Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bewertungsreserven in Milliardenhöhe - Tausende enttäuschte Kunden: Lebensversicherer kürzen Ausschüttungen
Eine Gesetzesreform aus dem vergangenen Jahr macht den Verbrauchern zu schaffen: Die Auszahlungssummen für Lebensversicherungen sinken - und damit rasseln die Renditen in den Keller. Betroffen sind nicht Neukunden, sondern langjährig Versicherte, deren Altverträge jetzt …
München: Milliardenstreit belastet BayernLB
Der BayernLB drohen wegen des festgefahrenen Milliardenstreits mit Österreich noch höhere Verluste für das Jahr 2014 als erwartet...
Im vergangenen Jahr erschien bei Wolters Kluwer das Praxishandbuch Maklerkompass von den Rechtsanwälten und Fachautoren Jürgen Evers und Reinhold Friele. Ende Januar lädt der Wissens- und Informationsanbieter die Käufer des Praxishandbuchs Maklerkompass zu einem kostenlosen...
Schmiergeldzahlungen sollen strenger bestraft werden
Die schwarz-rote Regierung will gegen Bestechlichkeit und Bestechung im Geschäftsverkehr schärfer vorgehen. Auch die Verletzung von Pflichten gegenüber dem Arbeitgeber soll künftig strafbar sein. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin.
BGH zu Geschäftsführerhaftung: Haftung für Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife
Der Bundesgerichtshof hat eine lange umstrittene Frage geklärt und die Rechtssicherheit für Geschäftsführer erhöht, die nach Eintritt der Insolvenzreife einer Gesellschaft den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten wollen und hierfür Zahlungen leisten müssen. Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum …
Zeitschriften büßen fast eine Million Leser ein
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Zeitschriften in Deutschland haben fast eine Million Leser verloren. Nach der am Mittwoch in Frankfurt veröffentlichten Media-Analyse erreichen sie aber immer noch 90,3 Prozent der über 14-Jährigen und damit rund 63,5 …
Wenn mit einem Handelsvertreter ohne weitere Regelungen der „exklusive“ Vertrieb vereinbart wurde, darf der Unternehmer in diesem Gebiet auch selbst verkaufen. Bei Vertragshändlern wäre dieser Fall jedoch sehr wahrscheinlich anders zu beurteilen. Mehr zum Thema …
BFH: Abzug von Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen erst ab Veranlagungszeitraum 2009 ausgeschlossen
Im Veranlagungszeitraum 2008, also vor dem Systemwechsel zur Abgeltungsteuer angefallene Schuldzinsen können bei Ermittlung der Einkünfte aus Kapitalvermögen abgezogen werden, auch wenn die damit zusammenhängenden Kapitalerträge erst in späteren Jahren anfallen und dann der Abgeltungsteuer …
Geldanlage: Immobilien bevorzugt
Bei einer Verschärfung der Eurokrise würde rund ein Drittel der Deutschen ihr Geld in Immobilien investieren, so eine Umfrage des
BGH: Vorkaufsrecht vereiteln kann für Vermieter teuer werden
Vereitelt der Vermieter das Vorkaufsrecht eines Mieters an einer umgewandelten Wohnung, indem er diesen nicht über den Verkauf der Wohnung informiert, kann dem Mieter ein Anspruch auf Ersatz von entgangenem Gewinn zustehen. Mehr zum Thema …
Wechsel von der Wüstenrot & Württembergischen: Hallesche ernennt neue Leiterin für den Vertrieb Kranken
Die Hallesche hat eine neue Leiterin für den Vertrieb in der Krankenversicherung bestellt. Ihr Vorgänger ist Ende 2014 in den Ruhestand gewechselt.
Gold glänzt wie selten
Das Edelmetall erfüllt in diesen Tagen seine Funktion als sicherer Hafen und Krisenwährung aus Sicht vieler Anleger bravourös. Dazu kommen auch noch charttechnische Erwägungen.
S&K wegen Betrugs angeklagt
Anlegerskandal: Die Staatsanwaltschaft erhebt dem Handelsblatt zufolge Anklage wegen mutmaßlichen Betruges gegen die Firmengründer der S&K. Vor zwei Jahren fand eine bundesweite Razzia bei der Immobiliengruppe S&K statt. weiterlesen
Kampf um Passagiere: Bahn greift Fernbusse an - mit eigenen Bussen
Im Konkurrenzkampf mit Fernbussen kündigt die Deutsche Bahn ein neues Konzept an. Der Staatskonzern will mehr Fahrgäste befördern als je zuvor - unter anderem mit der eigenen Busflotte.
Bleiben Makler vom „Vermittlersterben“ verschont?
Während die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter in den vergangenen Jahren gesunken ist, stieg die Zahl der Versicherungsmakler. Doch die Gründe dafür geben den deutschen Maklerverbänden keinen Grund zum Jubeln.
PKV-Marktanteile: Debeka vor DKV und AXA
Debeka baut führende Position weiter aus. Auch Axa gewinnt im Vorjahresvergleich ordentlich hinzu. Central verliert kräftig. Auf Fünf-Jahres-Sicht expandiert HanseMerkur am stärksten.
Bonusprogramm – gesetzliche Krankenkassen zahlen Geldprämien
Viele gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Versicherten im Rahmen eines kostenlosen Bonusprogramms Geldprämien von teilweise mehreren Hundert Euro pro Jahr an. Oft wird dies jedoch von den Versicherten nicht genutzt, da es ihnen zu umständlich ist, …
Finanztest: Diese Bausparkassen beraten grottenschlecht
Bausparen gilt in Zeiten niedriger Zinsen als Geheimtipp für Sparfüchse. Zumindest theoretisch. Denn "Finanztest" gibt nur drei von zwanzig Kassen ein "Gut". Das sind die teuersten Beratungsfehler.
„Der grüne Kapitalmarkt ist eine Alternative zur Bank“
Die Handelsplattform greenXmoney bietet eine neuartige Anlage in erneuerbare Energien: sie vermittelt Ansprüche auf Stromerträge. Auf der Plattform finden Anleger und die Betreiber regenerativer Kraftwerke direkt zusammen. Indem die Anleger Forderungskaufverträge abschließen, erwerben sie reale …
IM INTERVIEW: Mittendrin im Umbau des Vertriebs
Die Signal Iduna (SI) hat ihren gesamten Außendienst umgebaut. Vor Monaten wurde begonnen, Verträge bestandscourtagepflichtig auf den aktuellen Berater zu übertragen. portfolio international update sprach darüber mit Armin Christofori, Leiter Freie Vertriebe der Signal Iduna …