Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Für wen sich eine Mietschutzversicherung lohnt

Streitigkeiten rund um die eigene Wohnung landen oft vor Gericht. Für Mieter mit Mitschutzversicherung übernimmt diese die Prozesskosten. Doch es gibt eine deutlich günstigere Alternative zum Privatrechtsschutz

Risikoleben und Sterbegeld brauchen Impuls aus Vorsorgeberatung

Eine aktuelle Vorsorgestudie von DELA weist auf erhebliche Lücken bei der Absicherung des Todesfallrisikos hin. Welche Rolle spielt das persönliche Risikoempfinden dabei? Und warum ist offenbar vielen Menschen nicht bewusst, dass der eigene Tod ein …

Berufsunfähigkeit: Gerichtlicher Gutachter widerspricht Dr. med. Ralph-Michael Schulte in Gemmrigheim und LV 1871

Mit diesem Rechtstipp möchte ich Sie über einen aktuellen Fall informieren. Unser Mandant ist mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung bei der LV 1871 versichert. Nachdem die Berufsunfähigkeit eingetreten ist, hat unser Mandant den Anspruch auf die Berufsunfähigkeitsrente …

Verbraucherzentrale klagt erneut gegen Renten-Kürzungen bei Riester-Verträgen

Bei privaten Altersvorsorgen kommt es immer wieder vor, dass die Renten lange nach Vertragsabschluss gekürzt werden. Versicherer berufen sich dabei auf sinkende Erträge auf dem Kapitalmarkt. Ein Gericht hält das für zweifelhaft.

Allianz reduziert Anteile am Presseversorgungswerk

Die Allianz reduziert ihre Anteile am Presseversorgungswerk. Auf welche Anbieter die Teilbestände übertragen werden sollen. weiterlesen

Die Tücken der betrieblichen Altersvorsorge

Nicht immer lohnt sich eine betriebliche Altersvorsorge. Arbeitnehmer müssen genau hinschauen, wenn ihnen der Chef eine anbietet. Manche Klauseln können Geld kosten.

Bafin sollte die teuersten Versicherer unter die Lupe nehmen

Der BVK teilt die Meinung von Bafin-Präsident Mark Branson, dass einige Versicherer im Bereich Lebensversicherungen und Fondspolicen überhöhte Vergütungen gewähren. Aber das richtige Mittel dagegen sei nicht das Provisionsverbot.

Schulung für Ausreizung der Gebührenordnung?

Laut einer Recherche der Sendung Panorama soll eine der größten Augenarztketten Artemis Mediziner angeblich angeleitet haben, überhöhte Rechnungen an privat versicherte Patienten zu stellen. Eine Führungskraft ist bereits ihrer Aufgaben entbunden.

Baufinanzierung: Welche Laufzeit für die Zinsbindung gewählt werden sollte

Bei der Baufinanzierung ist es üblich, den fälligen Zinssatz für ein Darlehen für einen bestimmten Zeitraum festzuschreiben. Welche Zeitspanne sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Die besten Reiserücktrittsversicherungen des Jahres 2024

Bei der Evaluation von Reiserücktrittsversicherungen legt Stiftung Warentest das Augenmerk auf Kombitarife, die den Reiserücktritt und den Reiseabbruch abdecken. Und darüber hinaus eine klare Empfehlung für Tarife ohne Selbstbeteiligung geben.

An diese Kranken-Zusatzversicherer liefern Makler das meiste Geschäft

Im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler konnte der Spitzenreiter seine Vormachtstellung weiter ausbauen. Um mindestens drei Positionen verbessert oder verschlechtert haben sich Hallesche, Signal Iduna und Universa. mehr ...

Wenn ein betrunkener Autofahrer eine unaufmerksame Fußgängerin überfährt

Eine Frau war beim Überqueren einer Straße von einem Kfz erfasst und schwer verletzt worden. Die Schuldfrage ließ sich nicht einfach klären. Vor dem Frankfurter Oberlandesgericht ging es daher um einen Anscheinsbeweis gegen den Fahrzeugführer. …

Verweigern einer Kreditkarte kann Altersdiskriminierung sein

Ein 88-jähriger ehemaliger Bundesrichter mit gut 6.400 Euro monatlicher Pension beantragte eine Kreditkarte mit 2.500 Euro Verfügungsrahmen. Als ihm diese wegen einer „ungünstigen Prognose hinsichtlich der Rückzahlung“ verweigert wurde, verlangte der Mann Schadenersatz und zog …

Axa-Chef Buberl sieht nur in zwei Sparten hohes Wachstumspotenzial

Welche Sparte sollte man wählen, wenn man in die Versicherungsbranche einsteigen möchte? Leben, Kranken, Schaden/Unfall? Axa-Chef Thomas Buberl hat da eine klare Meinung: „Die Schaden- und Unfallversicherung für gewerbliche Unternehmen und die Krankenversicherung“, lautet der …

BGH-Urteil: Wenn der Kfz-Versicherer im Schadenfall falsch quotelt

Nach einem Auffahrunfall in einer Einbahnstraße hatte ein Kfz-Versicherer beim Unfallgegner nur 40 Prozent regulieren wollen. Der Geschädigte ging anschließend durch drei Instanzen, die den Fall unterschiedlich bewerteten.

simplr jetzt mehrsprachig und mit großem Update für Belegschafts- und bAV Geschäft

Mit dem neuesten Update verfügt die beliebte Endkunden-App simplr nun über eine englische Sprachversion sowie einen Dark Mode.

Schufa entmachtet! Regierung beschließt drastische Einschränkungen

Ein neuer Gesetzentwurf schränkt den Handlungsspielraum der Schufa erheblich ein. Welche Änderungen ergeben sich für die Verbraucher?

Abzocke auf Internet-Plattform – Mehr als 100.000 Euro weg

Die Aussicht auf lukrative Gewinne lässt immer wieder Menschen auf dubiose Internetangebote hereinfallen. Auf Fake-Webseiten investieren sie oft große Summen – und werden abgezockt. Ein Anleger aus dem Kreis Kelheim hat so rund 100.000 Euro …

Exklusiv: Elementarschadenpflichtversicherung? Das sagt das Bundesjustizministerium

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat bei der Bundesregierung die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden angemahnt. Gegenüber Cash.Online bezieht Benjamin Hoh, Pressesprecher des Bundesjustizministeriums, dazu Stellung.

Digitale Lebensversicherungen verschieben Grenzen

Die Digitalisierung verändert die Lebensversicherungsbranche. Ein Kernelement dieses Wandels ist die Balance zwischen rechtlichen Anforderungen und technologischer Innovation. Wie gehen InsurTechs mit dieser Herausforderung um? Und wie wird dabei ein Mehrwert beim Kunden geschaffen?