Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
In der Gesellschaft besteht mittlerweile Konsens darüber, dass die gesetzliche Rente allein nicht mehr ausreicht, um auch im Ruhestand ein angenehmes und finanziell sorgenfreies Leben führen zu können. Umso erschreckender ist das Ergebnis des aktuellen …
Brand in der Küche: BGH verhandelt über Schadensbeseitigung
Wer muss nach einem Wohnungsbrand die Renovierung zahlen - Mieter oder Vermieter? Dem Bundesgerichtshof liegt jetzt ein ungewöhnlicher Fall vor.
Privatkredite: Tipps für Verbraucher
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat vorformulierte Bestimmungen über die Vereinbarung von Bearbeitungsentgelten in Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucherkreditverträge für unzulässig erklärt.
27 Prozent würden ihre Angehörigen im Ausland pflegen lassen
Geringere Renten und steigende Kosten für Pflegeheime stellen viele Familien vor finanzielle Probleme. Vier Prozent der Bevölkerung haben zudem nur eine private Pflegeversicherung. Die Pflegekosten im Ausland sind vergleichsweise gering, so dass vermehrt der Schritt …
Schutz vor Schadenersatz - Auch 121 Euro zu viel gezahlt? Diese Haftpflichtversicherungen sind wirklich günstig
Kleinste Fehler im Alltag können den finanziellen Ruin bedeuten. Das muss aber nicht sein. Private Haftpflichtversicherungen gewährleisten in solchen Fällen Schutz. Selbst Verbraucherschützer halten sie für unerlässlich. Welche Tarife besonders gut und günstig sind.
Leads: Umkämpfter Markt
Immer mehr Verbraucher informieren sich online über Versicherungen und Geldanlagen. Hier setzen Anbieter von Leads an und stellen den Kontakt
Spesenritter auf dünnem Eis
Die Abrechnung geschäftlicher Kosten muss akkurat und sauber sein – sonst steht der Job auf dem Spiel. Tankquittungen, Bewirtungsbelege, Hotelrechnungen – wer für seinen Arbeitgeber Termine außer Haus wahrnimmt, kann sich die Kosten meist erstatten …
Handelsblatt: „Sehr gut“ für Gothaer VarioRent-ReFlex
Im aktuellen Handelsblatt-Fondsvergleich schneiden die Gothaer Fondspolicen mit der Note „Sehr gut“ ab. Bei der Analyse, die in Kooperation mit der Ratingagentur Assekurata erstellt wurde, ist der Gothaer VarioRent-ReFlex in der Top-Klasse angesiedelt. Die Gothaer …
Prokon: Insolvenzverwalter verzichtet auf Schadenersatz-Forderung
Der frühere Prokon-Chef Carsten Rodbertus kommt ohne Schadenersatzklage davon: Der Insolvenzverwalter verzichtet darauf, weil bei Rodbertus nichts zu holen sei.
Neues Tablet: Mit dem N1 will Nokia zurück ins Geschäft
Nokia versucht einen Neuanfang: Mit dem Tablet N1 kehrt der einstige Handy-Riese ins Verbrauchergeschäft zurück. Für Entwicklung, Vermarktung und Service zeichnet allerdings ein Lizenzpartner verantwortlich.
Schiffsfonds: Der Schifffahrt droht der Kollaps - Für private Schiffsfonds-Anleger steht viel auf dem Spiel
Zu viele Schiffe für immer weniger Frachtgut – man muss kein Schifffahrtsexperte sein, um zu ahnen, dass das nicht lange gut gehen kann. Doch die Erkenntnis, auch Schiffe können pleitegehen, dürfte für viele Privatanleger zu …
Goldinitiative - Die Schweiz rebelliert gegen die Papiergeldflut
Ist das Papiergeld überhaupt noch etwas wert? Viele Schweizer machen sich Sorgen - und wollen die Notenbank per Volksabstimmung zwingen, zum Goldstandard zurückzukehren. Die Finanzwelt zittert.Von FOCUS-Online-Experte Thorsten Schulte
1. Der nach A.2.7.1 a Buchst. b AKB 2010 anzurechnende Restwert des versicherten Fahrzeugs ist derjenige Betrag, der dem Versicherungsnehmer (VN) bei der Veräußerung des Fahrzeugs am Ende verbleibt. Unterliegt er beim Fahrzeugverkauf der Umsatzsteuerpflicht, …
Riesiger Rückstand: BER weiter von Fertigstellung entfernt als bislang bekannt
Der künftige Hauptstadtflughafen BER ist offenbar noch weiter von der Eröffnungsreife entfernt als bislang bekannt. Internen Unterlagen zufolge war Mitte Oktober erst ein Bruchteil fertiggestellt.
Generali Group: Partnerschaft zwischen Generali und Discovery zur Einführung des innovativen Produkts „Vitality“ in Europa
„Vitality“ ist ein auf gemeinsamen Werten, einzigartiges und verhaltensbasiertes Versicherungsmodel, das Kunden zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens motivieren und entsprechend belohnen soll; es unterstützt die Gesundheit und bietet Schutzmaßnahmen. Triest – Generali ist …
Haftpflichtschutz prüfen - Achtung Rutschgefahr
Hauseigentümer aufgepasst: Herbstlaub, Schnee, Eis und Regen sind oftmals die Ursache, wenn Menschen unerwartet ausrutschen und sich schwere Verletzungen zuziehen. Die Suche nach dem Schuldigen beginnt in der Regel beim Hauseigentümer. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch …
Schlechte Nachrichten für Paare, die verhindern wollen, dass ihre Kinder unter einem Gendefekt leiden. Die gesetzlichen Krankenkassen müssen die Kosten für eine Präimplantationsdiagnostik nicht erstatten, weil das nicht der Behandlung eines bereits vorhandenen Leidens dient, …
Wenn das Haustier zum Arzt muss II
Wenn das Haustier zum Veterinär muss, wird es meist teuer. Tierkrankenversicherungen springen für die Kosten ein, meist jedoch nur teilweise und nicht in allen Fällen. Außerdem ist der Versicherungsschutz nicht ganz billig und die Zahl …
Neues Gesetz: Banken müssen Einlagen besser gegen Pleiten schützen
Die Bundesregierung hat das sogenannte Einlagensicherungsgesetz verabschiedet. Deutsche Banken müssen damit das Geld ihrer Kunden besser gegen Pleiten schützen. Die Sparer sollen im Schadensfall auch schneller an ihr Geld kommen.
Immobilie als Kapitalanlage: Wann mache ich Gewinn?
Wann Sie als Vermieter die Gewinnschwelle überschreiten, lässt sich nur im Laufe der Zeit ermitteln.