Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Achtung, Amigos!
Um teure Überraschungen beim Verkauf beim Verkauf einer Ferienimmobilie in Spanien zu vermeiden, sollten in Deutschland lebende Eigentümer die steuerlichen Vorschriften kennen und beachten. Denn der Gewinn aus dem Verkauf einer spanischen Immobilie kann sowohl …
Wer bei einem Autounfall die Schuld bekommt, hat manchmal einfach Pech gehabt. Mitunter fahren Betrüger ihren Opfern nur ins Auto, um die Versicherung abzukassieren. Oft bleiben diese Betrüger über Jahre unentdeckt und treiben ihr Unwesen. …
Wohngebäudeversicherung: Bei Erdsenkung nicht immer Geld
Eine Familie im südthüringischen Tiefenort kann seit Anfang 2010 nicht mehr in ihrem intakten Haus wohnen. Ein Erdfall riss einen tiefen Krater mitten in den Ort. Die Behörden untersagten es, angrenzende Häuser zu nutzen. Dennoch …
Augenlasern: Versicherung zahlt, Beihilfe nicht
Eine kurzsichtige Polizistin aus Oberbayern bekommt von ihrem Dienstherrn keine Beihilfe für eine Laseroperation ihrer Augen. Die Beamtin hatte sich die Augen für rund 3 000 Euro lasern lassen. Ihre Brille konnte sie im Dienst …
Verteilung ausgelagert: 55.000 Austräger von Kaufland-Prospekten verlieren ihren Job
Sie verteilen pro Woche bundesweit 20 Millionen Werbeprospekte - jetzt verlieren sie ihren Job. Weil die Warenhauskette Kaufland künftig externe Austräger einsetzt, fallen 55.000 Mini-Jobs weg. Verdi sieht die "größte Massenentlassung" der deutschen Geschichte.
VHV will Maklern Weg ins Internet erleichtern
Die VHV Versicherungen bieten ab November einen sogenannten Homepagebaukasten für Makler an. Vermittler könnten sich dadurch einen individuellen und günstigen
Namen, Nachrichten und Trauer um Manfred Poweleit
„Zwischen Freud und Leid ist die Brücke nicht breit" ein passendes Sprichwort für Namen und Nachrichten der bocquel–news: zum Tod des Journalisten Manfred Poweleit sowie der Pensionierung des Dialog–Leben–Chefs Rüdiger R. Burchardi und weiteren Personalien.
<strong>MORGEN & MORGEN hat die aktuellen Vollversicherungstarife der privaten Krankenversicherer genau unter die Lupe genommen. Das neue M&M Rating PKV-Vollversicherung bewertet die Leistungen der über 2.700 am Markt verfügbaren Tarifkombinationen. Die Leistungsunterschiede sind beachtlich – …
<strong>Jeder kann plötzlich und unabhängig vom Alter in eine Situation kommen, in der andere für ihn entscheiden müssen. Die Frage, wer dann im Ernstfall die Angelegenheiten für einen regelt, kann mitunter zu Streitereien in der …
„Die Grünen sind Honorarberater“
<strong>Der Wechsel von Gerd Billen vom Vorstand des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen in die Regierung sollte den Verbraucherschutz stärken. Verbraucherschützern geht die Diffamierung von Vermittlungsunternehmern nicht weit genug. Die größte deutsche Maklergenossenschaft VEMA e.G. weist die …
HonorarKonzept bietet ab sofort Pflegevorsorge
<strong>Die HonorarKonzept GmbH bietet ihren angebundenen Partnern ab sofort auch eine Netto-Pflegeversicherung.</strong>
Münchener Verein baut seinen Marktanteil in der Pflege erstmals auf mehr als 10 Prozent aus und erweitert Assistanceleistungen
<strong>Der Versicherer verbessert nicht nur kontinuierlich seine Marktposition, sondern schenkt ab sofort jedem Pflegezusatzversicherten einen 90 Euro Beratungsgutschein zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.</strong>
Zukunftsfragen der Vermittler – Lösungen sind gefragt
<strong>Unabhängige Investmentfonds- und Versicherungsvermittler müssen sich aktuell mit vielen wichtigen Zukunftsfragen auseinandersetzen.</strong>
R+V veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
<strong>Die R+V Versicherung hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Auf 64 Seiten präsentiert der genossenschaftliche Versicherer viele interessante Fakten und Projekte rund um das Thema verantwortliches Handeln. Schwerpunkte sind dabei die Rolle von R+V als Kapitalanleger …
Beihilfe: Von der Rechtmäßigkeit ausländischer Rezepte
Ein ehemaliger Beamter hatte sich mit einem Rezept einer amerikanischen Klinik Medikamente beschafft. Als sich die Beihilfestelle weigerte, das ausländische Rezept anzuerkennen, landete der Fall vor Gericht. mehr ...
Erneuter Ärger für WhatsApp-Nutzer
Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle im Kurznachrichtendienst WhatsApp lässt sich mit Bordmitteln offenkundig nicht beseitigen. mehr ...
Die größten Versicherer
Welche europäischen Versicherungsgruppen im Geschäftsjahr 2013 die meisten Bruttobeiträge einsammelten und die größten Gewinne erwirtschafteten und wie sich die deutschen Anbieter schlugen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Innovationen der Versicherungsbranche ausgezeichnet
Mit ihrem neu ausgelobten „I3-Award“ will die MSG Systems AG die Innovationen in der Assekuranz beflügeln. Erste Preisträger sind eine Hochschule, zwei Versicherer und eine Branchenplattform. mehr ...
Beim dritten Pflegerenten-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurden 74 Tarife von 14 Anbietern auf der Grundlage von bis zu 77 Kriterien analysiert. Die Gesamtbenotung resultiert aus vier Teilbereichsnoten (Unternehmenssicherheit 35 % Gewichtung, …
Die Bundesregierung hat am Mittwoch den Gesetzesentwurf abgesegnet, nach dem sich Steuerbetrüger nur noch unter strengeren Bedingungen strafbefreit selbst anzeigen dürfen. Die Regelungen sollen ab 2015 gelten. Eine Selbstanzeige wird damit vor allem teurer.