Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wahrscheinlichkeit für vertriebsfreundlichere IMD 2 steigt
Der EU-Ministerrat nimmt in einem aktuellen Papier Änderungen am Entwurf für die neue Versicherungs-Vermittlungs-Richtlinie vor – und die betreffen nicht nur den Namen. mehr ...
Wieder ein Lebensversicherer weniger
Die Concordia stellt ihre Lebensversicherer neu auf. Der „grüne“ Gedanke wird dabei nicht aufgegeben, sondern gestärkt, wie betont wird. Auch an der Klassik halten die Hannoveraner fest. mehr ...
Pensionsrückstellungen: So viel bekommen die Dax-Vorstände im Alter
Die Chefs der größten deutschen Unternehmen erhalten nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben mehr Geld, als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben verdienen. Wer sich am meisten auf das Alter freuen kann.
Jeder zehnte Verkehrsunfall ist provoziert, vermuten Versicherer. Betrüger fahren ihren Opfern ins Auto nur um die Versicherungssumme zu kassieren. Woran Sie die Betrüger zu erkennen sind - und was Sie am besten tun.
“Das Konzept der Pools & Finance ist stimmig”
Cash.-Online sprach mit Oliver Lang, Vorstand des Oberurseler Maklerpools BCA, über den verkleinerten Veranstalterkreis der “Pools & Finance” sowie mögliche
In der kommenden Woche dürfte sich die Zukunft an der Spitze der Allianz laut Presseberichten klären. Demnach soll am Donnerstag (2.10...
Elementarschaden-Pflichtpolice: Bund versus Versicherer
Die Bundesregierung denkt bereits seit Längerem über die Einführung einer Versicherungspflicht gegen Elementarschäden nach. Unterstützung erhält sie von Verbraucherschützern und der
Und dann auch noch die Allianz
Nach den Verlusten in der Vortagen kann sich der Dax am Freitag zunächst stabilisieren, dreht am Mittag sogar ins Plus. Doch dann trübt eine Hiobsbotschaft aus einem großen Versicherungskonzern die Stimmung wieder ein.
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht | Rücktritt des Versicherers bei Anzeigepflichtverletzung des VN
Verletzt der VN seine Anzeigepflichten, kann der VR nur vom Vertrag zurücktreten, wenn er den VN durch gesonderte Mitteilung in Textform auf die Folgen einer Anzeigepflichtverletzung hingewiesen hat. So verlangt es § 19 Abs. 5 …
Volksabstimmung am Sonntag: Schafft die Schweiz die privaten Krankenkassen ab?
Das Gesundheitssystem in der Schweiz steht möglicherweise vor einer der radikalen Reformen: Am Sonntag stimmen die Bürger über die Abschaffung der privaten Krankenkassen ab. Die Befürworter sind nicht chancenlos.
Anlegen trotz Niedrigzinsen - Schluss mit dem Zinsklau! So legen Sie 5000, 20.000 und 50.000 Euro richtig an
Das Dauer-Zinstief hat die deutschen Sparer schon 23 Milliarden Euro gekostet. FOCUS Online zeigt, wie Sie dem Zinshammer der EZB entkommen und 5000, 20.000 und 50.000 Euro gewinnbringend anlegen.Von FOCUS-Online-Autorin Maike Knorre
Neuregelung Verzugsrecht: Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
Die Änderung im Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr trat am 29. Juli 2014 in Kraft. Es gilt für Forderungen nach dem 28.07.2014 und soll Unternehmen vor Zahlungsverzug schützen. Doch auf welche Neuerungen müssen …
Finmap steigt bei Creditweb ein
Die Finmap AG hat im Rahmen eines “freundlichen” Asset Deals wesentliche Teile der Creditweb GmbH übernommen und damit einen professionellen
Hartz4 - Das Sparbuch der Großeltern
Das Jobcenter lehnte für die minderjährige Tochter der Klägerin Leistungen ab, weil die Großeltern Sparbücher auf den Namen der Enkelin angelegt hatten. Diese waren nicht bereit, die Sparbuch zu kündigen und den Betrag von rund …
Die Banken wollen kein Geld mehr
Fürs Ersparte gibt es kaum noch Zinsen - das ist bekannt. Nun berichtet der Finanzchef der Baumarktkette Hornbach aber von geradezu absurden Zuständen: Die Einlagen von Unternehmen und anderen Großkunden würden inzwischen mit Strafzinsen belegt.
Riesterfonds als Kostenfresser
Millionen Riester-Sparer setzen auf Fonds als Anlage-Instrumente, um Vermögen für ihre Zusatz-Rente aufzubauen. Investiert wird dabei fast ausschließlich in aktiv gemanagte Fondsprodukte der großen Fondsgesellschaften, mit den entsprechenden Kostenbelastungen.
BFH Kommentierung: Der gesetzliche Zinssatz von 6 % pro Jahr ist nicht verfassungswidrig
Der BFH sieht von einer Vorlage an das BVerfG wegen möglicher Verfassungswidrigkeit der Höhe der Aussetzungszinsen für Zeiträume bis März 2011 ab. Mehr zum Thema 'Zinsen'...Mehr zum Thema 'Aussetzung der Vollziehung'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum …
Carsten Rodbertus: Ex-Prokon-Chef in neuer Mission
Der umstrittene Ex-Prokon-Chef Carsten Rodbertus berät das neu gegründete Unternehmen PmK aus Magdeburg. Es will sich von Anlegern bis zu 250 Millionen Euro über Nachrangdarlehen leihen, um damit unter anderem mittelständische Unternehmen zu unterstützen. Finanztest …
IMD II: Makler sind weitgehend unvorbereitet
Das Markforschungs- und Beratungsinstitut "Heute und Morgen" und die V.E.R.S. Leipzig GmbH - eine Ausgliederung des Instituts für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig - haben in ihrer Studie "Vermittlerregulierung aus Maklersicht: Herausforderungen für Makler …
"Nicht nur günstiger, sondern auch transparenter"
Die Idee ist so einfach, wie die Produkte, mit denen sie umgesetzt wird: Riester-Fondssparen - waurm nicht mit kostengünstigen Indexfonds? Jens Jennissen, einer der Gründe des Berliner Start-up Fairr.de setzt auf kostenbewusste Kundschaft, die auch …