Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bürgschaften und Beteiligungen – Beratertag bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz am 22. Januar 2015 in Mainz
Keine Existenzgründung oder Investition soll scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater können sich am 22. Januar 2015 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H …
Automatischer Guthabenschutz bei der Fondsrente ALfonds
Im derzeitigen Marktumfeld suchen Kunden renditestarke Konzepte, die es ihnen ermöglichen in »Boomphasen« die erzielten Gewinne bereits während der Laufzeit zu sichern. Das ist mit dem automatischen, kostenlosen Guthabenschutz der ALTE LEIPZIGER möglich. Es gibt …
Immer mehr Paare leben ohne Trauschein in einer gemeinsamen Immobilie. Solange man glücklich unter einem Dach wohnt, gibt es keine Probleme. Doch was passiert im Falle einer Trennung oder beim plötzlichen Tod eines Lebenspartners? Trennt …
Bei den uniVersa Versicherungsunternehmen gab es zum 1. Januar 2015 zwei Ernennungen und eine Prokura-Erteilung. Christine Michl (53) wurde zur Abteilungsdirektorin ernannt für die Bereiche Recht und Vorstandssekretariat sowie in ihrer Funktion als Vorstandsassistentin. Zusätzlich …
Privatkunden: Volumen vermittelter Finanzierungen und Versicherungsbestand wachsen deutlich zweistellig
Das vermittelte Finanzierungsvolumen der Privatkundensparte der Hypoport AG mit der Hauptmarke Dr. Klein konnte 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro gesteigert werden. Im Versicherungsneugeschäft verringerte sich das Volumen trotz …
Massiver Rückgang der traditionellen Bankfilialen und Versicherungsagenturen als Folge der Digitalisierung erwartet. Die Kanäle für den Vertrieb von Finanzprodukten und die Kommunikation mit Bank- und Versicherungskunden werden sich nach Einschätzung von Branchenexperten innerhalb der nächsten …
Expertise gefragt: Makler sollen neue Unfallversicherungen der Bayerischen mitentwickeln
In die nächste Generation ihrer Unfallversicherungen wird die Bayerische die Wünsche und Vorschläge von Vertriebsexperten integrieren. Zu diesem Zweck lädt die Versicherungsgruppe alle interessierten Berater zu einem Workshop ein, um sich mit Fachwissen und Anregungen …
Im Geschäftsjahr 2013 schrumpften die Bestände der privaten Krankenversicherer in der Vollkostenversicherung zum zweiten Mal in Folge, doch längst nicht bei allen Gesellschaften. Auch bei den übrigen Kennzahlen gibt es höchst unterschiedliche Entwicklungen. Das zeigt …
Pflegeversicherung: Zahl der Empfänger von staatlicher Hilfe zur Pflege steigt deutlich
Pflegeversicherung - Die Zahl der Pflegebedürftigen, die zum Sozialfall werden, steigt seit der Einführung der Pflegeversicherung vor zwanzig Jahren immer weiter an. 2013 waren bereits 444.000 Personen betroffen. Seit 2005 stieg die Zahl der Empfänger …
Zurich benennt neuen Vorstand für das Ressort Bank/Partner und Produktmanagement (Leben)
Gerhard Frieg (57) wird das Vorstandsressort Bank/Partner und Produktmanagement (Leben) bei der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG übernehmen. Gerhard Frieg wird sein neues Amt spätestens mit Wirkung zum 1. Mai 2015 antreten. Er folgt im …
Telekom schließt Versicherungsportal Surenow.de
Konzernsprecherin: Seite bereits 2014 abgeschaltet. „Erwartungen nicht erfüllt“. Der Deutschen Telekom ist ein Ausflug ins Versicherungsgeschäft missglückt. Das Telekom-Versicherungsportal Surenow.de wurde bereits im vergangenen Herbst eingestellt, bestätigte eine Konzernsprecherin der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag laut …
Wer empfohlen werden will, braucht begeisterte, ja geradezu faszinierte Kunden. Bester Ausdruck der Kundenbegeisterung sind deren Ahs und Ohs vor, während und nach dem Kauf. Solche kleinen Momente des Glücks sind es, die der emotional …
Lebensversicherung: Versicherungsvermittler haften eher, wenn sie ihre Beratung nicht dokumentieren
Der Schaden, der Versicherungskunden dadurch entsteht, dass sie zur Kündigung von Altverträgen und zum Abschluss von Neuverträgen gedrängt werden, ist beträchtlich. Wann haften Vermittler, die Kunden zu derartigen Torheiten verleiten? Hat der Vermittler die Beratung …
Immobilienfinanzierung: Widerrufsjoker: Wann greift die Rechtsschutzversicherung beim Widerruf eines Kredits?
Wer einen Kredit widerrufen will, braucht anwaltliche Hilfe. Doch das ist nicht ganz billig. Eine Rechtsschutzversicherung kann helfen - tut es aber nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Versicherungsvertreter | Informationspflichten bei vorzeitigen Kündigung einer Lebensversicherung
1. Bei einem Wechsel der Lebensversicherung muss der Versicherungsvermittler (hier: Versicherungsvertreter) seinen Kunden (VN) insbesondere auf die Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung hinweisen. 2. Die Nichtbeachtung …
Google Compare: Vermittler chancenlos?
Google Compare, ein Preisvergleichsportal für Kfz-Versicherungen, ist am britischen Markt angekommen. Müssen hiesige Makler und Vermittler ob der potenziellen übermächtigen
VSH: Wenn Vermittlern ein Berufsverbot droht
Kündigen VSH-Versicherer schadensbedingt, kommt der Vermittler schnell unter Zeitdruck. Um nicht Gefahr zu laufen seine Zulassung zu verlieren, sollten Vermittler
Die Großen bewegen sich I
Umsatzstarke Versicherer agieren mitunter so schwerfällig wie Ozeandampfer. Das zeigt sich auch bei der Behandlung von Maklern, insbesondere in Unternehmen, die auch über eine starke Ausschließlichkeit verfügen. Nach monatelanger Kritik – auch in portfolio international …
Mindestlohn – Haftungsrisiko für Auftraggeber
Was würden Sie sagen, wenn plötzlich fremde Personen bei Ihnen an die Tür klopfen und von Ihnen Geld verlangen würden? Sie würden sie sicherlich wegschicken. Stellen Sie sich bitte weiter vor, dass diese Personen von …
Die Zukunftsfähigkeit großer Allsparten-VVaG
Der Versicherungsbranche kommt in der Wirtschaft als einziger sogenannter Nachleister eine Sonderstellung zu. Von zentraler Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit ist das Vermeiden bilanzieller Fehlentwicklungen. Welche Rechtsform in der Versicherungswelt die beste Zukunftsperspektive hat, soll genauer …