Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

In den meisten Bundesländern sind in Privatwohnungen Rauchmelder vorgeschrieben. Das schrille Piepsen ist daher vielen bekannt. Aber wie ergeht es hörgeschädigten Menschen, die das akustische Signal nicht hören können? Haben diese einen Anspruch auf Kostenübernahme …

Bei Schutzbriefen für die Pannen- und Unfallhilfe sind die Angebote von Versicherungen meist deutlich günstiger als die von Automobilclubs. Mehrere Versicherer verlangen demnach sogar keinen Aufpreis für den Schutzbrief.

Die IT-Messe Cebit in Hannover stellt die Digitalisierung der Wirtschaft in den Mittelpunkt. Das sind die wichtigsten Highlights und kuriosesten Neuigkeiten der weltgrößten Technikshow.

Versicherungen

Die MMM-Messe in Bildern

Die 9. MMM-Messe läuft zur Stunde noch in München. procontra hat die ersten Bilder.

Ist sie nur noch die Altersversorgung für die ewig Gestrigen oder kann die klassische Rentenversicherung noch immer rocken? Antworten für Versicherungsmakler liefert Christian Monke, Bereichsleiter Analyse bei Franke und Bornberg Research.

Zum Jahresende wurde in Maklerkreisen heiß über die LVRG-Umsetzung der Versicherer diskutiert. Noch immer herrscht eher Informationsdefizit statt Informationsüberfluss. procontra stellt die einzelnen Modelle samt Versicherer in einer Bilderstrecke vor.

Das Urteil des AG Düsseldorf (20.11.14, 32 C 12269/12, openjur.de ) ist jedem Steuerberater zur Lektüre zu empfehlen. Es stellt exemplarisch immer wieder feststellbare Schwächen der Steuerberater im Honorarprozess bloß: den mangelhaften bzw. fehlenden Sachvortrag.

Bei der Maklervollmacht müssen Makler das Selbstkontrahierungsverbot beachten, sonst kann es haarig werden. Was das Verbot genau bedeutet und worauf Makler achten sollten, um rechtlich auf der sichereren Seite zu sein, erklärt Rechtsanwältin Claudia Stöcker …

Am 28.04.2015 findet in Düsseldorf die Premiere des Gewerbe-Symposiums von AssCompact statt. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit einem Maklerbeirat und sechs Versicherungsgesellschaften zusammengestellt. Beim Besuch der Veranstaltung können bis zu sieben Weiterbildungspunkte der Initiative …

Nach einer Entscheidung des SG Dresden (S 18 KR 87/14 ER) hat der Versicherte keinen Anspruch auf Ausstellung einer elektronischen Gesundheitskarte, wenn sein Anspruch gegen die gesetzliche Krankenversicherung wegen Beitragsrückständen ruht und diese Information nicht …

Hans-Jürgen Bretzke, Vorstand des Illertissener Maklerpools Fondskonzept, hat mit Cash. über die wichtigsten Services von Maklerpools und die Bedeutung der

Die Börsen boomen, gleichzeitig werfen Sparbücher und Tagesgeld kaum noch Zinsen ab. Dennoch verschmähen die meisten Deutschen Aktien und Fonds. Das hat zumindest zum Teil gute Gründe, wie selbst Aktienfreunde einräumen.

Die Düsseldorfer Hypothekenbank (DüssHyp) muss zum zweiten Mal innerhalb von knapp sieben Jahren vom Einlagensicherungsfonds der privaten Banken...

Der neue Verhaltenskodex für den Vertrieb der Versicherungswirtschaft geht in Kürze mit der Veröffentlichung erster Prüfergebnisse live. Die zehn Gebote scheinen auf den ersten Blick für jeden Vermittler und Makler eigentlich selbstverständlich zu sein. mehr …

Die Kommunikation der Versicherer mit ihren Kunden via Internet ist zwar nach einer aktuellen Studie besser geworden. Dennoch zeigt sich in einigen Bereichen noch zum Teil enormes Verbesserungspotenzial. mehr ...

Beim Bestandsstorno geht die Schere der Leben-Anbieter auf dem deutschen Markt deutlich auseinander. Welche Gesellschaften in der Fünfjahresbetrachtung (2009 bis 2013) die niedrigsten Quoten aufweisen beziehungsweise zu den Schlusslichtern der Branche gehören. mehr ...

Rainer Juretzek ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kapitalanlagen und private Finanzplanung. Wie beurteilt er den Standard der Wirtschaftsprüfung, die seit der Umsetzung der Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV) für 34f-Vermittler zwingend vorgeschrieben sind?

Selbstanzeiger aufgepasst: Wer nach der Einführung der Abgeltungssteuer 2009 seine verschwiegenen Kapitalerträge anzeigt, kann etwaige Anwaltskosten nicht als Werbungskosten geltend machen. Auch dann nicht, wenn die angezeigten Kapitalerträge vor 2009 entstanden sind.

Ende April ist es soweit: Versicherer, die dem Verhaltenskodex des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beigetreten sind, müssen ihre Prüfberichte vorlegen. Wirtschaftsprüfer kontrollieren, ob die Maßnahmen der Unternehmen angemessen und wirksam sind, um die Kundenzufriedenheit …

R+V: Anhaltende Querelen schädigen den Ruf des Wiesbadener Versicherungsunternehmens R+V. Das aktuelle Zerwürfnis belastet den Kontakt zwischen R+V Versicherung und Versicherungsmaklern - und deren Kunden. weiterlesen