Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Zu reich: Zuckerbergs Lobby-Projekt spaltet IT-Branche
Es soll die große Lobby-Offensive des Silicon Valley werden: Bis zu 50 Millionen Dollar wollen Facebook-Boss Zuckerberg und andere IT-Größen für politische Unterstützung in Washington ausgeben. Doch Kritiker warnen, das Projekt könne ungewollte Aufmerksamkeit auf …
Nächster Kandidat - Muss Slowenien auch unter den Euro-Rettungsschirm?
Der Nächste bitte: Bald könnte auch Slowenien wegen Bankenkrise und Wirtschaftsflaute externe Hilfe brauchen. Die OECD beschwichtigt - doch slowenische Politiker lassen durchblicken, dass das durchaus denkbar ist. Die Schlinge zieht sich langsam zu.
Nur wenige Neuabschlüsse
Wie es um den Besitz von Versicherungs- und Finanzprodukten und die Abschlussbereitschaft in Deutschland und Europa bestellt ist, zeigt eine Studie der EU-Kommission. Eine weitere Untersuchung hat das Sparverhalten der Bundesbürger unter die Lupe genommen. …
Wie die Lebensversicherer den Absatz ankurbeln wollen
Das Neugeschäft in der Lebensversicherung ist kräftig ins Stocken geraten. Nun machen die Anbieter laut einer aktuellen Studie die Produktentwicklung zur Chefsache – und hoffen auf hohes Wachstum. mehr ...
Familienfreundliche Extras und kostenfreier Rabattretter - uniVersa bringt Kfz-Tarif mit neuen Schadenfreiheitsklassen auf den Markt
Die uniVersa Versicherungen haben einen Kfz-Tarif mit neuen Schadenfreiheitsklassen auf den Markt gebracht. Wer jahrelang schadenfrei geblieben ist, braucht in der Schadenfreiheitsklasse SF 35 nur noch 20 Prozent der normalen Prämie bezahlen, bisher waren es …
S&K-Skandal zieht weitere Firmen-Pleiten nach sich
Die zum Firmenkonglomerat der S&K-Gruppe gehörenden Gesellschaften Asset Trust AG und die Deutsche Sachwert Emissionshaus AG, beide Regensburg, befinden sich [...]
Marktforscher: Windows 8 bremst offenbar PC-Markt ab
Mit Windows 8 sollte Microsoft dem schwächelnden PC-Markt auf die Sprünge helfen. Doch der Marktforschungsfirma IDC zufolge sanken die Auslieferungen im ersten Quartal um 14 Prozent - teils wegen des Betriebssystems.
Gothaer AM: Risikobereitschaft der Deutschen auf Rekordtief
Nahezu zwei Drittel aller Bundesbürger wollen, dass ihr Geld bei der Kapitalanlage möglichst sicher ist. Mehr als 93 Prozent sind [...]
iPhone und iPad: Apple und Yahoo prüfen Allianz
Die Rivalität zwischen Apple und Google treibt den iPhone-Konzern offenbar in die Arme des Internetpioniers Yahoo. Beide Konzerne könnten ihre Zusammenarbeit ausbauen. Für eine enge Allianz gibt es aber Hindernisse.
Pools & Finance 2013: “Wir begrüßen den Vergleich”
Am 23. April findet zum zweiten Mal die “Pools & Finance” statt. Die Anzahl der Veranstalter hat sich erhöht. Neu [...]
Krankenversicherung: Schuldenfalle soll entschärft werden
Es ist ein Teufelskreis: Wer seine Beiträge zur Krankenversicherung nicht bezahlen kann, wird mit horrenden Säumniszuschlägen immer tiefer in die Schuldenfalle getrieben. Damit soll künftig Schluss sein.
Ergebnisse zur ersten QIS für bAV entsprechen den Erwartungen
In ihrem Report räumt die Eiopa ein, dass die Ergebnisse mit Vorsicht zu genießen sind. Zugleich werden weitere QIS angekündigt.
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat das „A+“ Finanzstärkerating der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) bestätigt. Der Ausblick bleibt stabil. „Damit stellt die LV 1871 einmal mehr die hohe Qualität ihrer Kapitalanlagen …
Videoüberwachung: Apple will alles sehen
In Apple Stores werden Kunden und Mitarbeiter von Kameras beobachtet. Datenschützer haben erreicht, dass die Überwachung zumindest nicht mehr gegen Gesetze verstößt.
Maxpool erweitert Geschäftsleitung
Wie der Hamburger Maklerpool mitteilt, holt sich Maxpool Oliver Drewes Verstärkung in die Unternehmensleitung. Ab Anfang beziehungsweise Mitte April ergänzen [...]
C-Quadrat vergrößert Controlling
Die in Wien ansässige Fondsgesellschaft C-Quadrat hat die Führungsspitze ihres Controllings ausgebaut. Martin Gratz (43) wird Leiter Rechnungswesen und Beteiligungs-Controlling [...]
(ac) Das Landgericht Hamburg hat der Telefónica Germany eine Vertragsklausel zur Kündigung des Flatrate-Tarifs „talk4free europa & more“ untersagt. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Hamburg.Zu Telefònica gehören die Marken Alice und O2. Das Unternehmen bot Verbrauchern …
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 15. Januar 2013 VIII R 7/10 entschieden, dass Aufwendungen für die berufliche Nutzung der zweiten Wohnung, die sich im Obergeschoss eines ausschließlich von dem Kläger und seiner …
Deutschlands beste Dienstleister: R+V BKK auf Platz 5
YouGov Deutschland führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswirtschaft St. Gallen, der ServiceRating GmbH und dem Handelsblatt jährlich einen Wettbewerb durch, bei dem die Kundenorientierung von Unternehmen auf Basis des sogenannten 7K-Modells aus der …
Der BGH hat sich im Urteil vom 05.02.2013 - VI ZR 290/11 dazu geäußert, ob die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges durch den Unfallgeschädigten trotz eines nur geringen Fahrbedarfes erforderlich ist oder ggf. als unwirtschaftlich betrachtet werden …