Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
StPO § 112a I 1 Nr. 2 Ein Betrug ist jedenfalls dann kein Anlassdelikt nach § 112a I 1 Nr. 2 StPO, wenn der Schaden der wiederholten Einzelbetrugstat maximal 560 EUR beträgt. (Leitsatz des Verfassers) …
Ihr Urlaub ist alles andere als ein Traum? Liegt es am Hotel, gibt's Geld zurück. Es existiert sogar eine genaue Tabelle: Bei Kakerlaken etwa gibt es zehn Prozent. Bei krasseren Mängeln deutlich mehr.
Stilles Örtchen? Das war einmal … forsa-Umfrage zeigt, wie das Smartphone unsere Kommunikation bestimmt
89 Prozent der unter 30-Jährigen nutzen Messaging-Dienste zur Kommunikation / mit Freunden und Familie / Mehr als die Hälfte der Männer nutzt das Smartphone auf dem Klo / Knapp die Hälfte der jungen/unter 30-jährigen Nutzer …
Ein paar Jahre werden Versicherer ihren Garantieverpflichtungen noch nachkommen können, danach drohen große Probleme. Davon ist Christoph Schmitt von der Ratingagentur Fitch überzeugt. Denn bis die Gesellschaften weniger Erträge erwirtschaften, als sie für ihre Garantiezusagen …
Provision bleibt reine Erfolgsvergütung
Der Bundesgerichtshof hat am 29. Juli in zwei Entscheidungen die Rechte von Kunden gestärkt, die einer nach dem alten Policenmodell abgeschlossene Lebensversicherung widersprochen haben. Die Urteile haben auch Bedeutung für Vermittler.
DMB Rechtsschutz: Top-Tarif für ELTERN
Die besten Rechtsschutz-Versicherungen für Familien wurden im Test der Zeitschrift ELTERN (Ausgabe Nr.8 August 2015) in Zusammenarbeit mit Morgen & Morgen gesucht. Das Ergebnis: Die DMB Rechtsschutz erfüllt mit der Produktlinie Standard die strengen ELTERN-Kriterien …
Lobby-Verbände müssen zusammenhalten. Das meint wohl Axel Kleinlein. Der Chef des Bunds der Versicherten (BdV) ist zwar für seine scharfe Kritik an der Branche bekannt. Im Skandal um die Einladungsschreiben für den GDV-Tag, die von …
BDAE erweitert Auslands-Rechtsschutzversicherung
Die BDAE Gruppe hat ihre Rechtsschutzversicherung für das Ausland überarbeitet. Die neuen Leistungen im Tarif Expat Legal sollen, so der Versicherer, auch für Verträge der Bestandskunden. So wurde unter anderem die Begrenzung der Versicherungssumme in …
Privatisierungen in Griechenland: IWF rechnet nicht mit dem 50-Milliarden-Segen
Privatisierungen sollen Athen 50 Milliarden Euro in die Kasse spülen. Doch der Internationale Währungsfonds glaubt nicht daran – realistischer sei ein Bruchteil davon. Im Zweifel müssten die Gläubiger Geld nachschießen.
PKV-Tarifwechsel: Versicherer darf Risikozuschläge erheben
Ein privater Krankenversicherer ist grundsätzlich berechtigt, beim PKV-Tarifwechsel von einem Tarif mit Pauschalprämie in einen Tarif mit Grundprämie für ein Basisrisiko
Baufinanzierung: Flexibel mit Kombidarlehen
Bei Hypothekendarlehen mit fester Zinsbindung sind Immobilienkäufer über Jahre gebunden. Wer mehr Flexibilität bei der Rückzahlung möchte, kann auf ein
Neue Enttäuschung für Infinus-Anleger?
Enttäuscht werden könnten die Hoffnungen von Anlegern, die auf Klagen gegen die Autoren angeblicher Ratings setzen, die der Infinus-Mutter Future Business KG aA (FuBus) Bestnoten gegeben habe. Denn die beschuldigte Firma hat gar kein Rating …
Vanessa Reetz, Produktmanagerin Leben bei der WWK Lebensversicherung, sprach mit Cash. über Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und die Nachfrage nach Risikolebensversicherungen. Cash.: Im
IMF will sich vorerst nicht an drittem Hilfspaket beteiligen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) will sich vorerst nicht an einem dritten Hilfspaket für Griechenland beteiligen. "Der IWF kann nur ein umfassendes Programm unterstützen", sagte ein Vertreter der Organisation laut einem Transkript ...
Private Unfallversicherung (Teil 3): Gesetzlich Versicherten, Versicherungsnehmern der Privatversicherungswirtschaft und Verbrauchern an sich drohen im Schadenfall existenzgefährdende finanzielle Einschnitte, wenn Begriffe falsch ausgelegt oder verwechselt werden. Verbraucher, Medien und teilweise auch Verbraucherschützer kennen die Unterschiede …
Bonnfinanz: Rückgang bei Provisionserlösen
Der Allfinanzvertrieb Bonnfinanz meldet für 2014 einen erneuten Rückgänge bei den Provisionserlösen. Das Betriebsergebnis konnte die Zurich-Tochter indes im vergangenen
Niederländische Krankenversicherungsbeiträge, die bei der Auszahlung im Inland steuerfreier niederländischer Renten in Abhängigkeit von deren Höhe einbehalten werden, können nach § 10 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 EStG nicht als Sonderausgaben abgezogen werden, da …
Absicherung der Immobilie: Unterversicherung vermeiden
Selbst wenn mehr Immobilieneigentümer auf die zunehmende Gefahr von Naturkatastrophen aufmerksam werden und eine Immobilienpolice abschließen, bleiben Risiken bestehen. Viele
Swiss Re mit schwachen Quartalszahlen
Ein schwaches Schaden- und Unfallgeschäft hat den weltweit zweitgrößten Rückversicherer Swiss Re im zweiten Quartal belastet. Trotz gut laufender Geschäfte
Renten-Duell von Geldtipps.de: Welche Rente sich für 50-Jährige noch rentiert
Die Bundesregierung gibt offen zu, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Doch wie sollte man angesichts der zahlreichen Rentenvarianten sein Geld anlegen, um diese Rentenlücke zu schließen? …