Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Vom Versicherungsvermittler zum Seniorenbetreuer
Wegen zu geringer Provisionseinnahmen bezog ein nebenberuflich als Versicherungsmakler tätiger Mann Hartz-IV-Leistungen. Als er dazu gezwungen werden sollte, einen weiteren Job anzunehmen, gab es Streit. mehr ...
Streit um Kaskoversicherungs-Klausel
Ein Fahrzeughalter hatte sein beschädigtes Auto entgegen einer Vereinbarung mit seinem Kaskoversicherer in einer freien Werkstatt reparieren lassen. Wegen der Kosten ging es vor das Münchener Amtsgericht. mehr ...
Neue Tarife für Firmenkunden
Mit „höchstens zehn Fragen“ will die Allianz bei kleinen und mittleren Firmen den Versicherungsbedarf erfassen. Auch Basler, Markel International und der Makler Gayen & Berns Homann bieten Neues aus ihren Produktschmieden. mehr ...
Die besten Risiko-Lebensversicherungen in Öko-Test
Klare Vorgaben für geförderte Altersvorsorgeprodukte
Das Bundesfinanzministerium hat jetzt die Verordnung erlassen, mit der die Vorgaben für Produktinformations-Blätter für staatlich geförderte Altersvorsorgeangebote im Detail geregelt werden. mehr ...
Digitaler Versicherungsordner und Generationenberatung
Weniger Papier, geordnete Dokumente, und all dies am besten jederzeit und an jedem Ort. Diesen Traum will Ralf Kohl für die Kunden von Versicherungsmaklern Wirklichkeit werden lassen. Vor allem aber will Kohl vermeiden, dass die …
BdV: Wird Wissenschaftstagung zum politischen Spektakel?
Mit massiver Kritik an der Lebensversicherung und staatlicher Aufsicht will der Bund der Versicherten (BdV) Ende September das politische Berlin aufrütteln.
Garantierte Zinsen mit der neuen Zins-Garant-Anleihe
von Astrid Zehbe, €uro am Sonntag Zwar werfen Investments für Privatanleger im Vergleich zum Interbankenhandel noch positive Renditen ab, doch liegen diese nur knapp über null Prozent. Für Investoren, die ...
"Die Lebensversicherung erlebt eine Renaissance"
Werkstattbindung besagt, dass Fahrzeuge bei einem Kaskoschaden in einer Partnerwerkstatt der KFZ-Versicherung repariert werden müssen. Was ist aber, wenn die Vertragswerkstatt einen Termin erst in einem Monat bieten kann und man dann eine frei gewählte …
Verbraucherschützer gegen Bausparkasse
Die Verbraucherzentrale Bremen will die Bausparkasse LBS West verklagen. Die Verbraucherschützer hatten die Bausparkasse per Unterlassungserklärung aufgefordert, künftig keine Kunden, deren Vertrag länger als zehn Jahre zuteilungsreif ist, zu kündigen. ...
Mit der „MSC Zoe“ gibt es wieder einen neuen Titelträger "Größtes Containerschiff der Welt". Schaulustige bestaunen diesmal auch sie in Hamburg, aber die Kritik an den Mega-Carriern wird zunehmend lauter.
Lidl, Allianz, Siemens, Hochtief: Athen wollte gegen deutsche Konzerne vorgehen
Extreme Unterschiede - In diesen Bundesländern bearbeiten die Behörden Ihre Steuererklärung am langsamsten
Wer seine Steuererklärung pünktlich einreicht, erwartet auch, möglichst schnell Geld zurückzubekommen. Doch das kann je nach Bundesland unterschiedlich lange dauern. Immerhin: Die Wartezeiten gehen in allen Ländern zurück.
EU: Erbrecht wird neu geregelt
Die Abwicklung von Erbfällen innerhalb der EU wird vereinfacht. Lesen Sie hier, welche Regeln ab Mitte August gelten.
Sohn des MLP Firmengründers als Aufsichtsrat bestellt
Matthias Lautenschläger (35) ist nun Aufsichtsrat des größten MLP Tochterunternehmens, der MLP Finanzdienstleistungen AG.
Grexit-Szenario: Griechenland soll Prozesse gegen deutsche Firmen geplant haben
Herdentrieb: Staatsschulden – eine Belastung für künftige Generationen?
Exklusiv aus dem Wirtschaftsdienst: Lange Zeit hörte man aus der Wissenschaft Warnungen vor der zu hohen Staatsverschuldung, was sich schließlich auch in der Politik niederschlug: 2009 wurde die Schu...
Provisionen : Wie Makler auf Umwegen doch noch kassieren
Makler suchen Lücken im Bestellerprinzip, sodass Mieter auf Wohnungssuche weiter Kosten tragen müssen. Die Kosten für die Mieter schießen in die Höhe. Die Tricks der Immobilienmakler – und wie Mieter sich wehren.
Hohe Verbraucherzufriedenheit mit der Dialog / Eine der niedrigsten Beschwerdequoten im Markt
Die Verbraucher sind mit „ihrer“ Dialog Lebensversicherung offensichtlich sehr zufrieden. Ein Indiz hierfür sind die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) regelmäßig erhobenen Daten über Verbraucherbeschwerden. Für die Jahre 2009 bis 2013 betrug, wie jetzt …