Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mit rund 103 Millionen Übernachtungen pro Jahr ist der deutsche Ferienhausmarkt drei Mal größer als bislang angenommen. Das zeigt eine

(verpd) Wird ein Pedelec in einen Verkehrsunfall verwickelt, so ist dieses haftungsrechtlich genauso einzustufen wie ein normales Fahrrad. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Saarbrücken hervor (Az. : 13 S 107/13).

Ein Immobiliendarlehen wird oft nicht zu 100 % ausgezahlt, sondern mit einem Abzug – dem sog. Damnum oder Disagio. Dieses gehört zu den Finanzierungskosten bei Vermietung der fremdfinanzierten Immobilie und ist sofort absetzbar, wenn es …

Ver.di streitet weiter mit der Post. Jetzt macht die Gewerkschaft ihre Streikdrohung wahr und ruft Post- und Paketboten ab zum unbefristeten Streik auf. Die Folge: Millionen Briefe und Pakete bleiben liegen. Alle Infos im Ticker.

So hatten Anleger sich das nicht vorgestellt. Nachdem die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen deutlich angezogen haben, steigen endlich auch andere Zinsen – aber die falschen. Sparer brauchen weiterhin Geduld.

Erst klang es wie ein schlechter Witz. Doch nun nehmen die Stimmen für eine Abschaffung des Bargelds immer weiter zu. Der Schutz des Privateigentums scheint in der öffentlichen Debatte keine Rolle zu spielen, kritisiert der …

Der Weltluftfahrtverband IATA will, dass das Handgepäck kleiner wird. Was das heißt und warum es für Airlines wichtig ist, was die Passagiere alles in die Gepäckablage stopfen.

In einem Interview geht Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, mit den Regulierungsbehörden hart ins Gericht.

Verbraucherschutz und Beratungsqualität sind die Motive der anhaltenden Regulierung der Finanzdienstleistungsbranche. Die Zwischenbilanz fällt gemischt aus. Erfolgen bei Qualifikation und Transparenz stehen Klagen über überzogene Informations-, Dokumentations- und Prüfpflichten gegenüber.

Pressemitteilung 92/15 vom 11.06.2015

von C. Platt und S. Parplies, Euro am Sonntag Drei bis vier Prozent auf Ihr Erspartes - diese Zeiten sind vorbei. Seit Jahren unterbieten sich die Zentralbanken der Industrieländer bei ihren Leitzinsen. Und weil sich …

Internet-Versicherung: Wie sinnvoll sind Internet-Versicherungen? Mit dieser Frage setzte sich das Verbrauchermagazin Öko-Test auseinander und prüfte 13 Tarife, die aktuell auf dem Markt angeboten werden. Eine eindeutige Antwort fällt schwer. Die Absicherung von Vermögensschäden kann …

Wird das Thema Pflege in Deutschland unterschätzt? Pflege-Experte Alexander Schrehardt von der Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersvorsorge erklärt, wie Berater ihren Kunden auf das Thema ansprechen sollten.

Die Verbraucherzentrale in Hamburg will als ein Finanzmarktwächter in Deutschland mehr Klarheit über Lebensversicherungen schaffen...

Handelsblatt-Redakteur Norbert Häring wollte bar zahlen – bei der GEZ. Das Experiment fand Nachahmer. Jetzt reagiert die Organisation: Es gebe kein Recht auf Barzahlung des Rundfunkbeitrags. Was würde ein Gericht sagen?

Noch ein paar Millionen rausgeholt: Im Streit um die verbotenen Cum-Ex-Geschäfte hat die Schweizer Sarasin-Bank den Geschädigten jetzt einen Schadensersatz in Millionenhöhe gezahlt. Auch Carsten Maschmeyer hat noch ein paar seiner investierten Millionen bekommen.

Ballnath Assekuranz macht nach drei erfolgreichen Jahren das erste Leistungsupdate für die Rahmenvereinbarung zur Betriebshaftpflicht-Versicherung speziell für Taxi- und Mietwagenunternehmen. Durch das Leistungsupdate wird der bisher hochwertige Versicherungsschutz weiter...

Vor dem Hintergrund aktueller regulatorischer Maßnahmen gewinnen Angestelltenmodelle im Ausschließlichkeitsvertrieb für Versicherer an Attraktivität, meint Christian Mylius, Managing Partner des Beratungsunternehmens Innovalue. Zudem

Wirtschaft / Politik

Der Rubel rollt wieder

Der niedrigere Ölpreis und die Sanktionen des Westens haben Russlands Wirtschaft zwar in eine tiefe Rezession getrieben. Doch seit Februar hat sich die Stimmung an der Moskauer Börse deutlich aufgehellt. Der Rubel hat ein beeindruckendes …

Finanzberatung: sechzehn Millionen Briten haben keinen Zugang zu einer professionellen Finanzberatung. Garry Heath, das ist der Ex-Chef des britischen IFA-Verbands, äußerte sich unlängst in einem Interview über die Auswirkungen des Provisionsverbots im Vereinigten Königreich, zu …