Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bußgeldübernahme: Wenn der Chef das Knöllchen zahlt...
Gerade erst ist ein "Blitzmarathon" auf Deutschlands Straßen zu Ende gegangen. Trudeln nun Strafzettel ein, übernehmen einige Arbeitgeber die Kosten für Vielfahrer oder bei Firmenwagen. Dabei handelt es sich um Arbeitslohn. Übernommene Bußgelder sind somit …
Kabinett beschließt Rentenanpassung 2015
Die gesetzlichen Renten steigen zum 01.07.2015 um 2,1% in den alten Ländern und um 2,5% in den neuen Ländern. Das ergibt sich aus der Rentenwertbestimmungsverordnung 2015, die das Bundeskabinett am 29.04.2015 beschlossen hat. Danach beträgt …
Projekt: MPC baut Investmentvolumen für Staytoo-Projekte auf 150 Millionen Euro aus
Der Investement Manager MPC Capital hat das Investitionsvolumen für die Studentenwohnungs-Plattform Staytoo deutlich ausgebaut. Das im Juli 2014 gegründete Joint Venture mit dem dänischen Immobilieninvestor Sparinvest Property Investors wird demnächst die ersten rund 150 Millionen …
Der kontinuierliche Verkauf einer privaten Bierdeckelsammlung über eBay unterliegt der Umsatz- und Einkommensteuer. Dies entschied das Kölner FG. Das Gericht stufte den Bierdeckelverkäufer aufgrund seiner intensiven und langjährigen Verkaufsaktivitäten als Unternehmer und Gewerbetreibenden ein.
Vorstandswechsel bei Versicherungsmathematikern
Dr. Ralf Korn (rechts) ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik. Er folgt auf Dr. Angelika May, die gemeinsam mit Dr. Hans-Joachim Zwiesler nun stellvertretende Vorsitzende ist.
Wasen-Wirt Hans-Peter Grandl (57) ist eigentlich ganz locker. Doch jetzt schäumt er vor Wut. Grund: Die Allianz hat eine Reservierung fürs Frühlingsfest storniert, die Rechnung noch nicht bezahlt. Es geht um rund eine Viertelmillion Euro!
Nachfolger gesucht
Fast egal in welcher Gegend Deutschlands: Immer wieder hört man von großen, unbesetzten Kundenbeständen. Agenturen scheiden altersbedingt aus und werden nicht neu besetzt, Makler suchen vergeblich Nachfolger oder Käufer ihres Unternehmens.
Das aktuelle quantitative Lockerungsprogramm der Europäischen Zentralbank, in dessen Rahmen Anleihen am freien Markt gekauft werden, hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Märkte in Europa, noch bevor die ersten Käufe überhaupt getätigt wurden, so glaubt man …
Prüfung biometrischer Risiken im Beratungsgespräch: Welche Vorteile Makler durch die Risikoprüfung beim Kunden haben
Makler und Außendienstmitarbeiter werden immer mehr zur entscheidenden Schnittstelle bei der Prüfung biometrischer Risiken. Welche Vorteile die Risikoprüfung beim Kunden im Beratungsgespräch für Vertriebler hat, schreibt Jörg Hausknecht, Verwaltungsrat des Schweizer Software-Anbieters Triangulum, in seinem …
Stellenabbau bei Siemens: Mitarbeiter fürchten um Tausende Jobs
Die Arbeitnehmer der Siemens-Energietechnik schlagen Alarm: Deutschlandweit seien Tausende Arbeitsplätze gefährdet, erklärten IG Metall und der Betriebsrat des Berliner Standorts am Mittwoch.
Erträge im Niedrigzinsumfeld, Regulierungsvorgaben, Risikomanagement: Diese und andere Themen erläutern Kapitalmarktexperten von Blackrock am 21. Mai in Frankfurt. DAS INVESTMENT ist Medienpartner.
Leads: Finanzen.de und Seguras kooperieren
Die Leadsanbieter Finanzen.de und Seguras Media haben eine langfristige Kooperation vereinbart. Die durch die Seguras-Gruppe generierten Leads im Versicherungs- und Finanzbereich
Blau Direkt will Poolwechseln erleichtern
Wie Versicherungsmakler ihre Bestände leichter zwischen Pools und von Versicherern übertragen lassen können, wurde beim „Hansemeeting“ vorgeschlagen. Die Unternehmensziele wurden bescheidener formuliert und eine Monopolbildung im Markt beklagt. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------NEU im VersicherungsJournal Verlag …
Höchstrichterliche Entscheidung zum Transparenzgebot
Der Europäische Gerichtshof hat sich mit der Transparenz von Versicherungsverträgen befasst. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn sie sich auf die Zielgruppe Apotheker spezialisieren wollen? Antworten gibt das …
Vermittler im Visier der Wettbewerbszentrale
2014 musste sich das Kontrollinstitut zwar weniger um die Finanzbranche kümmern als um andere Bereiche, dennoch werden im jetzt vorgelegten Jahresbericht einige Fälle aus dem Versicherungsvertrieb geschildert. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf …
Die besten privaten Rentenversicherungen
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat rund 160 klassische und fondsgebundene Privatrenten-Tarife getestet. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben – und wie sich durch das LVRG die Rückkaufswerte verändern. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------NEU im …
Kabinett beschließt Rentenanpassung 2015
Das Bundeskabinett hat die Rentenwertbestimmungsverordnung 2015 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten - vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates - zum 1. Juli um 2,1 Prozent in den alten Ländern und um 2,5 Prozent in den …
Bundesregierung beschließt Rentenplus
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Erhöhung der Renten beschlossen. Die gut 20,5 Millionen Rentner sollen ab 1. Juli spürbar
Jahreswagen mit Korrosion - BGH-Urteil: Autohändler muss Rostschaden an Ihrem Auto ersetzen
Eine Autokäuferin hat mit ihrer Klage wegen Rostschäden am Wagen beim Bundesgerichtshof einen Sieg errungen: Sie bekommt die Kosten für die Beseitigung der Korrosion ersetzt. Das hat das Karlsruher Gericht am Mittwoch entschieden.
Zahl der Einbrüche steigt
Etwa alle zwei bis drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, und die Zahl der Einbrüche steigt von Jahr zu Jahr. Sehr häufig aber scheitern Einbrüche, weil an Haus oder Wohnung zusätzliche Sicherheitstechnik wie zum Beispiel …