Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Keine Versicherungsteuer auf Sportinvaliditätsversicherungen
Der II. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 17. Dezember 2014 II R 18/12 entschieden, dass Sportinvaliditätsversicherungen auch dann nicht der Versicherungsteuer unterliegen, wenn ein Sportverein eine solche Versicherung abschließt und damit das …
Kredite: Widerrufsjoker - so kommen Sie aus Ihrem Darlehen in Schweizer Franken (CHF) raus
Die Aufwertung des Schweizer Franken bringt viele in Bedrängnis, die einen Kredit in der Schweizer Währung haben. Doch es gibt eine Lösung.
Streit über Steuertricks: Italienische Finanzbehörden nehmen Google ins Visier
Der Suchmaschinen-Konzern soll Italien um Hunderte Millionen Euro gebracht haben - Steuerfahnder ermitteln. Es ist nicht der erste Streit zwischen Google und dem italienischen Staat.
In jedem zweiten Café gibt es mittlerweile unkompliziert kostenloses WLAN für die Gäste. Aber in Hotels gilt Internet oft noch als luxuriöser Extra-Service. Was für eine altbackene Geldmacherei.
Warten heißt das Gebot der Stunde - Wer ein fremdes Auto anfährt und nur einen Zettel hinterlässt, begeht Unfallflucht
Beim Ausparken passiert es: Ein Rucken, ein hässlich knirschendes Geräusch und schon hat der eigene Kotflügel die Seite des Autos auf dem Nebenparkplatz unsanft berührt. Achtung! Die HUK-COBURG warnt: Wer jetzt einfach zum Zettel greift, …
Betriebliche Krankenzusatzversicherungen und Altersversorgung sind wichtige Vergütungsbestandteile. Wenn Personaler diese anbieten wollen, müssen sie erst einmal die große Angebotspalette durcharbeiten. Wie eine Studie zeigt, helfen die Kundeninformationen der Versicherer selten weiter. Mehr zum Thema 'Betriebliche …
Nach dem erfolgreichen Start in Frankreich weitet die finanzen.de AG ihr Geschäftsmodell mit einer mehrheitlichen Beteiligung an der 2media GmbH und der toconnect GmbH auf die Schweiz aus. Mit dem Eintritt auf den Schweizer Markt …
[pma:] mit neuer Vertriebsplattform [prima: beraten]
Für nahezu jede Alltagssituation gibt es mittlerweile die passende App. Ob zu Hause gemütlich auf der Couch, beim Einkauf oder unterwegs auf der Autobahn: Pizza bestellen, E-Mails empfangen, Einkaufen, Preise vergleichen und vieles mehr. Täglich …
Die derzeit niedrigen Zinsen machen für viele den Traum vom eigenen Haus wahr. Damit während der Bauphase finanzielle Sicherheit herrscht, bietet die NÜRNBERGER Versicherung mit dem RohbauSchutz eine unkomplizierte und umfassende Lösung an – jetzt …
Versicherungen für Wanderarbeiter II
Immer mehr Deutsche leben und arbeiten im Ausland, immer mehr Ausländer leben und arbeiten in Deutschland. Deshalb kommen zunehmend Versicherungen für Expatriates auf den Markt. Expat-Versicherungen sind ein Wachstumsmarkt, sie eignen sich wegen der Beratungsintensität …
Axa: Sparkurs macht sich für Allianz-Rivalen bezahlt
Auf mehr als fünf Milliarden Euro ist der Nettogewinn von Axa 2014 gestiegen. Vor allem bei Lebensversicherungen machten die Franzosen gute Geschäfte. Der Gewinn überzeugt Analysten nicht, die Dividende hingegen schon.
'FAZ': Krankenkassen machen Defizit von einer Milliarde Euro
BERLIN (dpa-AFX) - Die gesetzlichen Krankenkassen haben das vergangene Jahr einem Zeitungsbericht zufolge erstmals seit 2008 wieder mit einem Defizit abgeschlossen. Nach Recherchen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstag) gaben die damals noch ...
Axa steigert Gewinn deutlich - Vorsorgegeschäft lief rund
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Versicherer Axa (Synaxon) hat 2014 dank eines guten Geschäfts mit Lebensversicherungen, anderen Vorsorgeprodukten und des Sparkurses mehr verdient. Der Überschuss sei um zwölf Prozent ...
Anlage-Studie: Wo die Deutschen traurige Weltspitze sind
Geldanlage und Deutschland, das ist oftmals eine schwierige Beziehung. Doch in einer Disziplin lassen die Deutschen alle anderen Nationen hinter sich. Zu ihrem eigenen Schaden.
Gemeinsamer Einsatz der Polizei Berlin und der BaFin wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Anlagebetrugs
Die Polizei Berlin und die BaFin haben heute in Berlin und Köln mehrere Firmen, Geschäftsräume und Wohnungen durchsucht. Grund für die Durchsuchungen war der Verdacht auf gewerbsmäßigen Betrug und auf Verstoß gegen das Kreditwesengesetz (KWG). …
Achtung Abzockgefahr! - Hunderte Euro Unterschied: Darum können Sie Amazon-Preisen nicht trauen
Eine neu veröffentlichte Studie erklärt die Preispolitik des Internet-Riesen Amazon und zeigt, wie der Konzern mit "Dynamic Pricing" versucht seine Gewinne zu optimieren. Wie sich Kunden vor Abzocke schützen können, wird auch erläutert.
Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs: Großrazzia bei Goldhändler
Die Berliner Staatsanwaltschaft und die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (BaFin) gehen gegen einen Stiftungsverein vor, der Anlegern Goldgeschäfte anbot. In Köln und Berlin kam es zu Durchsuchungen.
Das Hinweis- und Informationssystem (HIS) des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gilt allgemein als Blacklist der Versicherungen. Während das HIS die Assekuranz vor vermeintlich schlechten Risiken schützt, stellen sich insbesondere für Versicherte die Fragen nach …
Das Risiko, für Fehler im Job in Haftung genommen oder gar auf Schadenersatz verklagt zu werden, ist für Manager gestiegen. Dennoch kennt laut einer Umfrage jeder siebte Geschäftsführer seine Haftungsrisiken nicht. Fast jeder Fünfte berichtet …
BGH-Urteil - Wenn der Bundesgerichtshof die Banken nicht zur Erstattung von Kreditgebühren verdonnert hätte, dann könnte Easycredit ein solides Jahresergebnis vorlegen. Tatsächlich hat die Kreditbank 40 Millionen Euro unberechtigt erhobene Gebühren an die Kunden ausgekehrt. …