Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
“Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz könnte sich wirklich etwas bewegen”
Cash. sprach mit Marlies Tiedemann, Leiterin Produktmarketing Leben bei den Basler Versicherungen, über die Herausforderungen beim Thema Pflegeabsicherung in den
Rückstellungen: So sichern Unternehmen ihre Betriebsrenten
Die niedrigen Zinsen sind nicht nur für Lebensversicherer eine Herausforderung. Auch für Firmen wird es immer teurer, ihre Pensions-Zusagen einzuhalten. Denn sie sind in der Pflicht, damit die Betriebsrente wirklich sicher ist. Mehr zum Thema …
Kombilösungen für biometrische Risiken
Jedes Risiko separat abzusichern, schafft die größte Flexibilität - so jedenfalls die gängige Meinung. Ist das tatsächlich so und wer kann sich das überhaupt leisten? Und wie finden Sie passende Konzepte zu Ihren Kunden?
HIS: interne und externe Prüfung
Nach den Vorwürfen gegen die Versicherer-Auskunftei, HIS, im vergangenen Jahr, hat sich Betreiber IIRFP einer Prüfung unterzogen. Was dabei herausgekommen ist.
Verkauf und Ankauf von Maklerunternehmen
„Jeder Versicherungsmakler muss sich mit der Werthaltigkeit des eigenen Unternehmens beschäftigen“, sagt Rechtsanwalt Stephan Michaelis. Teil 1 seines Gastbeitrags: Worauf hat der Versicherungsmakler zu achten?
Überlange Verfahrensdauer: Entschädigungszahlung höher als Streitwert des Ausgangsverfahrens
Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass allein der geringe Streitwert der ursprünglichen Klage nicht dazu führt, dass die jährliche Regelentschädigung (Entschädigungspauschale) wegen immaterieller Nachteile bei überlanger Verfahrensdauer auf den Streitwert des Ausgangsverfahrens abgesenkt wird.
Fonds-Check: Deutsche Aktien Total Return
von Andreas Höß, €uro am Sonntag Lohnen sich deutsche Aktien noch oder ist die Luft schon zu dünn? Für vorsichtige Anleger lohnt ein Blick auf den Fonds Deutsche Aktien Total Return (ISIN:
Bericht: Niedrigzinsen lassen Pensionsverpflichtungen steigen
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Pensionsverpflichtungen deutscher Unternehmen auf ein Rekordhoch getrieben. Allein die Verpflichtungen der 30 DAX-Konzerne erhöhten sich im …
Bankenkreise: Immer mehr Griechen heben ihr Geld ab
Das Vertrauen der Griechen in die neue Regierung scheint zu schrumpfen: Aus Angst vor einer schlagartigen Verschlechterung der finanziellen Lage des Landes, bringen viele Griechen ihr Geld in Sicherheit.
Mit 89 Jahren gestorben - Ferrero-Eigentümer Michele Ferrero ist tot
Der italienische Süßwarenhersteller Michele Ferrero ist mit 89 Jahren nach langer Krankheit in Monte Carlo gestorben. Seine Firma brachte unter anderem den berühmten Brotaufstrich Nutella auf den Markt.
Psychologie: Diese Fehler machen die Deutschen bei der Geldanlage
Die Anleger kaufen keine Aktien, obwohl sie steigen. Sie lassen ihr Geld auf dem Tagesgeldkonto, ohne Zinsen zu bekommen. Warum man oft ökonomisch unsinnig handelt – die fünf teuersten Psychofallen.
Verbraucherschützer Müller nennt Maklergebühren eine Frechheit
Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Klaus Müller, hat die bisherige Praxis bei Maklergebühren als "dreistes Prinzip" kritisiert. "Ich halte es für eine Frechheit, dass in Deutschland Mieter für …
Der Bund der Versicherten (BdV) hat die Anlagestrategie der Versicherungsunternehmen angesichts der Niedrigzinsen und gleichzeitigen Kursgewinne am...
ERGO Leben: Spitzennote beim Berufsunfähigkeitsschutz
Kurzmeldung 13. Februar 2015 Die ERGO Lebensversicherung erhält beim Berufsunfähigkeits-Unternehmensrating der unabhängigen Agentur für Versicherungsanalysen Franke und Bornberg die Bestnote FFF/hervorragend. Das jährlich durchgeführte BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg macht deutlich, wie ein Anbieter im …
Leitermann: „Wir sind Ausschließlichkeits-Versicherer“
Die Niedrigzinsphase verändert die Versicherungswirtschaft und zwingt zu Anpassungen. Wie die Signal Iduna darauf reagieren will. mehr ...
Wenn der Kaskoversicherer die Leistung verweigert
Wegen der Frage, ob es zwingend zu einer Berührung eines Fahrzeuges mit Haarwild kommen muss, um die Teilkaskoversicherung in Anspruch nehmen zu können, gibt es regelmäßig Streit. So auch in einem vom Amtsgericht Bad Segeberg …
Die besten Auslandsreise-Krankenversicherungen
Das Disq und Franke und Bornberg haben das Preis-/Leistungsverhältnis von Reise-Policen für Einzelpersonen und Familien untersucht. Welche Tarife am besten abschneiden. mehr ...
Die Mischung macht's: Betrieblich, gesetzlich und privat
Selbst die Bundesregierung hat kürzlich betont, dass auf die gesetzliche Rente allein kein Verlass ist. Nur mit ergänzender Altersvorsorge lässt sich ein nötiges Zusatzpolster aufbauen. Die gesetzliche Renteninformation dient dabei als Planungsbasis - wenn sie …
Einmalig in der Branche: NÜRNBERGER erhält 11-mal in Folge Bestnote in der BU-Versicherung
Wer sich gegen das Risiko Berufsunfähigkeit absichern möchte, findet in der NÜRNBERGER einen ausgezeichneten Partner. Zu diesem Ergebnis kommt die renommierte Ratingagentur Franke und Bornberg in ihrem aktuellen Unternehmensrating für die Berufsunfähigkeits(BU)-Versicherung. Sie hat mit …
Keine Übergangsfrist für Vermittler von Direktinvestments?
Durch das Kleinanlegerschutzgesetz werden bisher noch erlaubnisfrei vermittelbare Produktgruppen des angeblich “grauen Kapitalmarkts” in den Kreis der erlaubnispflichtigen Produkte eingereiht.