Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Schwachstellen der Honorarberatung: "Zum Abschluss von Produkten braucht uns heute keiner mehr"
Die aktuelle Diskussion um die Honorarberatung und ob sie sich in Deutschland durchsetzen kann, nervt Anette Weiß, selbst Honorarfinanzanlageberaterin. Immer wieder würden die gleichen Argumente nur in neue Worte verpackt. Dabei liegt das Problem ganz …
Das LVRG sitzt den Versicherungs-Vermittlern im Nacken. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) mahnt partnerschaftliches Verhalten und angemessene Vergütungen an. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern zahlen, erfahren Sie in der …
Verkauf von Fondspolicen ist nicht leicht
Immer mehr Fonds und Fondspolicen – aber nicht immer das Wahre, kritisiert eine aktuelle Feri-Studie. Fondspolicen sind auch das Thema des neuen VersicherungsJournal Extrablatt, das heute erschienen ist. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was …
Zurich-EU leistet nicht nur bei Erwerbsunfähigkeit
Der Erwerbsunfähigkeits- (EU-) Tarif des Versicherers ist eine temporäre Berufsunfähigkeits-Versicherung und damit auch für Kundengruppen interessant, für die das Premiumsegment zu teuer ausfällt, meint Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und …
Versicherungsbranche in massivem Umbruch
Neben dem radikalen Umbau der deutschen Generali haben auch die Allianz und diverse andere Marktteilnehmer unternehmerische Veränderungen vorgenommen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern …
Umfrage: Verbraucher sorgen sich um Gesundheitsdaten
Digitale Armbänder, die den Blutdruck erfassen, Apps für Medikationspläne – die Internetwirtschaft erschließt den Gesundheitsbereich. Doch Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind skeptisch: 82 Prozent haben etwas oder sogar große Bedenken, dass Gesundheitsdaten von Unberechtigten …
Umsetzung des Lebensversicherungsreformgesetzes LVRG hin oder her: Versicherungsvermittler müssen angemessen bezahlt werden. Diese Forderung stellt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Denn damit die Verbandsmitglieder ihren "wichtigen sozialpolitischen Auftrag für den Wohlstand unserer Volkswirtschaft" erfüllen können, …
Private Krankenversicherung: PKV-Versicherte könnten im Monat durchschnittlich 227 Euro weniger Beiträge zahlen. Im Einzelfall ließe sich durch Tarifwechsel über die Hälfte der Prämie einsparen, errechnete aktuell das Portal krankenkassen.net. weiterlesen
Schönefeld: Betreiber sehen Hauptstadtflughafen trotz Problemen im Zeitplan
- Der neue Hauptstadtflughafen kann aus Sicht der Betreiber trotz einzelner Terminprobleme wie geplant im zweiten Halbjahr 2017 in Betrieb gehen...
Maklerpools: Die Favoriten der unabhängigen Vermittler
In welchem Maße arbeiten Makler mit Pools zusammen und welche Qualitäten schätzen sie besonders an ihnen? Sowohl quantitativ als auch qualitativ steht die VEMA ganz oben in der Gunst der freien Vermittler. Das ergab die …
Wegen der bAV: Der Deutschen Rentenversicherung entgehen Milliarden
Die betriebliche Altersvorsorge kostet die gesetzliche Rentenversicherung Milliarden. Jedes Jahr gehen ihr Beiträge von rund 1,5 Milliarden Euro verloren, schätzt die Bundesregierung.
Schadenbearbeitung in der Gebäudeversicherung: Welche Erwartungen und Anforderungen haben gewerbliche Versicherungsnehmer der Immobilienwirtschaft an einen effizienten und kundenorientierten Schadenmanagementprozess? Welche Dienstleistungs- und Kommunikationsanspruch haben sie heute und in Zukunft? Eine aktuelle Studie zeigt, dass Versicherer …
Finanzberater ohne Sparringspartner: Nur 9 Prozent der Deutschen beschäftigen sich gerne mit Finanzthemen
Über Geld spricht man nicht - und denkt wohl auch nicht darüber nach. Laut einer Studie beschäftigt sich nicht einmal jeder zehnte Deutsche gerne mit Finanzthemen.
Versicherungsbetrug: Top Ten der Kavaliersdelikte
Versicherungsbetrug: Die Emnid-Umfrage der Top 10 der „Kavaliersdelikte“ hat es ans Licht gebracht: Jeder zehnte Deutsche findet Versicherungsbetrug verzeihlich. Mehr noch, immerhin fast zwei Drittel der Deutschen (62 Prozent) finden kleine Betrügereien prinzipiell in Ordnung. …
“Nettotarife stärker hervorheben”
In dem zweiten Teil des Cash.-Interviews mit Claus Scharfenberg, Vorstand der Condor Lebensversicherung, erklärt er, wie sich Digitalisierung und Regulierung auf
EZB: Kaufvolumen von Wertpapieren steigt auf 134,2 Milliarden Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Kauf von Staatsanleihen weiter fortgesetzt. Seit dem Start des Programms im März hat die
Kampf gegen Steuerflucht: EU prüft Mindeststeuer für Unternehmen
Versicherungsvermittler und Vergleichsportale im Internet sollten bei der Vermittlung von Versicherungsverträgen die gleiche Anforderungen erfüllen. Im Direktvertrieb müsse es mehr Verbraucherschutz geben, fordert der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) anlässlich seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in Rostock. …
Ein Gastwirt muss keinen Schadenersatz leisten, wenn ein Gast sich beim Verzehr eines Nackensteaks eine Zahnbrücke beschädigt.
Zwei Monate nach der Germanwings-Katastrophe müssen die meisten Angehörigen der insgesamt 150 Toten immer noch auf die sterblichen Überreste warten. Grund: Bislang gibt es keinen Termin, wann die Überführung abgeschlossen sein wird.