Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Seinen Kfz-Versicherer über den wahren Sachverhalt eines Schadenereignisses zu täuschen, ist keine gute Idee. Das belegt ein Urteil des OLG Hamm. mehr ...

Die Dauer-Kritik an der Riester-Rente hat ihr Namensgeber, Walter Riester, vehement zurückgewiesen. In Berlin sprach der ehemalige Arbeitsminister darüber, wie der geförderten Altersvorsorge neuer Schwung verliehen werden könnte. mehr ...

Wie Versicherungs-Vermittler ihre Beratungspflichten verkaufsfördernd nutzen können und gleichzeitig der drohenden Beweislastumkehr im Streitfalle entgehen können, erläuterte der auf Vertriebsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Sven Wille beim Versicherungstag 2015 in Augsburg. mehr ...

Trotz drohender Rentenlücken sorgen viele Bürger nicht für ihr Alter vor. Eine aktuelle Studie zeigt, was sie zu mehr betrieblicher Altersversorgung, die auch die Bundesregierung voranbringen will, motivieren kann. mehr ...

Griechenland braucht nach neuesten Schätzungen mindestens 86 Milliarden Euro. Das dürfte noch bei weitem nicht das Ende sein. Offenbar will Schäuble mit dem Trick des vorübergehenden Rauswurf Griechenlands verhindern, die etwa 80 Milliarden Euro gleich …

Der Maklerpool Finanz-Zirkel aus dem Raum Hannover (Bückeburg) erhält künftig technologische Unterstützung durch blau direkt. Das heißt zum Beispiel: Der Maklerpool kann seinen Partnern künftig Bestandsverwaltungssysteme und Vergleichsrechner aus dem Hause blau direkt bereitstellen.

Der bisherige Generalbevollmächtigte, Andreas Szwalkiewicz, zieht neu in das Führungsgremium der GVO ein. Der Aufsichtsrat der GVO hat Szwalkiewicz kürzlich in den Vorstand berufen sowie Gernold Lengert zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.

Bundespräsident Joachim Gauck hat das umstrittene Tarifeinheitsgesetz (TEG) unterschrieben. Mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger hat es nun Gesetzeskraft. Zehn Gewerkschaften haben Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht angekündigt - darunter auch die Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG).

von Martin Reim, €uro am Sonntag Das ergibt sich aus einem Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz. Der Arbeitgeber der Klägerin hatte unversteuerte monatliche Beiträge an eine Pensionskasse überwiesen. Zum Ruhestand ließ sich die ...

Bislang verlangen nur wenige Banken Strafzinsen auf große Spareinlagen. Doch der Fiskus schützt sich bereits gegen mögliche Erstattungsansprüche – indem er den negativen Zinsen einen neuen Namen gibt.

Die Versicherungen in Deutschland haben nach einem Bericht der «Welt am Sonntag» 2014 für gestohlene Fahrräder 100 Millionen Euro bezahlt. Das seien zehn Millionen mehr als 2013, berichtet die Zeitung unter Berufung auf den Gesamtverband …

Eine Frau machte mit ihrem Mann Urlaub in der Türkei und wollte an einer Animationsveranstaltung im Hotel teilnehmen. Die Eheleute setzten sich dazu auf Plastikstühle, die vor der Bühne aufgestellt worden waren. Die Frau stürzte …

Schlips und Kragen sind Pflicht: Viele Schulabgänger fremdeln mit der Berufskleidung des Bankkaufmanns. Trotzdem ist die Ausbildung begehrt - dank rosiger Übernahmechancen und guter Gehälter.

(verpd) Mit einem Mietwagen im Ausland einen Unfall zu haben, kann teuer werden, da man unter Umständen auf einem Teil des Schadens sitzen bleibt. In anderen Ländern sind nämlich die Versicherungssummen der Kfz-Haftpflicht-Versicherungen oft niedriger …

Das kann einem schon den Appetit verschlagen, wenn es vor Gericht darum geht, dass der Erblasser dem Pflichtteilsberechtigten den Pflichtteil entzieht, weil der die Wurst aus der elterlichen Metzgerei geklaut hat. Selbst der Diebstahl einer …

Sprecherin des Versicherers bestätigt geplanten Starttermin für spezielle Handy-Programme im ersten Halbjahr 2016 / Allianz hatte Rabatte für positive Gesundheitsdaten erneut abgelehnt

Der Bundesgerichtshof hat sich in seinem Urteil (Az. V ZR 229/14) mit der Frage befasst, ob ein Grundstückseigentümer von seinem Nachbarn die Beseitigung von Bäumen wegen der von ihnen verursachten Verschattung verlangen kann.

Unter den Riester-Produkten war die Uniprofirente von Union Investment bislang ein Geheimtipp. Doch jetzt verringert das Management die Ertragschancen - die hohen Kosten aber bleiben. Wie Anleger reagieren können.

Die Rentenversicherung stellte fest, dass die Subunternehmerin eines Kurierdienstes ihre Tätigkeit als abhängige Beschäftigte ausübe. Sie sei von den Weisungen des Kurierdienstes abhängig. Auch müsse sie die Kleidung des Logistikunternehmens tragen und das Lieferfahrzeug müsse …

(verpd) Letztes Jahr beschwerten sich laut Ombudsmann der privaten Krankenversicherung (PKV) zwei Prozent weniger privat Krankenversicherte als noch im Jahr zuvor. Die Beschwerdequote bezogen auf alle bestehenden privaten Krankenversicherungs-Policen lag 2014 bei nur 0,014 Prozent.