Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Hoch verzinste Altverträge stellen Bausparkassen in Zeiten anhaltender Niedrigzinsen vor Probleme, Tausende wurden bereits gekündigt. Viele Kunden sparen hiermit offensichtlich gar nicht mehr auf ein Eigenheim.

Ob Scheidungskosten von der Steuer abgesetzt werden können, ist umstritten. Zuletzt hat der Fiskus die Möglichkeiten eingeschränkt. Doch ein aktuelles Urteil stärkt die Position des Steuerzahlers.

Die Dialog Lebensversicherung gehört zu den besten Versicherungsunternehmen in der Sparte Leben. Das ist das Ergebnis eines Ratings der Unternehmensqualität, das das unabhängige Institut für Vorsorge und Finanzplanung durchgeführt hat.

Rechtsschutzversicherung: Die Stiftung Warentest hat aktuelle Rechtschutzversicherungen genauer unter die Lupe genommen. In ihrer neuesten Ausgabe, die seit 19.11.2014 im Handel erhältlich ist, gibt sie ausführliche Informationen zu den Testergebnissen. weiterlesen

Die Lobby der Versicherungsmakler sprichtseit Jahren nicht mit einer einheitlichen Stimme: VDVM, IGVM, AfW und BVK fühlen sich als Interessenvertreter. Durch Regulierung, falsche Darstellungen in der Öffentlichkeit, breites Unwissen bei Politikern, Verbraucherschützern und Medien sowie …

Im Herbst brummt das Geschäft mit Sterbegeldpolicen. Versicherer werben, die seien "Ehrensache", um Angehörige vor den hohen Kosten für das Begräbnis zu schützen. Doch Verbraucherschützer warnen.

Wer im nächsten Jahr bei der Kfz-Versicherung sparen will, hat noch bis zum 30. November Zeit, dem teuren Anbieter zu kündigen und einen günstigeren Tarif zu suchen. Die Anbieter locken zur Wechselsaison mit niedrigen Preisen.

Fährt es noch oder wird es bald verschrottet? Mit vier Interessenten für das ZDF-Traumschiff MS "Deutschland" hat der Insolvenzverwalter Gespräche aufgenommen. Bis Mittwoch muss eine Entscheidung her.

Eine Welt ohne Bargeld - davon träumen viele Ökonomen. Angeblich lassen sich dann Steuerhinterziehung und Deflation besser bekämpfen. Doch in Wahrheit geht es um etwas anderes.

Deutsche Immobilien sind bei Investoren im Trend. Vor allem ausländische Anleger greifen beim deutschen Häusermarkt zu und lassen die Preise steigen. Ein Experte sieht trotz überhitzter Regionen keine Blase am Markt.

Die Pflegeversicherung ist zwar eine tragende Säule des Sozialversicherungssystems. Aber sie deckt den Pflegebedarf nur zum Teil ab. Daher sind private Pflegezusatzversicherungen eine gängige Alternative. Die Nachfrage nach derartigen Versicherungen steigt und das macht sie …

Ein hehres Ziel, doch schon melden sich etliche Kritiker zu Wort. Die einen fordern Verschärfungen, die anderen Lockerungen. So gesehen scheint der Gesetzgeber diesmal einiges richtig gemacht zu haben... Traumrenditen von acht, zehn ...

Das Institut für Transparenz (ITA) hat 64 Honorar-Rententarife von 15 Anbietern untersucht. Im Fokus standen Kosten, Garantien, Flexibilität, Risikoschutz und Kapitalanlage der Produkte. Das Ergebnis zeigt: Gegenüber Provisionstarifen können Kunden deutlich Kosten sparen.

Dieter Wemmer, Finanzvorstand der Allianz SE, ist neuer Chef des Economic & Finance (EcoFin) Komitees beim internationalen Versicherungsverband Insurance Europe. Das Gremium beschäftigt derzeit vor allem Solvency II.

Versicherungen

Policen mit Pfiff

Die Marktlage sollte Fondspolicen eigentlich begünstigen, doch noch stagniert der Absatz. Dabei gibt es vielversprechende neue Konzepte, die sich bestens zur Altersvorsorge eignen. Professionelle Beratung ist hier essenziell für den späteren Anlageerfolg.

Die Versicherungswirtschaft fordert zum wiederholten Male eine stärkere Förderung der Riester–Rente. Eine Dynamisierung der Förderung inklusive Zulagen sei angemessen. Die Zahl der Riester–Verträge stagniert nahezu – nur Wohn–Riester verzeichnet ein Plus.

Versicherungen

Zwei Ziele, ein Weg

Moderne fondsgebundene Rentenversicherungen kombinieren Altersvorsorge mit dem Schutz vor biometrischen Risiken. Umfassende Garantien und die zusätzliche Absicherung des Pflegerisikos sind heute Standard. Doch diese Kombination birgt auch Klippen.

Carsten Maschmeyer bestritt oft, seine enge Verbindung zu Gerhard Schröder für seine geschäftlichen Interessen genutzt zu haben. Doch die besondere Beziehung sorgte dafür, dass die „Riester-Rente“ vor allem die Finanzbranche begünstigte.

Zum Jahresende senken viele Kfz-Versicherer die Beiträge, um Kunden zu gewinnen. Wer bei seiner Versicherung bleibt, zahlt im neuen Jahr aber oft mehr. Wie die Jagd nach dem besten Tarif gelingt.

Welchen Versicherern Anleger noch ihr Geld anvertrauen dürfen, zeigt ein aufwendiger Vergleich. Wann Versicherte ihre Police weiterführen, eine neue Police abschließen oder ihre alte kündigen sollten.