Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Beim Bau einer Immobilie selbst tatkräftig mit anzupacken spart Geld und entlastet die Finanzierung, denn viele Banken akzeptieren das Einbringen

Ein Versehen hat dafür gesorgt, dass sich in Hameln 115 Beamte gleich doppelt über eine Gehaltsüberweisung freuen konnten. 345.000 Euro sind insgesamt zu viel überwiesen worden. Zurückgekommen ist bisher nur ein Teil der Summe.

Eine Einladung zu einer Bodensee-Dampfschifffahrt kann den internationalen Gerichtsstand für eine Klage gegen eine schweizerische Bank in Deutschland begründen, so

Das größte Schiff der Welt, die "CSCL Globe", hat am Dienstag bei Tagesanbruch den Hamburger Hafen erreicht. Das Schiff sollte im Laufe des Vormittags...

Unverhoffter Geldregen: Beamte der Stadt Hameln haben im Januar versehentlich das doppelte Gehalt bekommen. Auslöser war eine Nachlässigkeit eines Mitarbeiters.

Viele Führungskräfte im Vertrieb sehen sich am liebsten in der Trainerrolle. Da wird an der Seitenlinie gezetert, wenn die Abschlusszahlen

Das historische Zinstief trifft Lebensversicherte hart. Der Höchstrechnungszins, Basis für die garantierte Rendite einer Police, musste bereits mehrfach gesenkt werden. Droht nun ein weiterer Zinsschritt nach unten?

BERLIN (dpa-AFX) - Die oberste Behörde für die IT-Sicherheit in Deutschland warnt vor wachsenden Bedrohungen im Internet und beklagt eine "digitale Sorglosigkeit" vieler Bürger und Firmen. "Die Angreiferszene rüstet auf", sagte der Präsident des Bundesamts …

Verleiten niedrige Zinsen Banken zu riskanteren Geschäften? Die Finanzaufsicht Bafin sieht zumindest die Gefahr gegeben. Und noch eine Reihe weiterer Mahnungen gibt die scheidende Präsidentin Elke König den Banken mit.

(verpd) Sozialministerin Andrea Nahles hat Ende letzten Jahres ihren rentenpolitischen Kurs im Kabinett absegnen lassen: Der Beitragssatz ist Anfang 2015 gesenkt worden, die Renten werden in den kommenden Jahren deutlich erhöht – und am Weg …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Life Performance GmbH, Rheinfelden, mit Bescheid vom 29. April 2014 die unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte aufgegeben.

Nach einer Umfrage der Privaten Krankenversicherung hat mehr als jeder dritte Bundesbürger einen Pflegefall in seinem persönlichen Umfeld. Dies treffe nach einer Umfrage des INSA-Instituts unter 2058 Personen besonders auf Ältere ab 55 Jahren zu. …

Regelungen, die sich mit der betrieblichen Altersvorsorge befassen, sind grundsätzlich nach den für AGB geltenden Grundsätzen auszulegen. Das kann dazu führen, dass sich die ursprünglich "festen" Altersgrenzen der Betriebsrente für Frauen verschieben, wenn sich auch …

Lebensversicherungen haben schon seit längerem ein Problem: Die niedrigen Zinsen machen den Gesellschaften und natürlich ihren Kunden zu schaffen. Die Zinsgarantien, die Versicherer in der Vergangenheit gegeben haben, können sie am Markt heute nicht verdienen. …

Die Prämien für Haftpflichtpolicen für Top-Manger steigen. Grund sind die zahlreichen Prozesse wegen angeblichen Fehlverhaltens im Amt. Die Versicherungssummen steigen. Warum Policen für Banker besonders teuer sind.

Nahezu alle geöffneten Krankenkassen haben ab Januar 2015 einen Zusatzbeitragssatz eingeführt. Insgesamt variieren die veröffentlichten Beitragssätze um 1,3 Prozentpunkte. Arbeitgeber erfahren hier, welche Krankenkassen Zusatzbeiträge zu welchem Prozentwert erheben. Mehr zum Thema 'Zusatzbeitrag'...Mehr zum Thema …

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich erneut zur Beweislastumkehr und zur möglichen Schadenersatzpflicht eines Versicherungsvermittlers bei mangelhafter Dokumentation eines Beratungsgespräches geäußert. Laut des Urteils (BGH, 13.11.2014 - III ZR 544/13) hat der Vermittler zu beweisen, dass …

D&O-Versicherung: Haftpflichtpolicen für Manager und Spitzenkräfte haben sich laut einem Zeitungsbericht in Deutschland verteuert. Grund seien steigende Schadensforderungen, wenn Manager vor Gericht gestellt werden – und eine Serie von Finanzskandalen in Deutschland. weiterlesen

Die WWK Lebensversicherung a. G. hat das Lebensversicherungsreformgesetz zum Anlass genommen, ihre Lebensversicherungstarife weiter zu differenzieren. Unter der Bezeichnung “pro”