Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Verbraucherschutzminister Maas informiert sich über die Arbeit des neuen Finanzmarktwächters
Im Rahmen des Finanzmarktwächters beobachtet die Verbraucherzentrale Hamburg den Versicherungsmarkt. Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz machte sich heute selbst ein Bild von der Arbeit des Finanzmarktwächters bei der Verbraucherzentrale Hamburg. Für eine …
Schwerpunkte - neue Methoden
Der Wandel in der Betriebsprüfungspraxis beschränkt sich nicht allein auf die Einführung der digitalen Betriebsprüfung. Zukünftig soll mittels der zeitnahen Prüfung eine drastische Verkürzung des Abstands zwischen Veranlagungszeitraum und Prüfung erzielt werden. Zudem ist neben …
Finanzstärke der ALTE LEIPZIGER erneut mit A+ bewertet
Die Ratingagentur Fitch hat zum fünften Mal in Folge die Finanzkraft der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. und der ALTE LEIPZIGER Versicherung AG mit „A+“ bewertet. Der Ausblick bleibt „stabil“. Wie in den Vorjahren wird die …
Die HDI Lebensversicherung AG erweitert ihre Services rund um die Einkommensabsicherung und bietet ihren Vertriebspartnern mit "EQuot" von Morgen & Morgen und "vers.diagnose" von Franke und Bornberg ab sofort Risikoprüfung und -einschätzung in Echtzeit. Dazu …
BGV Firmen-Spezialist ausgezeichnet - Thorsten Söffner gewinnt erneut Award als Gewerbe-Berater
Auch in diesem Jahr präsentierte sich der BGV mit seinem Firmen-Spezialisten, Thorsten Söffner, sehr erfolgreich in der individuellen Gewerbe-Beratung. Nachdem Söffner bereits beim Gewerbeberater-Award 2014 Bronze erhielt, konnte er sich 2015 weiter verbessern: Er holte …
S&K-Ermittlungen: TÜV Süd-Mitarbeiter unter Beihilfeverdacht
Bei den Ermittlungen um millionenschwere Anlagebetrügereien rund um das Frankfurter Immobilienunternehmen S&K stehen Mitarbeiter des TÜV Süd unter dem Verdacht
Berlin: Kabinett verabschiedet Gröhes Krankenhausreform
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Krankenhausstrukturreform von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verabschiedet...
Wenn ein Eisbein Feuer fängt
Der Brand eines Kochtopfinhalts kann ärgerlichere Folgen haben als eine verpatzte Mahlzeit. So auch in einem Fall, in dem es um die Frage ging, ob der Feuerversicherer des Betroffenen in Anspruch genommen werden kann. mehr …
Diese Versicherer bieten die besten Beratungshilfen
Welche Beratungshilfen aus Sicht der unabhängigen Vermittler am wichtigsten sind und welche Anbieter hier in Leben, Kranken und Sach die beste Unterstützung bieten, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ... WERBUNG:WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die …
Generationswechsel im Vertriebs- und Personalvorstand
Die Aufsichtsräte der DEVK-Mutterunternehmen haben Dietmar Scheel (50) zum stellvertretenden Vorstandsmitglied des DEVK Sach- und HUK- sowie des DEVK Lebensversicherungsvereins ernannt. Ab September 2015 übernimmt Scheel die Ressorts Vertrieb und Personal von Engelbert Faßbender (62), …
Zu hohe Gebühr für gescheiterte Zahlungseinzüge
Ein Unternehmen darf nicht eine Gebühr bis zu 50 Euro verlangen, wenn Kunden eine geschuldete Zahlung nicht leisten oder rückgängig machen. Das hat das Landgericht Leipzig nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen die …
DEVK Versicherungen: bestes Vertriebsjahr in der Geschichte
Neugeschäftsbeitrag wächst 2014 um 16,2 Prozent +++ Beitragseinnahmen steigen um 9,0 Prozent +++ Combined ratio sinkt auf 94,3 Prozent +++ 2015 weiter auf Erfolgskurs
KVpro.de GmbH gewinnt Ausschreibung um kranken.versicherung
Die Domainverwaltungsstelle dotversicherung registry GmbH vergibt monatlich eine Premium-Domain an besonders geeignete Bewerber. Die Mai Ausschreibung um die Domain www.kranken.versicherung hat die KVpro.de GmbH aus Freiburg gewonnen.
Umfassender und modularer Schutz aus einer Hand: Innovative Versicherungslösung für Unternehmen
Mit einem neuen modularen Produktangebot bietet der Spezialversicherer Hiscox eine maßgeschneiderte Lösung zum Schutz vor den wichtigsten unternehmerischen Risiken. Betriebe können nun Versicherungsprodukte der Sparten Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung sowie Sach- und Cyberversicherung in einer Police …
Statistiker ermitteln - Durchschnittlich 38.000 Euro Miese: "Aufstocker" besonders oft überschuldet
Geringverdiener mit zusätzlichen Hartz-IV-Leistungen sind in Deutschland häufig überschuldet. Im Schnitt stehen sie mit fast 38.000 Euro in der Kreide.
Generationswechsel im Vertriebs- und Personalvorstand
Die Aufsichtsräte der DEVK-Mutterunternehmen haben Dietmar Scheel (50) zum stellvertretenden Vorstandsmitglied des DEVK Sach- und HUK- sowie des DEVK Lebensversicherungsvereins ernannt. Ab September 2015 übernimmt Scheel die Ressorts Vertrieb und Personal von Engelbert Faßbender (62), …
Die derzeitige Wachstumsschwäche in der Vollversicherung bringt im Hinblick auf die Ertragslage auch entlastende Effekte für die Unternehmen mit sich. Sinkende Abschlusskosten in Verbindung mit einer aktuell positiven Schadenentwicklung führen zu höheren versicherungsgeschäftlichen Ergebnissen. Somit …
Kriminelle Machenschaften aufdecken - Spurensuche in Unternehmen: Jeder Kopierer hinterlässt einen Fingerabdruck
Die Unternehmen wechseln, aber nicht die Szenarien: Nach kriminellen Übergriffen – egal ob von innen oder außen – herrscht in vielen Unternehmen hektische Ratlosigkeit. Was ist passiert? Wer soll sich um die Aufklärung kümmern? Wie …
Wenn Wahnsinn zur Methode wird - Die Nahles-Rente, Riester und der GDV
Mittlerweile muss man ganz offen fragen dürfen, ob die führende SPD-Politikerin und Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles jeden Sinn für die Stärkung der staatlichen Sozialsysteme in Deutschland aus den Augen verloren hat und …
Kleinanlegerschutzgesetz: Mögliche Deckungslücken in der VSH
Am 12.06.2015 nimmt das Kleinanlegerschutzgesetz voraussichtlich die letzte Hürde. Der Bundesrat entscheidet dann über den Gesetzentwurf (BT-Drucksache 226/15). Der zuständige Finanzausschuss hatte sich bereits in seiner Sitzung vom 29.05.2015 damit befasst und empfiehlt die Zustimmung. …