Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die gesetzlichen Krankenkassen haben das vergangene Jahr erstmals seit 2008 wieder mit einem Defizit abgeschlossen. Nur wenige Krankenkassen haben einen Gewinn erwirtschaftet. Aufgrund der hohen Reserven der vergangenen Jahre ist die Finanzlage derzeit noch stabil. …

Rückschlag für Hausbesitzer: Überraschend ist der eigentlich schon beschlossene Steuerbonus für das Dämmen von Gebäuden vorerst gestoppt worden. Hausbesitzer sollten einen Teil ihrer Kosten absetzen können - doch CSU-Chef Horst Seehofer sperrte sich gegen die …

Auf dem 16. „MCC-Kongress Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ berichtete Jörg Asmussen, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), über die „Sozialpartner-Rente“, von der er sich Impulse für die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vor allem in …

Der geplante Steuerbonus für die Sanierung von Gebäuden kommt zumindest vorerst nicht. Im Koalitionsausschuss konnte keine Einigung über das Vorhaben erzielt werden. Mehr zum Thema 'Sanierung'...

Gut zwei Drittel der hiesigen Investoren mit größeren Vermögen wollen in den kommenden zwölf Monaten nichts an ihrem Portfolio ändern. Damit unterscheiden sie sich deutlich vom weltweiten Durchschnitt.

Der Umsatz der Allianz stieg um 10,4 Prozent auf rund 122 Milliarden Euro, das operative Ergebnis legte um 3,3 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro zu und lag damit am oberen Ende der Prognosespanne von 9,5 …

Fondskonzept wird wegen grundlegender Meinungsverschiedenheiten beim kommenden Messetermin im Mai nicht mehr dabei sein.

Die Deutschen leben so lange wie nie. Wer in der Rente sein Geld falsch anlegt, gefährdet deshalb heute oft seine Existenz – und riskiert, dass am Ende die eigenen Kinder für ihn einspringen müssen.

Die Allianz will sich auch durch innovative Assistance-Leistungen von andereren Versicherern unterscheiden. Schäden an Gebäuden, z. B. durch Brand oder Wasser sind für die Besitzer oft mit großen Verlusten und hohen finanziellen Belastungen verbunden. Schnelle …

Im Kampf gegen illegalen Kraftstoffhandel hofft Griechenland auf Erlöse von einer Milliarde Euro. Aber wie geht das eigentlich - Benzin schmuggeln? Die vier beliebtesten Tricks der Hellenen.

Ein Auto, ein Fernseher oder ein Computer sind teuer. Daher locken die Händler mit Null-Prozent-Finanzierungen, die die Anschaffung erträglicher machen. Niedrige Rate, kein Zins - das klingt gut. Doch dahinter steckt eine Kreditfalle, ergaben ZDF-Recherchen.

Als Uwe Denker seine "Praxis ohne Grenzen" eröffnete, rechnete er mit Flüchtlingen, Obdachlosen und Menschen ohne Papiere. Stattdessen kamen Unternehmer ohne Versicherung. Die Private Krankenkasse wurde für sie im Alter zur Kostenfalle.

Viele Immobilien dienen der privaten Altersvorsorge. Angesichts der hohen Preise fragen sich jetzt viele Besitzer von Wohnungen und Häusern, ob sie verkaufen sollten. Die Antwort ist nicht so einfach.

Viele Menschen scheuen sich davor, ihre Altersvorsorge anzugehen. Laut Margit Winkler vom Institut Generationen-Beratung liegt das auch daran, dass manche Banken und Versicherer das schnelle Geschäft mit den unwissenden Kunden wittern und ihnen Produkte verkaufen, …

"Würde man diesem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) konsequent folgen, dann wäre nahezu jede Lebensversicherung widerrufbar", sagt Rechtsanwalt Thomas Willers. Der auf den Widerruf von Lebensversicherungen spezialisierte Rechtsanwalt aus München weist auf den Sprengstoff eines aktuellen …

Wirtschaft / Politik

Was auf Autofahrer zukommt

Erstmals beschäftigt sich der Bundestag mit der Pkw-Maut, die 2016 eingeführt werden soll. Das Prestigeprojekt von Verkehrsminister Dobrindt ist auch innerhalb der Koalition umstritten. tagesschau.de erklärt die Maut-Pläne und ihre Knackpunkte.

Die Deutsche Bundesbank lüftet ein kleines Geheimnis und gibt erstmals einen Einblick in ihre Goldtresore in Frankfurt - allerdings nur per YouTube-Video. Derzeit wird tonnenweise Gold von Paris und New York nach Frankfurt gebracht. 2020 …

In Zeiten von NSA und Big Brother wird der Ruf nach dem Schutz der persönlichen Daten immer lauter. Mails werden verschlüsselt, Passwörter immer komplizierter. Und doch gehen viele mit ihren eigenen oder den Daten Dritter …

Versicherer laufen Gefahr, die sogenannte Generation Y der 18- bis 34-Jährigen an agilere Konkurrenten zu verlieren, sollten sie ihr digitales

Vor kurzem feierte die Video-Plattform YouTube ihren zehnten Geburtstag. Finanziell hat sie ihrer Mutter Google bisher jedoch noch keinen Grund zu feiern geliefert. Allerdings stehe man kurz vor dem Durchbruch hin zu schwarzen Zahlen.