Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungsmakler und Kapitalanlagespezialisten, die ihren Kunden vorrangig langfristig angelegte Produkte verkauften, orientieren sich mehr und mehr um. Viele Finanzdienstleister möchten auf jeden Fall den Wünschen ihrer Kunden entsprechen. Doch leider bieten die Produkte oft nicht, …

Gestern ging die von Fonds Finanz organisierte MMM-Messe in München zu Ende. procontra zeigt die schönsten Bilder.

Wie sehen Verbraucher das Thema Honorarberatung? Wo schließen die Kunden ihre Versicherungen tatsächlich ab? Antwort auf diese aktuellen Fragen gibt eine repräsentative Studie in Deutschland, die die Versicherungsgruppe die Bayerische gemeinsam mit Professor Dr. Matthias …

Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit haben sich im Vergleich zum Vorjahr verteuert – offensichtlich auch wegen der Senkung des Garantiezinses von 1,75 auf 1,25 Prozent zu Anfang 2015. Das zeigen Berechnungen des Analysehauses Franke und Bornberg im …

Bei den deutschen Vermittlern steht die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT weiterhin hoch im Kurs. Nachdem der Versicherer bereits in der AssCompact Trendstudie I/2015 in allen für ihn relevanten Sparten den Spitzenplatz erreicht hat, bestätigt nun auch das …

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind im Geschäftsjahr 2014 abermals sehr erfolgreich gewachsen. Auf der Jahrespressekonferenz berichtete der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Financial Services AG, Frank Witter, von einem erneuten Rekordergebnis. Witter freute sich über die Verbesserung bei …

Jeder dritte Deutsche (33 Prozent) kann sich grundsätzlich vorstellen, eine honorarbasierte Versicherungsberatung in Anspruch zu nehmen. Die Befürworter erhoffen sich

Neue Etappe im Infinus-Prozess: Waren den Angeklagten die roten Zahlen bekannt? Wußten sie von der Umschichtung innerhalb der Infinus-Gruppe? Zu diesen Fragen will das Landgericht Leipzig drei angeklagte Manager anhören.

Die jüngsten Diskussionen um eine Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) über die Nahles-Rente haben für viel Wirbel gesorgt. Jetzt hat die Arbeitgeberseite klare Position bezogen. Auch die Gewerkschaftsseite reiht sich in die Riege der Kritiker …

Im Falle von Burn-out und anderen Problemen gibt es jetzt für Mitglieder Unterstützung durch den gerade gegründeten Verein „Vhelp.de“. An wen sich das Angebot richtet und was Vermittlerverbände zum Thema Burn-out-Gefährdung sagen. mehr ...

In der Kfz-Versicherung jagen sich die Anbieter seit Jahren mit harten Bandagen gegenseitig die Kunden ab. Wer beim Marktanteil in den letzten Jahren am stärksten zulegen konnte beziehungsweise Federn lassen musste. mehr ...

Richtig Freude machte bei der Nürnberger Versicherungs-Gruppe im Geschäftsjahr 2014 nur das Segment Bankdienstleistungen. Verdient wurde hauptsächlich an Beteiligungs-Veräußerungen. mehr ...

Beim Finanzierungsleasing wird im Allgemeinen eine unkündbare Grundmietzeit vereinbart, die kürzer ist als die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer des Leasingfahrzeugs. Während dieser Grundmietzeit zahlt der Leasingnehmer nur einen Teil der Anschaffungs- oder Herstellungskosten zurück. Die Leasingverträge sehen …

Lottoladen überfallen, verwüstet, alle Zigaretten weg - und die Versicherung springt ab: Nachdem drei mal in einer Lottofiliale in Nürnberg Südstadt eingebrochen wurde, gab die Versicherung der Besitzerin bekannt, dass das jetzt reiche. Die Versicherung …

Der irische Billigflieger Ryanair will offenbar Flüge von Berlin in die USA anbieten. Vereinzelte Tickets soll es schon ab umgerechnet rund 14 Euro geben. Die geplanten Ziele sind attraktiv.

Am Montag, 09.03.2015 hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihr lange erwartetes und vor kurzem konkretisiertes Programm zum Ankauf von Anleihen gestartet. Befristet bis September 2016 sollen jeden Monat Schuldentitel im Wert von 60 Mrd. Euro …

Das aktuelle Marktumfeld ist geprägt von der anhaltenden Niedrigzinsphase. Für viele Geschäftsführer stellt sich daher die Frage, wie die finanziellen

Das Zinstief peinigt die Versicherer. Zwei Topanalysten erklären, wann die ersten Versicherer ihre Garantien nicht mehr bedienen können und warum die Menschen für die Altersvorsorge jetzt auf Konsum verzichten sollten.

Auch wenn von hinten gedrängelt wird, ist das noch lange keine Rechtfertigung auf das voraus fahrende Auto zu dicht aufzufahren. Das zeigt ein aktuelles Urteil des OLG Bamberg. Mehr zum Thema 'Fahrverbot'...