Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ein Patient kann von einem Krankenhaus 20.000 Euro Schmerzensgeld verlangen, nachdem er im Krankenhaus ohne ausreichende Aufklärung und ohne ausreichende Indikation nach der neueren Methode des Bandscheibenersatzes operiert wurde. Das hat das Oberlandesgericht Hamm am …

„Dank Rentenpaket kann ich mit 63 in Rente gehen.“ – „Als Rentner zahle ich keine Steuern.“ – „Eine Betriebsrente muss mir mein Chef aktiv anbieten.“ Zehn alte und neue Irrtümer rund um die Altersvorsorge, und …

Es ist ein Novum: Wer Geld bei der Bank anlegt, muss dafür Gebühren zahlen, statt Zinsen zu kassieren. Noch trifft es nur ausgewählte Kunden. Viele Sparer fragen sich, ob es dabei bleibt.

Der PKV-Verband meldet die Geschäftszahlen für 2013 und bilanziert ein gemischtes Jahr. Einer hohen Nachfrage nach Pflegevorsorge und einem soliden

FRANKFURT (dpa-AFX) - Immer mehr Banken brummen Großkunden Strafzinsen auf. Nach der Commerzbank kündigte am Freitag auch die genossenschaftliche WGZ negative Zinsen für einzelne Profi-Anleger an. Noch verschonen ...

Wo liegen die Meilensteine auf dem Weg zum Vertragsabschluss einer Pflegezusatz-Police? Dieser Frage ist eine aktuelle Vertriebsstudie nachgegangen. Sie hat die Informations- und Entscheidungswege der Kunden untersucht.

Passend zum Kfz-Wechselmonat hat procontra hat verschiedene Musterprofile beim Vergleichsrechner Nafi testen lassen und stellt die günstigsten Tarife dar. Teil 1: Ein Berliner Arbeiter mit einem Kleinwagen.

Wenn am Montagmittag im Finanzausschuss des Bundestages über das Jahressteuergesetz 2015 diskutiert wird, geht es auch um die Zukunft der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Deren Beiträge sollen künftig auch per Gesetz nicht mehr als Sachbezüge gelten.

Am 24. Februar 2015 findet im Parktheater im Kurhaus Göggingen der 1. Augsburger Maklerkongress statt. Veranstalter des Maklerkongresses in Augsburg zum Thema “Kauf und Verkauf von Maklerbeständen” ist die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG. Zu …

Wer für seine Altersvorsorge auf Fonds setzt, kommt an konservativen Rentenfonds nicht vorbei. Sie federn Risiken ab. Ein Vergleich zeigt, welche Fonds Spitze und warum Absolute-Return-Fonds eine Alternative sind.

Berufsunfähigkeit: Psychische Störungen liegen bei 42,7 Prozent aller Frührenten zugrunde. Die Ursachen sieht die Rentenversicherung in den zunehmend stressigen Arbeitsbedingungen. Eine "Anti-Stress-Verordnung" soll nach dem Willen von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) Abhilfe schaffen - aber …

Die Allianz bringt die neue Produktlinie "Best" beim Privat- und Firmenrechtsschutz auf den Markt. Die Best-Deckung gilt für folgende Produkte: Kombinierter Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz, Immobilien-Rechtschutz für alle selbstbewohnten Wohneinheiten, Firmen- und Privat-Rechtsschutz mit Immobilien-Rechtsschutz …

Der Rentenbeitragssatz sinkt, die Renten werden bis 2028 kräftig erhöht. Es scheint alles in Ordnung. Aber auch die Bundesregierung warnt in ihrem Rentenversicherungs-Bericht, ohne zusätzliche Altersvorsorge sinkt der Lebensstandard. mehr ...

Mit neuen Apps und Tarifen von Zahnzusatz bis bKV wollen die Unternehmen neue Kunden gewinnen. Auch ein zuletzt angeschlagener Anbieter versucht, über ein neues Angebot den Versichertenstamm wieder zu erweitern. mehr ...

Die Geschäftsentwicklung und -erwartung der unabhängigen Vermittler im Privatkundengeschäft ist auf dem absoluten Tiefpunkt angekommen. Nur unwesentlich besser sieht es bei Firmenkunden aus. Welche Produkte zu den Verkaufsschlagern und den Ladenhütern gehören. mehr ...

Allianz-Lebensversicherungs-Kunden müssen laut dem BdV Kürzungen hinnehmen. Gleichzeitig erhöht die Allianz die Ausschüttungsquote der Aktionärs-Dividende von 40 auf 50 Prozent und damit auf Rekordniveau. Das gefällt dem Bund der Versicherten nicht. weiterlesen

Wirklicher Schutz der Verbraucher vor risikoreichen Produkten des “Grauen Kapitalmarktes” sei nur möglich, wenn Berater ausreichend qualifiziert, Verbraucher in Finanzfragen gut

Die Zeit des billigen Geldes ist längst nicht vorbei. Welche Folgen hat das für die Wahl der richtigen Geldanlage? Was prominente Fondsmanager dazu sagen und wo sie Chancen sehen.

In Winsen nahe Hamburg nahm die Polizei zwei windige Versicherungsvermittler fest. Sie sollen in mehr als 30 Fällen Kunden zur Kündigung ihrer Lebens- oder Rentenversicherung überredet haben, um anschließend die Provisionen aus Neuverträgen zu kassieren.

Finanzberatung: Die DEFINO GmbH will gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbraucherschutz eine Din-Norm für die Finanzberatung schaffen. Ziel ist eine Standardisierung der privaten Finanzanalyse: Bevor der Vermittler dem Kunden ein Produkt empfiehlt, soll …