Klagen gegen diverse Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften eingereicht, die Beteiligungen an den Debi Select Fonds vermittelt haben. Anleger berichten mehrfach,...
Sozialversicherung mit 15,8 Milliarden Euro Überschuss
Wiesbaden - Die gute Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat der Sozialversicherung im vergangenen Jahr einen Überschuss von 15...
11. 04. 2013 - NÜRNBERGER nun auch mit Pflege-Bahr am Start
(ac) Seit 01.01.2013 fördert der Staat die private Absicherung gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit. Bei einem Mindest-Eigenbeitrag von 10 Euro im Monat zahlt der Staat eine Zulage von 5 Euro. Nur wenige Versicherer waren direkt …
(ac) Die Qualität der Kundenkommunikation von Banken, Versicherungen und Bausparkassen lässt weiterhin viele Wünsche offen – nicht nur in Bezug auf Verständlichkeit, heißt es in der Gemeinschafts-Studie „ Der Unverständlichkeitsreport 2013“ des Instituts für Kommunikationsanalyse …
deutsche internet versicherung wird Mannheimer AG Holding
Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit setzt den Integrationsprozess der Mannheimer Versicherungen fort. In diesem Zuge wurde jetzt die deutsche internet versicherung ag in Mannheimer AG Holding umbenannt.
Pflegeversicherung: Dossier
“Unangenehm aber unverzichtbar” – so lässt sich das Thema Pflegeabsicherung aus Sicht von Experten zusammenfassen. Die geförderte Pflege-Zusatzversicherung (GEPV), besser [...]
Der Kindesunterhaltsanspruch eines minderjährigen Kindes gegen den barzahlungspflichtigen Elternteil entfalle ab dem Beginn des Monats, in dessen Verlauf die erste (den Unterhaltsanspruch übersteigende) Ausbildungsvergütung gezahlt werde.
Volle Kassen - Rentenversicherung macht Milliarden-Überschuss
Rund 540 Milliarden Euro an Beitragen hat die Sozialversicherung im vergangenen Jahr eingenommen. Die Ausgaben lagen etwas tiefer, so dass unterm Strich ein Überschuss von fast 16 Milliarden Euro steht.
Keine Kostengrenze bei zur Abwendung einer Kündigung vereinbarten Mietbürgschaft
Die gesetzlich bestimmte Begrenzung von Mietsicherheiten auf die dreifache Monatsmiete gilt nicht für eine Bürgschaft, die vereinbart wird, um eine Kündigung wegen Zahlungsverzuges abzuwenden.
12. 04. 2013 - LV-Doktor strengt Vertragsverletzungsverfahren gegen Bundesrepublik an
(ac) Am 24.01.2013 eröffnete der Europäische Gerichtshof die mündliche Verhandlung zu der von LV-Doktor initiierten Frage der Europarechtskonformität der Jahresfrist in § 5 des Versicherungsvertragsgesetzes a.F. Der Ausgang des Verfahrens ist noch offen; mittlerweile bereitet …
Medienbericht: Mehrere Privatkassen erhöhen ihre Beiträge
Vier private Krankenkassen erhöhen zum 1. Mai die Beiträge, heißt es in Medienberichten. Der Zeitpunkt der Ankündigung ist für Versicherte recht ungünstig, denn ein Wechsel ist nicht mehr möglich.
Nach Urteil des OLG Hamm müssen halbseitige Lähmungen (eine linksseitige Hemiparese) eines Säuglings, die aus einem perinatalen Hirnschaden resultieren, für den behandelnden Kinderarzt im ersten Lebensjahr nicht erkennbar sein.
FG Düsseldorf: Prozesskosten für Vermögensauseinandersetzung bei Ehescheidung als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig
Für ein Scheidungsverfahren angefallene Anwalts- und Gerichtskosten sind beim Steuerpflichtigen als außergewöhnliche Belastung nach § 33 EStG zu berücksichtigen. Nach Auffassung des Finanzgerichts Düsseldorf gilt dies in Abweichung von der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs auch für …
Verkehr - Warnwesten in Autos werden Pflicht
Autofahrer müssen eine Warnweste dabei haben, beschließen die Verkehrsminister der Länder. Das ist nicht die einzige Neuerung: Schwarzfahren in Bussen und Bahnen wird teurer.
BGH-Präsident will seine Behörde wiedervereinigen
Mehr als 20 Jahre nach Ende der deutschen Teilung sieht es Bundesgerichtshofpräsident Klaus Tolksdorf an der Zeit, auch seine Behörde wiederzuvereinigen. «Der 5. Strafsenat in Leipzig sollte vernünftigerweise zurückgeholt werden», sagte Tolksdorf am 10.04.2013 bei …
Ab 1. Mai: Vier Privatkassen erhöhen die Beiträge
Für Kunden von vier privaten Krankenversicherern wird es teurer: Die Hallesche, die Continentale und zwei weitere Gesellschaften erhöhen nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen zum 1. Mai die Beiträge. Durch den ungewöhnlichen Termin ist der Wechsel in günstigere Tarife …