Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die Espressonisten: “Die Bank dachte bis zum Schluss, dass wir ein Bistro eröffnen”
Die Espressonisten aus Potsdam wollten mit hochwertigem Kaffee und den passenden maschinen Geld verdienen. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei Gründer Patrick Großmann nachgehakt.
Firma kaufen: So gelingt die Finanzierung
Wer eine Firma kaufen will, braucht Kapital. Welche Geldquellen gibt es für die Finanzierung? Von Beteiligungskapital bis Zuschüsse - ein Überblick.
Typische Fehler vermeiden - Unbesorgt im Alter: In sieben Schritten zu mehr Rente
Die niedrigen Zinsen machen besonders älteren Anlegern zu schaffen: Das geliebte Sparbuch und Tagesgeldkonto werfen keine Rendite mehr ab. Damit das Vermögen nicht schrumpft, müssen sie mehr Risiko eingehen. FOCUS Online erklärt, wie Sie der …
Altersvorsorge: Rücklage der Rentenkasse sinkt um Milliarden
Die Rücklage der Rentenversicherung wird laut einer Prognose des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in den Jahren 2015 und 2016 um insgesamt 5,5 Milliarden Euro schrumpfen.
Gothaer senkt ab Juli die Vergütung
Im Bereich Leben sind alle Vertriebswege einheitlich auf einen Schlag betroffen. Noch 2015 kommen neue Garantieprodukte. Vorstand schließt Rückzug aus dem Klassikgeschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) nicht aus.
St. Gallen-Studie: “Insurance Linked Securities: Trends, Herausforderungen und Marktchancen”
Verbriefungen von Versicherungsrisiken, sogenannte Insurance Linked Securities (ILS) erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Investoren. Eine jetzt veröffentlichte Untersuchung der Universität St. Gallen belegt diese Entwicklung auf eindrucksvolle Weise: Das Marktvolumen von ILS wird sich innerhalb …
„Ausgezeichnete“ moderne Altersvorsorge: myLife Aktiv
Echte Qualität kennt (fast) kein Alter! Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage wird immer dann besonders deutlich, wenn sich schon seit Jahren erfolgreiche Sportler nach wie vor gegen jüngere Konkurrenz zu behaupten vermögen. So erging es jüngst …
Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat durch Urteil vom 10. Februar 2015 (IX R 18/14) entschieden, dass das schlichte "Vergessen" des Übertrags selbst ermittelter Besteuerungsgrundlagen --im Urteilsfall ein Verlustbetrag-- in die entsprechende Anlage zu …
S&K-Anlagebetrüger - 2015 Prozessbeginn gegen S&K-Betrüger
Noch in diesem Jahr wird voraussichtlich der Prozess gegen die mutmaßlichen Millionen-Anlagebetrüger der S&K-Unternehmensgruppe beginnen. Wie lange das Verfahren dauern wird, ist ungewiss. Die Anklageschrift ist jedenfalls 3150 Seiten dick.
MiFID II: Banken zögern bei Umsetzung
Deutsche Banken tun sich bei der Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II (Markets in Financial Instruments Direktive) schwer, so eine aktuelle Studie. Demnach haben
Welche bAV passt zu welchem Unternehmen?
Viele Unternehmen schreckt bei der betrieblichen Altersversorgung die Zahl der Durchführungswege ab: „Zu komplex, zu aufwendig“ lauten die Bedenken. Dabei kann die Wahl der richtigen bAV-Variante ganz einfach sein, wie Dr. Kolvenbach, Geschäftsführer der Longial, …
R+V Leben wächst kräftig mit Einmalbeitrags-Renten
Der Versicherer der genossenschaftlichen Bankengruppe meldete für das Geschäftsjahr 2014 ein branchen-überdurchschnittliches Wachstum. Die R+V Leben AG, Deutschlands zweitgrößter Lebensversicherer, hat dazu erheblich beigetragen. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern …
Haftungsfrage nach Sturz auf steinigem Radweg
Die Verkehrssicherungs-Pflicht ist grundsätzliche eine allgemeine Rechtspflicht der öffentlichen Hand und aller Verkehrsteilnehmer – aber wie weit geht sie? Darüber entschied jetzt ein Gericht. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern …
Grüner Vorstoß zum flexiblen Renteneintritt
Die sogenannte Flexi-Rente für einen teilweisen Übergang in die Rente soll kommen; doch die Koalition von CDU/CSU und SPD hat bislang nicht geliefert. Bündnis 90/Die Grünen haben jetzt ihre Ideen in den Bundestag eingebracht. mehr …
Krankenkassen mit dreistelligem Millionen-Minus
In den ersten drei Monaten 2015 haben die gesetzlichen Krankenkassen deutlich mehr ausgegeben als eingenommen. Je nach Kassenart und Leistungsbereich gab es dabei deutlich unterschiedliche Entwicklungen. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer …
Produkthitparade im Maklervertrieb
Welche Produktgruppen derzeit bei unabhängigen Vermittlern zu den Verkaufsschlagern beziehungsweise zu den Ladenhütern gehören, zeigt eine aktuelle Studie. Nicht nur auf den vorderen Plätzen gab es zum Teil deutliche Rangverschiebungen. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und …
AachenMünchener schreibt Medienpreis aus
Mit ihrem Medienpreis fördert die AachenMünchener seit 18 Jahren Journalisten, die sich analytisch, konstruktivkritisch mit der Lebensversicherung und allen übrigen Bereichen der privaten Risikovorsorge (Sach-, Unfall-, Haftpflicht-, Kraftfahrtversicherung) befassen. Ausgezeichnet werden Beiträge in Tageszeitungen, Wochenzeitungen, …
Blackrock startet ETF-Dachfonds: "Im Beratergeschäft werden ganzheitliche Lösungen gefordert"
Aktives Portfoliomanagement mit passiven Instrumenten: Blackrock startet Dachfonds auf ETF-Basis und verfolgt damit einen Multi-Asset-Ansatz. Ein Gespräch mit Christian Machts, Leiter des aktiven Fondsvertriebs, und Peter Scharl, der das ETF-Geschäft bei Blackrock verantwortet.
Keine Einigung im Schuldenstreit - Griechischer Reformplan fällt bei Gläubigern durch
Die Zeit läuft ab: Ministerpräsident Tsipras hat nach einem Treffen mit der Troika am Vormittag bekanntgegeben, dass sein Reformplan bei den Geldgebern durchgefallen ist.
Widerspruchserklärung: Vertrauen des Versicherers schutzwürdig
Handelt ein Versicherter beim Abgeben seiner Widerspruchserklärung widersprüchlich und ist die Widerspruchsbelehrung des Versicherers korrekt ist die Police wirksam zustande