Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Viele Kommunen versuchen, ihre leeren Kassen durch zusätzliche Abgaben aufzubessern. Lassen sich Bürger an zwei Wohnsitzen nieder, wird es teuer. Im brandenburgischen Neuruppin kam es jetzt zum Eklat.

Alle Sparer leiden unter dem aktuellen Zinstief. Viele Bank-Angebote decken nicht einmal die Inflationsrate. Deshalb fordert jetzt eine Mehrheit der Bürger, der Staat solle ihnen unter die Arme greifen und einen Zins-Bonus zahlen.

Die Zahlen waren schon bekannt, jetzt ist das neue dicke Minus offiziell: Weil das neuste Sanierungsprogramm momentan vor allem noch Kosten verursacht, schreibt Air Berlin einen Verlust von 377 Millionen Euro.

Die Stuttgarter Lebensversicherung hat wie viele andere Anbieter zu Jahresbeginn ein neues Vergütungsmodell eingeführt. Das löste naturgemäß wenig Begeisterung bei Maklern aus. Nun hat der Gegenseitigkeitsverein die Abschlusscourtage leicht im Sinne der Makler nachgebessert.

Zahlt ein Hartz-IV-Bezieher mit einer Erbschaft seine Schulden ab, darf das Jobcenter dennoch das komplette Erbe als Einkommen anrechnen. So lautet ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts.

Wie man nachhaltig Personen für den Versicherungsvertrieb gewinnt, will ein neuer Ratgeber erläutern. Der Trend geht für Versicherungsvermittler ganz klar in die Richtung einer Professionalisierung. Ein wichtiges Ausdrucksmerkmal ist der Anbau und Ausbau von Personal …

90 Minuten lang hat sich der scheidende Ergo-Vorstandvorsitzende Torsten Oletzky den kritischen Fragen des 2011 eingerichteten Ergo-Kundenbeirats gestellt, wie man im eben vorgelegten vierten Ergo-Kundenbericht nachlesen kann. Doch dieser - hoffentlich höchstinteressante Dialog - findet …

Die Absenkung des Höchstzillmersatzes wirkt sich positiv auf die Rückkaufwerte von privaten Rentenversicherungen aus, vor allem in den ersten fünf Jahren. Die Zinskrise drückt deutlich auf die Renditen von klassischen Tarifen, so die Ergebnisse des …

Jürg Schiltknecht (44), bislang stellvertretender Vorstandschef und CFO der Basler Versicherungen in Deutschland, wird zum 1. Mai neuer Chef (CEO) des Unternehmens. Er folgt auf Jan De Meulder, der heute in den Ruhestand geht.

München, den 29. April 2015: Wie nun bekannt wurde, wurde über das Vermögen der Life Performance GmbH das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung vor dem Amtsgericht Lörrach eröffnet (8 IN 2/15). Forderungen der Insolvenzgläubiger sind …

Wer ist beim Tod des Kunden Vertragspartner bzw. Bevollmächtigter in Bezug auf den Maklervertrag/-auftrag bzw. die Maklervollmacht? Bedarf es hier gesonderter Regelungen? Das Gesetz ist eindeutig. Standardisierte Regelungen für den Todesfall des Kunden im Maklervertrag/-auftrag …

Der umstrittene Mitfahrdienst Uber hat im Streit mit den Stuttgarter Taxifahrern nachgegeben. Das Unternehmen verpflichtete sich am 30.04.2015 vor dem Landgericht Stuttgart (Az.: 35O104/14KfH), nicht mit seinem Service UberPop in der baden-württembergischen Landeshauptstadt an den …

Investoren lassen Bundesanleihen fallen wie eine heiße Kartoffel. Der viel beachtete Bund-Future verliert so viel wie noch nie in der Geschichte. Am Rentenmarkt ist von einem "Blitz-Crash" die Rede.

Ein Leser fragt, wann der Courtage-Anspruch entsteht – mit Abschluss des Versicherungsvertrags, mit Vertragsbeginn oder mit Zahlung der Prämie durch den Versicherungsnehmer? Die Antwort gibt Dr. Peter Loibl.

Eine Rechtsschutzversicherung gehört für die meisten Menschen zu den Luxuspolicen. Blöd, wenn dann tückische Ausnahmen in den Verträgen stehen. FOCUS Online zeigt die Tücken.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann

von Benjamin Summa Herr Müller, lange Zeit sah es so aus, als könnte der Dax schlechte Nachrichten einfach abschütteln. Im vergangenen Jahr hat er die Ukraine-Krise schnell verdaut, in diesem Jahr die aufgeflammte Diskussion um …

Post- und Paketzusteller erneut im Streik: Kurz vor dem Mai-Feiertag zieht Verdi im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post um kürzere Arbeitszeiten die...

Bei der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt wehren sich Dutzende Mitarbeiter vor Gericht gegen ihre Kündigungen. Im Zuge der Sanierungsbemühungen wurden Ende März insgesamt 960 Mitarbeitern Kündigungen geschickt.

Die Stuttgarter Lebensversicherung hat im Zuge des LVRG ihr Vergütungsmodell für Versicherungsmakler überarbeitet und die Abschlusscourtage gekürzt. Nun bessert die Stuttgarter Versicherung nach, damit die Versicherungsmakler etwas weniger Einbußen haben. Das Risiko einer vorzeitigen Vertragskündigung …

Soll ich mit Mitte 20 anfangen mit Riester zu sparen? Lohnt sich ein Bausparvertrag oder der Immobilienkauf? Wie lässt man sich die private Rente am besten auszahlen? Finanzexperte Gerald Pilz erklärt, welche Anlagestrategien in welchem …