Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
FG Pressemitteilung: Verkaufsaufschläge auf Reiseversicherungen sind versicherungsteuerpflichtig
Verkaufen Reiseveranstalter ihren Kunden Reiseversicherungen, so unterliegt der gesamte für das Versicherungspaket gezahlte Preis der Versicherungsteuer. Dies gilt nach einer Entscheidung des 2. Senats des FG auch dann, wenn der Reiseveranstalter nur einen Teil des …
Unfallversicherung: Skifahren gehört zu den beliebtesten Sportarten der Deutschen. Doch die Unfallgefahr ist groß. Allein in der vergangenen Skisaison haben sich rund 41.000 Skifahrer verletzt. weiterlesen
FG Pressemitteilung: Schadenselbstbehalt der Reiseveranstalter unterliegt nicht der Versicherungssteuer
Der 2. Senat des FG Köln hat entschieden, dass die von Reiseveranstaltern neben den Versicherungsprämien zusätzlich an den Reiseversicherer zu leistenden Schadenselbstbehalte nicht der Versicherungssteuer unterliegen. Mehr zum Thema 'Versicherungssteuer'...Mehr zum Thema 'Reiseveranstalter'...
Bankchef starb mit 72 Jahren - Ex-Dresdner-Bank-Chef Bernhard Walter ist tot
Der frühere Chef der Dresdner Bank, Bernhard Walter, ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Erst im November hatte Walter den Aufsichtsratsvorsitz beim Mannheimer Baukonzern Bilfinger niedergelegt.
Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt 2015
Am 10. und 11. März treffen sich Verantwortliche für den Maklervertrieb beim AMC Forum Maklerversicherer in Düsseldorf, um sich über die Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt auszutauschen. Wie werden Versicherer und Makler den (neuen) Chancen …
Bafin fordert von Versicherungen weitere Anstrengungen
Niedrigzinsproblem drückt weiter auf Versicherungen und Bausparkassen. Versicherungsunion ist kein Thema.
Das von der ASSEKURATA Assekuranz Ra-tingagentur GmbH vergebene Rating an die Basler Lebensversicherungs-AG verliert seine Gültigkeit.
PKV-Verband warnt vor betrügerischen Werbeanrufen
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) warnt derzeit vor betrügerischen Werbeanrufen. Die Anrufer geben sich dabei als Mitarbeiter der PKV aus und wollen personenbezogene Daten erschleichen. Doch der Dachverband der privaten Krankenversicherer nimmt derartige Anrufe …
Krankenversicherung: Werden ältere Menschen benachteiligt?
Krankenversicherung: Der Anfang eines jeden neues Jahres ist sowohl für die gesetzlichen (GKV) als auch für die privaten Krankenversicherungen (PKV) eine Art Stunde der Wahrheit. Denn jährlich wird an den Tarifen geschraubt. Meist werden die …
“Rund 20.000 potenzielle 34i-Antragsteller”
Frank Rottenbacher, Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V., äußert sich im Gespräch mit Cash.Online zu dem Referentenentwurf zur Umsetzung der
Hell, praktisch, geräumig: So sieht das Traumhaus der Deutschen aus
Das Traumhaus der Deutschen ist alles andere als ein pompöses Penthouse im innerstädtischen Wolkenkratzer. Vielmehr wünschen sich die Bundesbürger ein
Altersvorsorge: Die Rendite ist zweitrangig
Die private Rentenversicherung wird immer wieder mit Geldanlagen verglichen: Es geht um Flexibilität, hohe Garantien, niedrige Kosten und hohe Rendite.
Acht Millionen für nichts II
Viele Vermittler müssen sich mit Klagen ihrer Kunden beschäftigen. Denn Anwälte gehen massiv auf Mandantenfang und wittern hier Massengeschäft. Rechtsschutzversicherer dagegen wundern sich, welche Summen vor Gericht sinnlos verspielt werden. Teil II
Politik sieht kleinere Versicherer bedroht
Der Finanzausschuss des Bundestages will verhindern, dass kleine Versicherungsunternehmen durch das neue Aufsichtsregime Solvency II aus dem Markt katapultiert werden. Auch der Gesetzentwurf des neuen Versicherungsaufsichtsgesetzes stand zuletzt auf der Tagesordnung.
(verpd) Es gibt manche Versicherungsarten, für die ab Vertragsbeginn eine Wartezeit gilt. Diese Wartezeiten begrenzt den Schutz in den ersten Monaten oder Jahren nach Versicherungsbeginn – allerdings nicht in allen Fällen.
Elementarversicherung: Klassisches Marktversagen - Kommt die Pflichtversicherung doch?
Elementarversicherung - Kommt doch bald die Pflichtversicherung für Gebäudeeigentümer gegen Elementarschäden? Grund dafür sei „ein klassisches Marktversagen im Bereich der Elementarversicherung, das den Gesetzgeber zum Handeln zwinge“, argumentiert der Petitionsausschuss. weiterlesen
Berlin: Zehn Jahre Hartz IV: Berliner Sozialgericht zieht Bilanz
Das deutschlandweit größte Sozialgericht legt heute in Berlin seine Bilanz zur Arbeitsmarktreform Hartz IV vor. Es muss seit langem eine Flut von...
BVerfG zur Übermittlung von Daten aus Gerichtsakten: Rechtsschutzgarantie einschlägig
Betroffene müssen sich gegen die Übermittlung ihrer Daten aus Gerichtsakten an eine im betreffenden Verfahren unbeteiligte Behörde wehren können. Gerichte haben die Pflicht, in solchen Fällen wirkungsvollen Rechtsschutz zu gewährleisten, entschied das BVerfG in einem …
Hanseatischer Anleger-Club fährt 17 Prozent Rendite ein
Mit einem fantastischen Zuwachs von 17 Prozent konnte der „Marathon-Aktien DividendenStars“ (MADS) des Hanseatischen Anleger-Clubs nicht nur alle wichtigen Indizes mit deutlichem Abstand schlagen, sondern auch die meisten anderen großen Dividenden-Fonds. „Dividenden sind die besseren …
Anlagestrategie: Wenn Flops zu Tops werden
von Sven Parplies, Euro am Sonntag Würden im DAX die gleichen Regeln gelten wie in der Fußballbundesliga, wäre Adidas ...